Suche auf regensburg.de
Anmeldung nach dem 1. Schultag
E-Mail: bsz.sekretariat (at) schulen.regensburg.de Telefon (Sekretariat): (0941) 507-1243 o. 1244 Telefax: (0941) 507-4249 Mitzubringende Unterlagen Schulanmeldung - Antrag der Online-Anmeldung (Antrag, Datenschutzerklärung, Kenntnisnahme Schul- und Hausordnung) Ausbildungs-, Umschulungs- oder EQJ-Vertrag (Kopie) - hilfsweise Name und Anschrift des Ausbildungsbetriebs und ...
Gefunden in: bs3
Abteilung Industrie- und Handelsberufe
Besonderes Ausbildungsangebot für Industriekaufleute SAP4school IUS - SAP an beruflichen Schulen Kurzinformationen Abteilungsprofil Industrie- und Handelsberufe Einzugsgebiet (Schulsprengel), Gastschulantrag und Heimunterbringung Schultage - Stundentafel - Fächer IH_Schultage_25/26_08.07.25 (pdf | 402,5 ...
Gefunden in: bs3
Leistungsnachweise
Es ersetzt für die Pianisten die Stufenprüfung und gibt dem Schüler / der Schülerin einen Gebührenbonus, der dem Bonus anderer Instrumentalisten bei der Teilnahme an einem Orchester oder Ensemble entspricht.
Gefunden in: singundmusikschule
Kinder und Jugendliche im Verkehr
Schulwegpläne Damit auch schon Grundschulkinder zu Fuß zur Schule gehen können, wurden Tipps für einen sicheren Schulweg zusammengestellt und für alle Regensburger Grundschulen Schulwegpläne erarbeitet.
Gefunden in: Artikel
Rosenaktion zum Valentinstag an der BFS Regensburg (02/2025)
In den Tagen vor dem Valentinstag hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eine Rose zu erwerben und mit einer persönlichen Nachricht zu versehen. Am 14.
Gefunden in: bs3
Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz
Zu den Hauptinhalten springen Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Die Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz berät bei Fragen zur Schullaufbahn Lern- und Leistungsschwierigkeiten Entwicklungsstörungen Verhaltensproblemen Konfliktbewältigung akuten Krisen Mobbing Inklusion besonderen Begabungen ... Ansprechpartner/in für unsere ...
Gefunden in: bs3
Inklusion und Inklusionsbegleitung
Zu den Hauptinhalten springen Inklusion und Inklusionsbegleitung Der Inklusionsbegleiter unterstützt Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen ... beim Finden geeigneter Lösungen zum Ausgleich der Nachteile, die durch die Beeinträchtigung entstehen. beim Ausfüllen von Formularen (z.B.
Gefunden in: bs3
Halloweenparty für die 5. Jahrgangsstufe
Jahrgangsstufe Nach der Kennenlernwoche zu Beginn des Schuljahres erwartete unsere 5.Klässler ein weiteres Highlight: eine Halloweenparty vor den Herbstferien. Dabei lernten die Schüler etwas über den Ursprung und die Geschichte dieses "Samhain-Festes" und lasen zusammen mit ihren Tutoren gruselige Geschichten.
Gefunden in: vmg
Suchtprävention von DrugStop
Bei diesen Veranstaltungen wird durch speziell geschulte Mitarbeiter (Motivierende Kurzintervention bei Jugendlichen) und einen „Ex-User“ eine große Offenheit zur Diskussion erzeugt mit dem Ziel, bei den Schülern ein Problembewusstsein zu entwickeln, dass sie „Nein“ zu Drogen sagen.
Gefunden in: vmg
Krach an der Uni
März besuchte der Pluskurs Mathematik mit anderen, interessierten Schülern und Schülerinnen der 5. bis 7. Klasse das Schülerlabor an der Universität Regensburg. Herr Dr. Giglberger hatte spannende Experimente zum Thema Schall aufgebaut: einen Synthesizer, ein Theremin und Platten für Chladnische Klangfiguren.
Gefunden in: vmg