Was tut die Stadt konkret?
Seit Anfang Juni 2019 gibt es das Regensburger Modell Wohnungstausch (RMW). Es bietet Menschen ab 60 Jahren die Möglichkeit, von großen Wohnungen in kleinere, möglichst barrierefreie Wohnungen umzuziehen. Dabei werden sie sowohl finanziell als auch persönlich beim Umzug unterstützt. Franz und Rosmarie Singer aus dem genannten Beispiel könnten hierfür zunächst beim Amt für Stadtentwicklung prüfen lassen, ob sie die Voraussetzungen erfüllen für die Inanspruchnahme der Unterstützungsmöglichkeiten. Hier ein kurzer Überblick, was geprüft wird:
- Fallen die Singers unter die Einkommensgrenze der Stufe II nach den Wohnraumförderungsbestimmungen des Freistaats Bayern? Das sind bei einem Ein-Personenhaushalt derzeit etwa 20 400 Euro und bei einem Zwei-Personenhaushalt circa 31 600 Euro Bruttorente im Jahr.
- Leben sie seit mindestens zwei Jahren in der Wohnung?
- Befindet sich die Wohnung im Regensburger Stadtgebiet?
- Ist die Wohnung zur Versorgung eines Haushalts mit mindestens drei Personen geeignet, sprich, besitzt sie drei oder mehr Wohnräume mit einer Wohnfläche von mehr als 65 Quadratmetern?
Sollten die Singers alle Voraussetzungen für die Leistungen des RMW erfüllen, werden eine Umzugskostenpauschale von bis zu 3 000 Euro sowie ein Zuschuss zu den Renovierungskosten gewährt. Und damit gelangt wieder eine größere Wohnung mehr auf den Mietmarkt.