Suche auf regensburg.de
Prinz-Leopold-Kaserne wird zum Innovationsquartier
Gleichzeitig wollen wir bezahlbare Mieten sicherstellen und das Projekt in kürzester Zeit realisieren. Dieser Herausforderung stellen wir uns gerne, weil wir der Überzeugung sind, dass genau diese Zielsetzung unsere Kernaufgabe in der Zukunft sein muss.“ Beteiligung am Verfahren bis 19.
Gefunden in: Bei uns 507
Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 29 I/VI Änderungsbeschluss mit Anlagen vom 16.12.2020
Beschlussvorlage öffentlich Zuständig StadtplanungsamtDrucksachennummer VO Berichterstattung Planungs und Baureferentin Schimpfermann Gegenstand Aufstellung des Bebauungsplanes Nr IVI Schule am Sallerner Berg Änderung des Geltungsbereichs Erneute Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit Abs BauGB Beratungsfolge DatumGremiumTOPNr Ausschuss für Stadtplanung Verkehr und ...
Gefunden in: Dokumente
„Ich brauche immer wieder neue Herausforderungen“
Ich brauche immer wieder neue Herausforderungen.“ Text: Dagmar Obermeier-Kundel Weitere Infos Seniorenamt Hinweis Die Porträts der StadtMenschen beziehen sich stets auf den jeweils angegebenen Veröffentlichungstermin. Wenn ein StadtMensch später die Stelle wechselt oder andere Aufgaben übernimmt, wird dies nicht ...
Gefunden in: Bei uns 507
2020 - Neugestaltung der Trothengasse und Bertoldstraße
Die REWAG erneuerte in beiden Gassen an einzelnen Stellen die Niederspannungsleitungen. Aufgrund der verbrauchten Straßenoberfläche und der vorhandenen Bordsteinkanten waren die Bertoldstraße und die Trothengasse heute für Mitmenschen mit Behinderung sowie für Rollstuhlfahrer nur sehr schwer zu bewältigen.
Gefunden in: Artikel
Regensburg – gestern und heute
© Bilddokumentation, Holzlände - damals und heute Unsere beiden Fotos wurden an exakt derselben Stelle an der Holzlände aufgenommen – allerdings im Abstand von rund 114 Jahren! Das Schwarz-Weiß-Bild stammt aus dem Jahr 1905, das andere Bild hingegen ist im Oktober 2019 entstanden.
Gefunden in: Bei uns 507
Bebauungsplan Nr. 274 - Westhafen / Ölhafen - Beschlussvorlage
Beschlussvorlage öffentlich Zuständig StadtplanungsamtDrucksachennummer VO Berichterstattung Planungs und Baureferentin Schimpfermann Gegenstand Aufstellung des Bebauungsplanes Nr WesthafenÖlhafen Aufstellungsbeschluss Abs BauGB Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit Abs BauGB Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses des Bebauungsplanes Nr für ein Gebiet südlich des Auweges ...
Gefunden in: Dokumente
Broschüre "Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Rechtsextremismus vorbeugen."
Demokratiefördern Vielfaltgestalten Extremismusvorbeugen bmfsfjde Unsere Demokratie muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden Sie braucht Menschen die demokratische Kultur vor Ort leben und sie erhalten Um diese Menschen zu stärken gibt es das Bundesprogramm Demokratie leben Mit dem Programm fördert das Bundesministerium für Familie Senioren Frauen und Jugend seit zivilgesellschaftliches ...
Gefunden in: Dokumente
Anträge bzw. Formulare zur BBS als PDF-Dokument anzeigen
ErgLfg Stand Jan Anlage a zu BBS Bürgerantrag Vorderseite Bürgerantrag Kurzbezeichnung Mit meiner Unterschrift beantrage ich dass das zuständige Organ der folgende gemeindliche Angelegenheit behandelt Begründung Als vertretungsberechtigte Personen des Bürgerantrags wird werden benannt Familienname VornameStraße Hausnummer Postleitzahl OrtTelefon Familienname VornameStraße ...
Gefunden in: Dokumente
Wissenschaft in der Stadt - Bericht zur Konferenz in Berlin
Wissenschaft und Stadt Rückblick auf eine gelungene Konferenz in Berlin Auf der von Regensburg mitorganisierten Fachkonferenz Wissenschaft in der Stadt in der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt drehte sich alles um den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft Eine Gesellschaft die Fragen stellt Probleme löst und Neues schaffen kann Klimawandel ...
Gefunden in: Dokumente
Tanz im W1
Außerdem können Engagierte selbstständig Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Auch hier steht das W1 unterstützend und beratend zur Seite. Für Fragen und weitere Informationen steht Team des W1 zur Verfügung. 14 Mai Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur ...
Gefunden in: w1