Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1279 Ergebnisse

Wissenschaft in der Stadt - Bericht zur Konferenz in Berlin

Wissenschaft und Stadt Rückblick auf eine gelungene Konferenz in Berlin Auf der von Regensburg mitorganisierten Fachkonferenz Wissenschaft in der Stadt in der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt drehte sich alles um den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft Eine Gesellschaft die Fragen stellt Probleme löst und Neues schaffen kann Klimawandel ...

Gefunden in: Dokumente

Anträge bzw. Formulare zur BBS als PDF-Dokument anzeigen

ErgLfg Stand Jan Anlage a zu BBS Bürgerantrag Vorderseite Bürgerantrag Kurzbezeichnung Mit meiner Unterschrift beantrage ich dass das zuständige Organ der folgende gemeindliche Angelegenheit behandelt Begründung Als vertretungsberechtigte Personen des Bürgerantrags wird werden benannt Familienname VornameStraße Hausnummer Postleitzahl OrtTelefon Familienname VornameStraße ...

Gefunden in: Dokumente

Rückstauschutz

Das ist in der Regel die Höhe der Straßenoberkante an der Stelle, wo die Hausentwässerung an den öffentlichen Kanal angeschlossen ist (Einmündung des Anschlusskanals in den Hauptkanal).

Gefunden in: Artikel

Wassergefährdende Stoffe

Auch die hydrogeologischen Verhältnisse des Standortes haben Einfluss auf die Anforderungen, die an eine Anlage zu stellen sind. So werden an Anlagen, die in Trinkwasser- oder Heilquellenschutzgebieten oder in Überschwemmungsgebieten aufgestellt sind, strengere, bzw. zusätzliche Anforderungen an Schutzvorkehrungen oder die Überwachung der Anlagen gestellt.

Gefunden in: Artikel

Regensburger Domspatzen

Die Chöre positionieren sich an diesem Abend an unterschiedlichen Stellen in der Kathedrale. Ein eindrucksvolles Erlebnis für Seele, Geist und Ohren ist damit garantiert.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Schriftenreihe: Denkmalpflege in Regensburg

Auf diese und viele andere Fragen, die sich in Regensburg mitunter stellen, gibt der vorliegende Band Antworten, erlaubt ein weiteres Mal spannende Ein- und Ausblicke und möchte so dazu beitragen, den Blick auf unser gebautes Erbe zu schärfen.

Gefunden in: Artikel

UmweltWissen - Fledermäuse und ihre Quartiere schützen (Bayerisches Landesamt für Umwelt)

Bayerisches Landesamt für Umwelt UmweltWissen Natur Fledermäuse und ihre Quartiere schützen Ein Mausohr im Portrait Fledermäuse leben oft unbemerkt mitten unter uns Es geschieht gar nicht so selten dass sie tagsüber als leise Untermieter ihr Quartier in Dachstühlen von Häusern und Kirchen oder hinter Wandverkleidungen beziehen Abends oder nachts kann man sie dann bei der Jagd nach ...

Gefunden in: Dokumente

Feldstärkenmessungen - Bericht vom 17.08.2007 (Emmeramsplatz 8)

Elektromagnetische Immissionen durch Mobilfunksendeanlagen Bericht über durchgeführte Feldstärkemessungen AuftraggeberO Germany GmbH Co OHG Südwestpark Nürnberg OrtEmmeramsplatz Regensburg DurchführungEMInstitut GmbH Carlstr Regensburg AutorProf DrIng Matthias Wuschek Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für das Fachgebiet Elektromagnetische Umweltverträglichkeit ...

Gefunden in: Dokumente

Faktencheck Integration

Faktencheck Integration Stadt und Landkreis Regensburg Wie viele Kommunen in Bayern erfährt auch die wirtschaftsstarke Region Regensburg einen Zuzug aus dem In und Ausland Die hohe Lebensqualität und die gute öffentliche Infrastruktur ziehen Menschen aus Deutschland aber auch aus demAusland an und machen unsereGesellschaft bunter und heterogener Neben einer dauerhaft hohenZuwanderung von ...

Gefunden in: Dokumente

Festrede - Dr. Ulrich Maly

Festakt zum Stadtfreiheitstag November Festvortrag Kommunale Selbstverwaltung oder Stadtfreiheit Keimzelle der Demokratie in unserem Land Dr Ulrich Maly Oberbürgermeister Stadt Nürnberg Vielen Dank für die Einladung und die herzliche Begrüßung Die Sache mit dem beliebtesten Oberbürgermeister muss immer relativiert werden Derartige Umfrageergebnisse sind wie eine Münchner Weißwurst Sieht ...

Gefunden in: Dokumente