Suche auf regensburg.de
Ziel 15 - Leben an Land
Laut WWF ist die EU aufgrund Ihrer Importe zuvor genannter Produkte für rund 16% der Tropenwaldabholzung verantwortlich und damit nach China weltweit an zweiter Stelle, innerhalb der EU ist Deutschland der größte Tropenwaldzerstörer. Unterziele der Agenda 2030 zum Schutz von Leben an Land, auf die Kommunen direkt oder indirekt Einfluss nehmen können: Gewährleistung der Erhaltung, ...
Gefunden in: Artikel
Die Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen
Ja, soweit wir als Jugendamt darüber Aussagen treffen können, müssen wir feststellen, dass generell die Meldungen über mögliche Kindeswohlgefährdungen im Lauf der beiden Corona-Jahre zugenommen haben. Stellen Sie gravierende schulische Defizite fest? Auch wir beim Amt für Jugend und Familie nehmen leider zunehmend wahr, dass einige Kinder die Schule schon lange nicht mehr aufgesucht ...
Gefunden in: Bei uns 507
Smart City: Mit Strategie zur Stadt der Zukunft
Das Wachstum der Bevölkerung, der wirtschaftliche Strukturwandel und die Veränderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt, stellen Regensburg vor große Herausforderungen, vor allem in den Bereichen Energie, Klima und Mobilität.
Gefunden in: Bei uns 507
Prinz-Leopold-Kaserne wird zum Innovationsquartier
Gleichzeitig wollen wir bezahlbare Mieten sicherstellen und das Projekt in kürzester Zeit realisieren. Dieser Herausforderung stellen wir uns gerne, weil wir der Überzeugung sind, dass genau diese Zielsetzung unsere Kernaufgabe in der Zukunft sein muss.“ Beteiligung am Verfahren bis 19.
Gefunden in: Bei uns 507
Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 29 I/VI Änderungsbeschluss mit Anlagen vom 16.12.2020
Beschlussvorlage öffentlich Zuständig StadtplanungsamtDrucksachennummer VO Berichterstattung Planungs und Baureferentin Schimpfermann Gegenstand Aufstellung des Bebauungsplanes Nr IVI Schule am Sallerner Berg Änderung des Geltungsbereichs Erneute Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit Abs BauGB Beratungsfolge DatumGremiumTOPNr Ausschuss für Stadtplanung Verkehr und ...
Gefunden in: Dokumente
„Ich brauche immer wieder neue Herausforderungen“
Ich brauche immer wieder neue Herausforderungen.“ Text: Dagmar Obermeier-Kundel Weitere Infos Seniorenamt Hinweis Die Porträts der StadtMenschen beziehen sich stets auf den jeweils angegebenen Veröffentlichungstermin. Wenn ein StadtMensch später die Stelle wechselt oder andere Aufgaben übernimmt, wird dies nicht ...
Gefunden in: Bei uns 507
2020 - Neugestaltung der Trothengasse und Bertoldstraße
Die REWAG erneuerte in beiden Gassen an einzelnen Stellen die Niederspannungsleitungen. Aufgrund der verbrauchten Straßenoberfläche und der vorhandenen Bordsteinkanten waren die Bertoldstraße und die Trothengasse heute für Mitmenschen mit Behinderung sowie für Rollstuhlfahrer nur sehr schwer zu bewältigen.
Gefunden in: Artikel
Regensburg – gestern und heute
© Bilddokumentation, Holzlände - damals und heute Unsere beiden Fotos wurden an exakt derselben Stelle an der Holzlände aufgenommen – allerdings im Abstand von rund 114 Jahren! Das Schwarz-Weiß-Bild stammt aus dem Jahr 1905, das andere Bild hingegen ist im Oktober 2019 entstanden.
Gefunden in: Bei uns 507
Bebauungsplan Nr. 274 - Westhafen / Ölhafen - Beschlussvorlage
Beschlussvorlage öffentlich Zuständig StadtplanungsamtDrucksachennummer VO Berichterstattung Planungs und Baureferentin Schimpfermann Gegenstand Aufstellung des Bebauungsplanes Nr WesthafenÖlhafen Aufstellungsbeschluss Abs BauGB Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit Abs BauGB Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses des Bebauungsplanes Nr für ein Gebiet südlich des Auweges ...
Gefunden in: Dokumente
Broschüre "Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Rechtsextremismus vorbeugen."
Demokratiefördern Vielfaltgestalten Extremismusvorbeugen bmfsfjde Unsere Demokratie muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden Sie braucht Menschen die demokratische Kultur vor Ort leben und sie erhalten Um diese Menschen zu stärken gibt es das Bundesprogramm Demokratie leben Mit dem Programm fördert das Bundesministerium für Familie Senioren Frauen und Jugend seit zivilgesellschaftliches ...
Gefunden in: Dokumente