Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

682 Ergebnisse

Aktuelle Ergebnisprotokolle der FQA

Personen, die ein berechtigtes Interesse glaubhaft machen, haben in den Räumlichkeiten der stationären Einrichtung oder besonderen Wohnform der Eingliederungshilfe ein Einsichtrecht. Um ein umfassendes und aktuelles Bild über die Einrichtung zu erhalten, werden die Besichtigung der Einrichtung vor Ort und Gespräche mit der Einrichtungsleitung bzw. den Beschäftigten der Einrichtung ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender ÖDP, Benedikt Suttner

Weil wir sehen, dass sich Jahr für Jahr enorme Haushaltsreste bilden, weil wir sehen, dass das IP aufgrund seiner Fülle nie und nimmer wie geplant abgearbeitet werden kann.

Gefunden in: Artikel

Glückwünsche und Botschaften zum zehnjährigen Jubiläum des Zentrums für junge Kultur

Zum Zeitpunkt des ersten dieser beiden gab’s weder einen veröffentlichten Song von mir, noch ein Bild, noch so etwas wie eine Facebook-Seite. Dank des W1 durften mein Kollege und ich trotzdem Nick & June supporten und ich dabei zum ersten Mal überhaupt vor einem Publikum singen.

Gefunden in: w1

Rolf Stemmle

(in „Genussvolles Ostbayern“, Battenberg Gietl Verlag, 2021) Städte werden von Menschen gebaut (in Nahsicht – Menschen in der Stadt, Kernverlag 2021) Die geborgte Stimme (in „Geheimnisvolles Ostbayern“, Battenberg Gietl Verlag, 2022) Zwei Texte zu Bildern von Benno Hurt (Regensburger Almanach 2022, Battenberg Gietl, 2022) Regensburg-Geschichten (Rendezvous mit Regensburg, Battenberg Gietl ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Mobilfunk-Messbericht vom 19.02.2018 (Rilkestraße)

Elektromagnetische Immissionen durch Mobilfunksendeanlagen Bericht über durchgeführte Feldstärkemessungen Auftraggeber Umweltamt Minoritenweg Regensburg OrtUmgebung des Anlagenstandortes Rilkestraße DurchführungEMInstitut GmbH Carlstraße Regensburg AutorProf DrIng Matthias Wuschek Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für das Fachgebiet Elektromagnetische ...

Gefunden in: Dokumente

Verordnung über die Organisation der öffentlichen Hauptschulen in der Stadt Regensburg vom 9. August 2010

-Wolfgang-Schule (Hauptschule) bilden einen Schulverbund, die drei Schulen erhalten einen gemeinsamen Verbundsprengel. (4) Die in den Absätzen 2 und 3 genannten sechs Hauptschulen erhalten jeweils die Bezeichnung Mittelschule

Gefunden in: Stadtrecht

Gemeinsam für eine starke Mobilität: Die Stadtbahn Regensburg als Rückgrat für einen zukunftsfähigen ÖPNV

Auf den drei Streckenästen in Form eines auf den Kopf gestellten „Y“ werden künftig zwei Linien von Nord nach Süd verkehren, die das heutige Bussystem ergänzen und entlasten und somit das künftige Rückgrat des ÖPNV bilden sollen: Linie A verläuft vom Universitätsklinikum über Hauptbahnhof, Dachauplatz, Nibelungenbrücke und DEZ bis Wutzlhofen.

Gefunden in: Bei uns 507

Newsletter

Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen ...

Gefunden in: Bei uns 507

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Brücke, Thomas Thurow

Zum Rest der Verbesserungsvorschläge reicht wohl die Zeit nicht. Zum Haushalt Im Verwaltungshaushalt bilden wir hoheitliche Aufgaben der Kommune und die Kosten für unsere Verwaltung ab. Die Überschüsse aus dem Verwaltungshaushalt werden an den Vermögenshaushalt übertragen.

Gefunden in: Artikel

Verleihung des Brückenpreises 2019 - Rede von Dr. Carolin Emcke

Wenn der Begriff der "Brücke" als Metapher verwandt wird, wie bei diesem Preis, so bezieht sich das Bild zumeist auf den Überbau, die Brücke, die eine soziale Verbindung stiftet, die etwas, was als unpassierbar gilt, eine politische oder religiöse Schwelle überschreiten hilft.

Gefunden in: Artikel