Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

92 Ergebnisse

Abfallvermeidung ist besser als Mülltrennung

© Bilddokumentation Gaststätten, Restaurants und Kantinen waren geschlossen, Home-Office und Einschränkungen im Privatleben führen auch jetzt noch dazu, dass viele ihre Zeit zu Hause verbringen.

Gefunden in: Bei uns 507

Jugendschutzgesetz

Das ist aber nicht der Fall, wenn Essen und Getränke bestellt werden, um den Aufenthalt in der Gaststätte zu rechtfertigen. Hält sich also ein 15-Jähriger über eine Stunde in der Gaststätte auf und trinkt dabei ein Glas alkoholfreies Getränk - etwa um anderen beim Billardspiel zuzusehen, so ist sein Aufenthalt nicht mehr durch diese Regelung gedeckt.

Gefunden in: Artikel

Ratgeber „Barrierefrei durch Regensburg“

Die Einträge im Ratgeber „Barrierefrei durch Regensburg“ sind dabei in insgesamt acht Kapitel untergliedert: Regensburg genießen Hotels und Gaststätten Einkaufen Gesundheit Leben in Regensburg Verkehr Wohnen Arbeit Ratgeber "Barrierefrei durch Regensburg" (pdf | 7,4 MB)

Gefunden in: Artikel

Freisitze auf öffentlichem Grund

Informationsflyer "Freisitze auf öffentlichem Grund" (pdf | 1,1 MB) Die aktuellen Richtlinien für die Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen zur Außenbewirtschaftung von Gaststätten in der Altstadt finden Sie unter der Rubrik Stadtrecht.

Gefunden in: Artikel

Organigramm Bauordnungsamt

Bauordnungsamt Amtsleitung Armin Frohschammer Vorzimmer Victoria Bohnes Kerstin Hirtreiter Stefanie Link Abteilung Bauaufsicht Tanja Flemmig Prüfstatik NN Franz Eberle Daniel PirzerSonderaufgaben NN Gaststätten fliegende Bauten Versammlungsstätten NNSondernutzung Warenauslagen Antonia Schneider Sigrid Dirnberger Werbung Jörg Reich Feuerbeschau Werner Schmid Siegfried ...

Gefunden in: Dokumente

Einsatzberichte

Durch schnelles Eingreifen konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. 24.12.2024 7. Dezember 2024: Küchenbrand in Gaststätte Am zweiten Adventssamstag sorgte ein Brand in einer Gaststätte für Behinderungen in der gut besuchten Regensburger Altstadt. 09.12.2024 8.

Gefunden in: Feuerwehr

Lebensmittelüberwachung

Hierzu zählen u. a. Metzgereien, Bäckereien, Gaststätten sowie der Groß- und Einzelhandel. Kontakt: lebensmittelueberwachung (at) regensburg.de Sollten Sie Fragen zu Verträgen, Rechnungen, Internetangeboten, Abonnements oder ähnlichem haben wenden Sie sich bitte an den: Verbraucherservice Bayern Frauenbergl 4 Tel.: 0941/51604 Fax.: 0941/563265 www.verbraucherservice-bayern.de ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Restmüll- und Papiertonnen

Küchen- und Speiseabfälle aus gewerblichen Einrichtungen wie Gastronomie und Kantinen müssen getrennt vom Restmüll in den gewerblichen Speiserestetonnen entsorgt werden. : Merkblatt Küchenabfälle aus Gaststätten Es können zudem die Angebote privater Dienstleister genutzt werden: Die Firmen Höllriegl Umweltservice und Meindl Entsorgungsservice bieten Biotonnen für Küchen- und Gartenabfälle ...

Gefunden in: Artikel

Kinder- und familienfreundliche Maßnahmen

Schulwegpläne Aktion: „Kinderstrafzettel“ Aktion: Familienfreundliche Gaststätten „Stark für Familie“ Jugendpartizipation durch einen Jugendbeirat Kinderpartizipation durch einen Kinderbeirat Mini-Regensburg Broschüre für die gestaltung privater Kinderspielplätze für Mehrfamilienhäuser und Geschosswohnungsbau Zum Herunterladen ...

Gefunden in: Artikel

Erlaubnis zum Betrieb einer Prostitutionsstätte

Zudem präjudiziert eine Erlaubniserteilung für ein Prostitutionsgewerbe durch die keine Erlaubnis oder Genehmigung nach anderen Rechtsvorschriften. Sollten Vorschriften, insbesondere des Gaststätten-, Gewerbe-, Bau-, Wasser- oder Immissionsschutzrechts, verletzt sein, so steht es den jeweiligen Behörden frei, trotz einer Prostitutionsgewerbeerlaubnis eine Untersagung zu erteilen.

Gefunden in: Dienstleistungen