Logo Berufsfeuerwehr Regensburg
Feuerwehr

25. Juni 2025: Gebäudebrand

Zu einem Dachstuhlbrand auf einem Campingplatz im Westen von Regensburg wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie der Löschzug Winzer der Freiwilligen Feuerwehr Regensburg alarmiert.

Bereits von weitem war eine starke Rauchentwicklung im Weinweg festzustellen. Der ersteintreffende Inspektionsdienst stellte einen offenen Dachstuhlbrand in einer ehemaligen Gaststätte fest. Nach der Absuche des Gebäudeinneren nach Personen konzentrierte sich die Brandbekämpfung auf den Dachstuhl von außen. Es wurden neben mehreren Strahlrohren zwei Drehleitern zur Brandbekämpfung eingesetzt. Aufgrund der anhaltenden starken Rauchentwicklung wurde zur Warnung der Anlieger eine Bevölkerungswarnung ausgegeben und der angrenzende Campingplatz mit Unterstützung der Polizei geräumt.

Während des Einsatzes waren Teile des Weinweg und der Messerschmittstraße für den Verkehr gesperrt. Durch die heißen Außentemperaturen war der Einsatz körperlich noch anstrengender. An der Einsatzstelle waren neben der Berufsfeuerwehr die Löschzüge Winzer und Altstadt sowie die Freiwillige Feuerwehr Graß und Oberisling. Unterstützt wurde die Feuerwehr durch die Sanitätseinsatzleitung mit mehreren Rettungswagen und Notärzten und den notwendigen Fachdiensten, dem Technischen Hilfswerk mit Fachberatung und Gerät sowie der Polizei.


Zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft auf der Hauptwache, Logistik und weiterer Einsatzmittel an der Einsatzstelle wurde eine Wachabteilung aus der Freizeit, der Tagesdienst und die FF Burgweinting alarmiert. So konnte weitere Einsätze, wie eine Wasserrettung und ein Unfall im Stadtgebiet abgearbeitet werden und bereits einige Atemschutzgeräte wieder gereinigt und geprüft werden. Über Brandursache und Schadenshöhe können von der Berufsfeuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Einsatzleiter: Christoph Wein, Inspektionsdienst

04.07.2025

Weitere Informationen