Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

94 Ergebnisse

Verordnung der Stadt Regensburg über die von der Anzeige- und Erlaubnispflicht ausgenommenen öffentlichen Vergnügungen vom 11. Dezember 1975

S. 8/4) folgende Verordnung: § 1 Die nachstehend aufgeführten öffentlichen Vergnügungen werden in der von der Anzeigepflicht nach Art. 19 Abs. 1 LStVG und von der Erlaubnispflicht nach Art. 19 Abs. 3 LStVG ausgenommen: Theateraufführungen und Marionettenspiele, bei denen ein höheres Interesse der Kunst nicht vorliegt und die nicht gewerbsmäßig durchgeführt werden; ...

Gefunden in: Stadtrecht

Einsatzberichte

Durch schnelles Eingreifen konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. 24.12.2024 7. Dezember 2024: Küchenbrand in Gaststätte Am zweiten Adventssamstag sorgte ein Brand in einer Gaststätte für Behinderungen in der gut besuchten Regensburger Altstadt. 09.12.2024 8.

Gefunden in: Feuerwehr

Erlaubnis zum Betrieb einer Prostitutionsstätte

Zudem präjudiziert eine Erlaubniserteilung für ein Prostitutionsgewerbe durch die keine Erlaubnis oder Genehmigung nach anderen Rechtsvorschriften. Sollten Vorschriften, insbesondere des Gaststätten-, Gewerbe-, Bau-, Wasser- oder Immissionsschutzrechts, verletzt sein, so steht es den jeweiligen Behörden frei, trotz einer Prostitutionsgewerbeerlaubnis eine Untersagung zu erteilen.

Gefunden in: Dienstleistungen

24. Juni 2025: Dachstuhlbrand

Die ca. 25 betroffenen Personen wurden in einer nahegelegenen Gaststätte gesammelt und dort medizinisch durch den Rettungsdienst betreut. Gegen Mitternacht konnten wieder nahzeu alle Bewohner in das Gebäude zurückkehren.

Gefunden in: Artikel

Infoblatt "Abfallvermeidung und Entsorgung bei Straßenfesten"

Müllvermeidung Lebensmittel Wer etwas wegwirft zahlt zweimal beim Einkauf und bei der Entsorgung Durch bedarfsgerechten Einkauf kann man schon beim Einkauf Müll vermeiden und Geld sparen Hier gibt es viele Möglichkeiten Kaufen Sie nicht zu viel Lebensmittel nur um Mengenrabatte zu bekommen Portionieren Sie Fleisch Wurstwaren Käse lassen Sie sie vakuumverpacken oder frieren Sie sie ein und ...

Gefunden in: Dokumente

Drogen und Alkohol

Eine Ausnahme sieht der Gesetzgeber für 14- und 15-jährige vor: Diese dürfen in der Öffentlichkeit (Gaststätte) "andere alkoholische Getränke" konsumieren, wenn sie durch Eltern begleitet werden. Eltern sollten sich jedoch im Rahmen ihrer suchtpräventiven Verantwortung genau überlegen, ob sie diese Ausnahme des JuschG nutzen sollen.

Gefunden in: Artikel

Entwässerungsgenehmigung

Näheres dazu beim Umweltamt: Niederschlagswasserversickerung. Was bei Gewerbebetrieben, Gaststätten und Großküchen zu beachten ist So genannte Indirekteinleiter (zumeist Gewerbebetriebe), die auf ihrem Grundstück eine Abwasserbehandlungsanlage betreiben, benötigen zusätzlich zum Entwässerungsbescheid eine Genehmigung durch das Sachgebiet Klärwerk.

Gefunden in: Dienstleistungen

Grünabfall-Sammelstellen

Grünabfall Suchfeld Legende Liste der Grünabfall-Sammelstellen Alphabetische Standortliste: Alfons-Auer-Straße, Parkplatz Friedhof Amselweg An der Schillerwiese Aufeldstraße, Candispark Brücklmeierweg, Leoprechting Brunnstraße, Graß Fellingerbergstraße, Schwabelweis Gräßlstraße Großprüfening Haidhofweg, Brandlberg Hanngasse, Oberisling Hedwigstraße ...

Gefunden in: Artikel

Kanale grande – Fotostory

Zu finden ist dieser private Deckel im Biergarten der Gaststätte am Neupfarrplatz 15. Eine kleine Auswahl Kuriose Funde Unter den Kanaldeckeln befinden sich Schmutzfänger.

Gefunden in: Bei uns 507

Richtlinien für die Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen zur Außenbewirtschaftung von Gaststätten in der Altstadt vom 25. Mai 1993

Grundsatz Sondernutzungserlaubnisse zur Errichtung von Freisitzen für die Außenbewirtschaftung von Gaststätten auf öffentlichen Straßen und Plätzen in der Altstadt sind grundsätzlich möglich. Als Ausnahme von der sonst üblichen verkehrlichen Nutzung werden die Flächen nur "leihweise" überlassen.

Gefunden in: Stadtrecht