Suche auf regensburg.de
Jugendschutz allgemein
Das Jugendschutzgesetz schränkt den Aufenthalt für Kinder und Jugendliche in Gaststätten, Diskotheken und bei Kinobesuchen ein. Wie lange dürfen Kinder im Kino bleiben? Für Kinobesuche regelt das Jugendschutzgesetz sowohl die Freigabe der Filme wie auch die Zeiten, in denen sich Kinder und Jugendliche alleine im Kino aufhalten dürfen. 1.
Gefunden in: Artikel
Veranstaltungen in Regensburg - Genehmigungen im Überblick
Veranstaltungen in Regensburg Genehmigungen im Überblick Inhalt WO FINDET DIE VERANSTALTUNG STATT Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund außerhalb von Fußgängerbereichen Veranstaltungen in Fußgängerbereichen Sondernutzungen Veranstaltungen in öffentlichen Grünflächen VersammlungenDemonstrationen unter freiem Himmel Abhalten eines Marktes Veranstaltung in Gaststätten ...
Gefunden in: Dokumente
Gaststättenwesen
Bei Gesellschaften des bürgerlichen Rechts und bei Handelsgesellschaften (OHG,KG) bedarf jeder geschäftsführende Gesellschafter einer Erlaubnis. Wird eine erlaubnispflichtige Gaststätte durch einen Stellvertreter betrieben, wird eine Stellvertretungserlaubnis nach § 9 GastG benötigt.
Gefunden in: Dienstleistungen
Baugenehmigung
Formulare Stellplatzberechnung für Kfz und Fahrräder Betriebsbeschreibung für Gaststätten Antrag auf Befreiung/Ausnahme von den Festsetzungen des Bebauungsplanes bzw. Abweichung von den bauordnungsrechtlichen Vorschriften Dokumente Baumschutzverordnung bei Bauvorhaben - Merkblatt für Bauherren (2023) Dienstleistung online Online-Service – Vollzug des ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Projekte, Ausstellungen und Veranstaltungen
Von 11 bis 16 Uhr stellten sich das Stadtarchiv, das Bischöfliche Zentralarchiv, das Universitätsarchiv, das Thurn und Taxis Zentralarchiv sowie das Spitalarchiv im großen Saal der Gaststätte Spitalgarten (St. Katharinen-Platz 1) allen Interessierten vor. Übergreifendes Thema war in diesem Jahr Essen und Trinken in Regensburgs Geschichte und Gegenwart.
Gefunden in: Artikel
Verordnung der Stadt Regensburg über die Sperrzeit von Gaststätten in Regensburg (Sperrzeitverordnung - SpV) vom 19. Dezember 2005
(3) Die Verordnung der über die Sperrzeit von Gaststätten in Regensburg (Sperrzeitverordnung - SpV) vom 02. Juni 1993 (AMBl. Nr. 25 vom 21 Juni 1993), geändert durch Verordnung vom 05.
Gefunden in: Stadtrecht
Tabelle 1
Versammlungs- und Unterbringungsobjekte 3.1 Versammlungsstätten (VStättV, §124) 1, 3, 5 3.2 Beherbergungsbetriebe > 60 Gastbetten 5 3.3 Gaststätten > 400 Gastplätze 5 3.4 Beherbergungsbetriebe < 60 Gastbetten 6 3.5 Gaststätten (nicht 3.3) in Keller- oder Obergeschossen 6 3.6 Unterkünfte für Asylbewerber, Bürgerkriegsflüchtlinge, Obdachlose 1 ...
Gefunden in: Stadtrecht
Umsetzungsstand "Kinderfreundliche Kommune"
Juli 2017: Auszeichnung familienfreundlicher Gaststätten Im Juli 2017 hat die Stadt gemeinsam mit dem Landkreis weitere Gaststätten für ihre Familienfreundlichkeit mit dem Label "Stark für Familien" ausgezeichnet.
Gefunden in: Artikel
Regensburg – gestern und heute
© Bilddokumentation In den beiden Gebäuden mit den Türmen befanden sich im 16. und 17. Jahrhundert übrigens einmal Gaststätten: Der "Blaue Hecht" und der Gasthof "Zum goldenen Falken". Donau als Sommer-Spielplatz - damals und heute Die Donau ist im Juli 2018 so niedrig, dass sie uns einen äußerst seltenen breiten Kiesstrand am Wöhrd ...
Gefunden in: Bei uns 507
Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 3. Aktionsbündnis für eine neue, altstadtnahe Donaubrücke
Positionspapier Aktionsbündnis für eine neue altstadtnahe DonaubrückeSeite von Aktionsbündnis für eine neue altstadtnahe Donaubrücke Aktionsgemeinschaft Altstadt eV Bayerischer Hotel und Gaststättenverband eV Industrie und Handelskammer Regensburg Landesverband des bayerischen Einzelhandels eV Stadtmarketing Regensburg GmbH Werbegemeinschaft Regensburg eV Die Mitglieder des Donauanlieger ...
Gefunden in: Dokumente