Suche auf regensburg.de
Inklusion und Inklusionsbegleitung
Inklusion und Inklusionsbegleitung Der Inklusionsbegleiter unterstützt Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen ... beim Finden geeigneter Lösungen zum Ausgleich der Nachteile, die durch die Beeinträchtigung entstehen. beim Ausfüllen von Formularen (z.B.
Gefunden in: bs3
Halloweenparty für die 5. Jahrgangsstufe
Jahrgangsstufe Nach der Kennenlernwoche zu Beginn des Schuljahres erwartete unsere 5.Klässler ein weiteres Highlight: eine Halloweenparty vor den Herbstferien. Dabei lernten die Schüler etwas über den Ursprung und die Geschichte dieses "Samhain-Festes" und lasen zusammen mit ihren Tutoren gruselige Geschichten.
Gefunden in: vmg
Suchtprävention von DrugStop
Bei diesen Veranstaltungen wird durch speziell geschulte Mitarbeiter (Motivierende Kurzintervention bei Jugendlichen) und einen „Ex-User“ eine große Offenheit zur Diskussion erzeugt mit dem Ziel, bei den Schülern ein Problembewusstsein zu entwickeln, dass sie „Nein“ zu Drogen sagen.
Gefunden in: vmg
Krach an der Uni
März besuchte der Pluskurs Mathematik mit anderen, interessierten Schülern und Schülerinnen der 5. bis 7. Klasse das Schülerlabor an der Universität Regensburg. Herr Dr. Giglberger hatte spannende Experimente zum Thema Schall aufgebaut: einen Synthesizer, ein Theremin und Platten für Chladnische Klangfiguren.
Gefunden in: vmg
Antworten auf die Herausforderungen der modernen Welt
Antworten auf die Herausforderungen der modernen Welt Als flexible Schule bereiten wir auf die Ansprüche einer modernen Welt vor. Unser flexibles Ganztagskonzept wird individuellen familiären Umständen mit unterschiedlichen Arbeitszeiten gerecht.
Gefunden in: vmg
Ganztagskonzept im neuen Modell "VMG 3.0ffen"
Ganztagskonzept im neuen Modell "VMG 3.0ffen" Unsere Pädagogischen Grundsätze: • Ganzheitliche Bildung • Förderung sozialer Kompetenz • Kooperatives Miteinander • Altersgemäße Wertevermittlung • Individuelle Förderung und Betreuung durch hauptamtliche Lehrkräfte • Größtmögliche Flexibilität bei der Nutzung des offenen Ganztagsangebots • Einbindung von Entspannungs- und Freizeitphasen • ...
Gefunden in: vmg
Auf den Spuren des Osserriesen - Kennenlerntage der 5. Klassen
Am Freitagmittag übergaben die Lehrkräfte die Schülerinnen und Schüler strahlend und mit vielen bleibenden Eindrücken ihren Eltern. Die Kennenlerntage waren ein toller Erfolg für alle Beteiligten!
Gefunden in: vmg
Sportentwicklungsplan
An diesem Prozess waren über 80 Akteure aus der Regensburger Sportwelt beteiligt, sei es aus der Stadtverwaltung mit der Stadtplanung und -entwicklung, dem Garten-, Umwelt-, Schul- oder Seniorenamt, den Ämtern für Integration und Migration sowie der kommunalen Jugendarbeit und nicht zuletzt - federführend - das Amt für Sport und Freizeit.
Gefunden in: Artikel
Fertiggestellte Projekte
Fertiggestellte Projekte Verwaltungsbauten 2009: Neubau Bürger- und Verwaltungszentrum 2011: Sanierung Neues Rathaus, Minoritenweg 4 + 6 2012: Sanierung und Umbau Verwaltungsgebäude Richard-Wagner-Straße 20 Gebäude der Sicherheit und Ordnung 2003: Neubau Feuerwehrgerätehaus Wutzlhofen 2004: Erweiterung Hauptfeuerwache mit integrierter Leitstelle 2016: ...
Gefunden in: Artikel
P-Seminar Spanisch
Dort erklärte uns Frau Begoña Colmenero den Bestand und die Funktionen der dortigen Bibliothek, mit all ihren Möglichkeiten. Die Schüler sammelten Ideen für ihre weitere Arbeit im Rahmen des P-Seminars. Text: ZeCl P-Seminars-Spanisch zu Besuch im Instituto Cervantes (München) © ZeCl
Gefunden in: vmg