Suche auf regensburg.de
Mobilfunk-Messbericht vom 19.02.2018 (Rilkestraße)
Elektromagnetische Immissionen durch Mobilfunksendeanlagen Bericht über durchgeführte Feldstärkemessungen Auftraggeber Umweltamt Minoritenweg Regensburg OrtUmgebung des Anlagenstandortes Rilkestraße DurchführungEMInstitut GmbH Carlstraße Regensburg AutorProf DrIng Matthias Wuschek Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für das Fachgebiet Elektromagnetische ...
Gefunden in: Dokumente
Verordnung über die Organisation der öffentlichen Hauptschulen in der Stadt Regensburg vom 9. August 2010
-Wolfgang-Schule (Hauptschule) bilden einen Schulverbund, die drei Schulen erhalten einen gemeinsamen Verbundsprengel. (4) Die in den Absätzen 2 und 3 genannten sechs Hauptschulen erhalten jeweils die Bezeichnung Mittelschule
Gefunden in: Stadtrecht
Gemeinsam für eine starke Mobilität: Die Stadtbahn Regensburg als Rückgrat für einen zukunftsfähigen ÖPNV
Auf den drei Streckenästen in Form eines auf den Kopf gestellten „Y“ werden künftig zwei Linien von Nord nach Süd verkehren, die das heutige Bussystem ergänzen und entlasten und somit das künftige Rückgrat des ÖPNV bilden sollen: Linie A verläuft vom Universitätsklinikum über Hauptbahnhof, Dachauplatz, Nibelungenbrücke und DEZ bis Wutzlhofen.
Gefunden in: Bei uns 507
Newsletter
Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen ...
Gefunden in: Bei uns 507
Wenn Abfall auf Geschichte trifft
Christian Herr und sein Mitarbeiter Jakob Uhlig nehmen das zum Anlass, die historische Entwicklung der Abfallentsorgung zu beleuchten. Zudem zeigen wir Ihnen Bilder aus der neuen Unterkunft. © Bilddokumentation 24.
Gefunden in: Bei uns 507
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Brücke, Thomas Thurow
Zum Rest der Verbesserungsvorschläge reicht wohl die Zeit nicht. Zum Haushalt Im Verwaltungshaushalt bilden wir hoheitliche Aufgaben der Kommune und die Kosten für unsere Verwaltung ab. Die Überschüsse aus dem Verwaltungshaushalt werden an den Vermögenshaushalt übertragen.
Gefunden in: Artikel
Verleihung des Brückenpreises 2019 - Rede von Dr. Carolin Emcke
Wenn der Begriff der "Brücke" als Metapher verwandt wird, wie bei diesem Preis, so bezieht sich das Bild zumeist auf den Überbau, die Brücke, die eine soziale Verbindung stiftet, die etwas, was als unpassierbar gilt, eine politische oder religiöse Schwelle überschreiten hilft.
Gefunden in: Artikel
Alexandra Karabelas
Konzept / Ch: Alexandra Karabelas, Micha Purucker, Beate Höhn. Text: Christoph Klimke. Bild: Jürgen Huber. T: Kilty Rainprechter, Wolfgang Maas. 10.11.2009, Kunstverein GRAZ e.V. Arcimbolda.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Künstlerempfang 2019
Den beiden Künstlern ging es darum, mit ihrem Projekt einen vorurteilsfreien Querschnitt durch die Regensburger Gesellschaft zu ziehen – „mit Bildern darauf aufmerksam zu machen, sich kein Bild zu machen.“, so Alexander Rosol selbst. Niemanden aufgrund von Äußerlichkeiten in eine bestimmte Schublade zu stecken.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß
Auch unsere Hochschulen sowie die Handwerks- und Industriebetriebe schlagen sich tapfer in der Krise und bilden nach wie vor die jungen und motivierten Menschen aus, die unsere Zukunft maßgeblich gestalten werden.
Gefunden in: Artikel