Suche auf regensburg.de
Verordnung der Stadt Regensburg über die von der Anzeige- und Erlaubnispflicht ausgenommenen öffentlichen Vergnügungen vom 11. Dezember 1975
S. 8/4) folgende Verordnung: § 1 Die nachstehend aufgeführten öffentlichen Vergnügungen werden in der von der Anzeigepflicht nach Art. 19 Abs. 1 LStVG und von der Erlaubnispflicht nach Art. 19 Abs. 3 LStVG ausgenommen: Theateraufführungen und Marionettenspiele, bei denen ein höheres Interesse der Kunst nicht vorliegt und die nicht gewerbsmäßig durchgeführt werden; ...
Gefunden in: Stadtrecht
Infoblatt "Abfallvermeidung und Entsorgung bei Straßenfesten"
Müllvermeidung Lebensmittel Wer etwas wegwirft zahlt zweimal beim Einkauf und bei der Entsorgung Durch bedarfsgerechten Einkauf kann man schon beim Einkauf Müll vermeiden und Geld sparen Hier gibt es viele Möglichkeiten Kaufen Sie nicht zu viel Lebensmittel nur um Mengenrabatte zu bekommen Portionieren Sie Fleisch Wurstwaren Käse lassen Sie sie vakuumverpacken oder frieren Sie sie ein und ...
Gefunden in: Dokumente
Drogen und Alkohol
Eine Ausnahme sieht der Gesetzgeber für 14- und 15-jährige vor: Diese dürfen in der Öffentlichkeit (Gaststätte) "andere alkoholische Getränke" konsumieren, wenn sie durch Eltern begleitet werden. Eltern sollten sich jedoch im Rahmen ihrer suchtpräventiven Verantwortung genau überlegen, ob sie diese Ausnahme des JuschG nutzen sollen.
Gefunden in: Artikel
Entwässerungsgenehmigung
Näheres dazu beim Umweltamt: Niederschlagswasserversickerung. Was bei Gewerbebetrieben, Gaststätten und Großküchen zu beachten ist So genannte Indirekteinleiter (zumeist Gewerbebetriebe), die auf ihrem Grundstück eine Abwasserbehandlungsanlage betreiben, benötigen zusätzlich zum Entwässerungsbescheid eine Genehmigung durch das Sachgebiet Klärwerk.
Gefunden in: Dienstleistungen
Grünabfall-Sammelstellen
Grünabfall Suchfeld Legende Liste der Grünabfall-Sammelstellen Alphabetische Standortliste: Alfons-Auer-Straße, Parkplatz Friedhof Amselweg An der Schillerwiese Aufeldstraße, Candispark Brücklmeierweg, Leoprechting Brunnstraße, Graß Fellingerbergstraße, Schwabelweis Gräßlstraße Großprüfening Haidhofweg, Brandlberg Hanngasse, Oberisling Hedwigstraße ...
Gefunden in: Artikel
Kanale grande – Fotostory
Zu finden ist dieser private Deckel im Biergarten der Gaststätte am Neupfarrplatz 15. Eine kleine Auswahl Kuriose Funde Unter den Kanaldeckeln befinden sich Schmutzfänger.
Gefunden in: Bei uns 507
Richtlinien für die Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen zur Außenbewirtschaftung von Gaststätten in der Altstadt vom 25. Mai 1993
Grundsatz Sondernutzungserlaubnisse zur Errichtung von Freisitzen für die Außenbewirtschaftung von Gaststätten auf öffentlichen Straßen und Plätzen in der Altstadt sind grundsätzlich möglich. Als Ausnahme von der sonst üblichen verkehrlichen Nutzung werden die Flächen nur "leihweise" überlassen.
Gefunden in: Stadtrecht
Bauantrag
Abweichung von den bauordnungsrechtlichen Vorschriften Betriebsbeschreibung für Gaststätten Stellplatzberechnung für Kfz und Fahrräder Dokumente Leitfaden zum vollständigen Bauantrag Digitale Bauantragsverordnung - DBauV Datenschutz Bauordnungsamt - Erfassen auch personenbezogener Daten im Rahmen baurechtlicher Verfahren, wie zum Beispiel Voranfragen, ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Merkblatt - Lärm-Beschwerden
Umweltamt Juli Die Rechtsgrundlagen zum Lärmschutz unterscheiden sich je nach Art des Lärms Die nachfolgenden Ausführungen sollen einen grundlegenden Überblick geben sowie zuständige Ansprechpartner nennen Gewerbelärm Zur Beurteilung der Anlagengeräusche dient die Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm TA Lärm Der zulässige Lärm hängt von der jeweiligen Gebietseinstufung sowie der Tageszeit ...
Gefunden in: Dokumente
Das Haus und seine Geschichte
Die Forderung nach einem Zentrum für die Jugend Regensburgs wurden lauter, verschiedene mögliche Standorte wurden ins Spiel gebracht, Konzepte diskutiert und erstellt aber erst mit der Auflösung der Gaststätte in der Weingasse 1 konnte aus den Visonen Realität werden. In den Jahren 1975 und 1976 wurde das Gebäude auwändig saniert, bereits 1975 kam es in den Kellerräumen zu einem ...
Gefunden in: w1