Suche auf regensburg.de
Verleihung des Brückenpreises 2022
Sie waren der Motor für Ihr beispielloses Engagement, das 2015 mit der Gründung der gemeinnützigen Hilfsorganisation Sea-Eye e.V. begann, nur weil Sie die Bilder von hilflos und qualvoll im Meer ertrinkenden Männern, Frauen und Kindern nicht mehr ertragen konnten und der Frage nicht mehr ausweichen wollten und konnten: „Was geht mich das eigentlich alles an?
Gefunden in: Artikel
Verleihung des Brückenpreises 2022
Sie waren der Motor für Ihr beispielloses Engagement, das 2015 mit der Gründung der gemeinnützigen Hilfsorganisation Sea-Eye e.V. begann, nur weil Sie die Bilder von hilflos und qualvoll im Meer ertrinkenden Männern, Frauen und Kindern nicht mehr ertragen konnten und der Frage nicht mehr ausweichen wollten und konnten: „Was geht mich das eigentlich alles an?
Gefunden in: Artikel
Auf den Spuren der geraubten Kunst
Denn die Beschlagnahme dieser Gegenstände lief als sogenannte ‚Aktion III‘ über die Finanzämter“, erklärt Smolorz. Auch die Information, durch wessen Hände ein Bild oder eine Skulptur im Laufe ihres Lebens gegangen ist, kann aufschlussreich sein. „In München gab es zum Beispiel eine bestimmte Kunsthandlung, die viel mit jüdischen Objekten gehandelt hat.
Gefunden in: Bei uns 507
Galerie
Galerie Hier findet ihr Bilder und Berichte von bereits stattgefundenen Veranstaltungen und Aktionen. Viel Spaß beim Durchschauen!
Gefunden in: Mädchen
„Kultur ist ein Standortfaktor“
Denn in der Kunst liegt die Chance, gesellschaftliche Veränderungen positiv zu gestalten – auch wenn sie die Welt für uns nicht retten und auch keinen Krieg beenden kann. Uns mit besonderen, verdichteten Bildern beistehen aber, uns helfen, wieder etwas Abstand und einen Denkraum zu gewinnen, um Hoffnung zu schöpfen, das kann sie schon.
Gefunden in: Bei uns 507
Welterbe Donaulimes
Teile der Zivilsiedlung und ein großes Gräberfeld runden das Bild hier ab. Castra Regina, die Reste der einst 540 x 450 Meter langen, steinernen Umwehrung der Regensburger Römerfestung sind heute noch im Stadtbild an mehreren Stellen präsent.
Gefunden in: Bei uns 507
Aktuelle Ergebnisprotokolle der FQA
Personen, die ein berechtigtes Interesse glaubhaft machen, haben in den Räumlichkeiten der stationären Einrichtung oder besonderen Wohnform der Eingliederungshilfe ein Einsichtrecht. Um ein umfassendes und aktuelles Bild über die Einrichtung zu erhalten, werden die Besichtigung der Einrichtung vor Ort und Gespräche mit der Einrichtungsleitung bzw. den Beschäftigten der Einrichtung ...
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender ÖDP, Benedikt Suttner
Weil wir sehen, dass sich Jahr für Jahr enorme Haushaltsreste bilden, weil wir sehen, dass das IP aufgrund seiner Fülle nie und nimmer wie geplant abgearbeitet werden kann.
Gefunden in: Artikel
Glückwünsche und Botschaften zum zehnjährigen Jubiläum des Zentrums für junge Kultur
Zum Zeitpunkt des ersten dieser beiden gab’s weder einen veröffentlichten Song von mir, noch ein Bild, noch so etwas wie eine Facebook-Seite. Dank des W1 durften mein Kollege und ich trotzdem Nick & June supporten und ich dabei zum ersten Mal überhaupt vor einem Publikum singen.
Gefunden in: w1
Rolf Stemmle
(in „Genussvolles Ostbayern“, Battenberg Gietl Verlag, 2021) Städte werden von Menschen gebaut (in Nahsicht – Menschen in der Stadt, Kernverlag 2021) Die geborgte Stimme (in „Geheimnisvolles Ostbayern“, Battenberg Gietl Verlag, 2022) Zwei Texte zu Bildern von Benno Hurt (Regensburger Almanach 2022, Battenberg Gietl, 2022) Regensburg-Geschichten (Rendezvous mit Regensburg, Battenberg Gietl ...
Gefunden in: Kulturdatenbank