Suche auf regensburg.de
Verordnung über den geschützten Landschaftsbestandteil "Höhenrücken östlich des Ortsteiles Sallern" vom 31. Mai 1991
§ 6 Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 12 Abs. 3 und Art. 9 Abs. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 25.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig den Landschaftsbestandteil zerstört, verändert oder in sonstiger Weise einem Verbot des § 3 Ziffer 1 bis 10 zuwiderhandelt
Gefunden in: Stadtrecht
„Im Kampf gegen das Vergessen – Erinnerungskultur in unruhigen Zeiten“
Und genauso ist es, wenn wir sie dazu bringen, in ihrer eigenen Familie nachzuforschen. Ich habe mal eine 9. Klasse gebeten, mit Fragebögen ihre Großeltern zur ihren Erlebnissen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit zu interviewen.
Gefunden in: Bei uns 507
Job und Geld
Empfehlung für die Höhe des Taschengelds Das Amt für Jugend und Familie hält zur Zeit folgende Taschengeldsätze für angemessen: bis 6 Jahre bis 1,50 Euro wöchentlich 7 - 8 Jahre 2,50 Euro wöchentlich 9 - 10 Jahre 14,00 Euro monatlich 11 - 12 Jahre 19,00 Euro monatlich 13 - 14 Jahre 28,00 Euro monatlich 15 - 16 Jahre 38,00 Euro monatlich 17 Jahre 45,00 Euro monatlich 18 ...
Gefunden in: Artikel
"Wohnen in der Stadt" Richtlinien für das Familienförderungsprogramm zum Bau und Erwerb von Eigenheimen und Eigentumswohnungen vom 30. Januar 2013
Jahr ab Bezugsfertigkeit 30 % der Zuschüsse - 9. Jahr ab Bezugsfertigkeit 20 % der Zuschüsse - 10. Jahr ab Bezugsfertigkeit 10 % der Zuschüsse Anmerkung: Als Zeitpunkt der Bezugsfertigkeit rechnet der Tag der Anmeldung bei der Meldebehörde.
Gefunden in: Stadtrecht
Erster Teil - Grundsätzliche Vorschriften
II S. 259), die zuletzt durch Artikel Nr. 13 der Verordnung vom 19.12.1975 (BGBl. I 1976 S. 9) geändert worden ist, sowie auf Grund des § 27 Abs. 1 und 2 und des § 46 des Bundeswasserstraßengesetzes vom 2.
Gefunden in: Stadtrecht
2024 - Neubau einer Geh- und Radwegverbindung im Bereich der Eisenbahnbrücke Sinzing
© Bilddokumentation Chronik der Maßnahmen Die Machbarkeitsprüfungen haben ergeben, dass für die Querung der Donau und somit der Wasserstraße die Nutzung der vorhandenen überbreiten Pfeiler und Widerlager der Bahnbrücke weiterverfolgt werden soll. Am 9. Dezember 2014 haben die und die Gemeinde Sinzing einen ersten ...
Gefunden in: Artikel
Architekturpreis 2024
KG Engere Wahl Architekturpreis 2024, Sanierung Einzeldenkmal - engere Wahl © Bilddokumentation Sanierung Einzeldenkmal Am Ölberg 9 Kategorie: Wohnbauten Architektur: Architekturbüro Ferdinand Weber Bauherrschaft: Philipp Bittner Architekturpreis 2024, Studentisches Wohnen - engere Wahl © David ...
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede von Stadtrat Christian Janele, CSB
Was das finanzielle Handeln unserer Stadt betrifft, müssen wir immer das Heft in der Hand behalten. Knapp 9 Millionen Euro sind bereits für die Stadtbahnplanung geflossen. Für ein Projekt, das eine große Zahl der Bürger und Bürgerinnen ohnehin sehr kritisch sehen und die Finanzierung ebenfalls als schwierig betrachtet wird.
Gefunden in: Artikel
1. Inklusive Job-Messe
Inklusive Job-Messe Am Donnerstag, 02. Juni 2022, von 9 bis 16 Uhr im Jahnstadion Regensburg Um das YouTube-Video zu aktivieren, bitte hier klicken.
Gefunden in: Artikel
Holocaust Gedenktag 2022
Ich freue mich deshalb ganz besonders auf die Präsentation von zwei Schulprojekten. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 d des Von-Müller-Gymnasiums gedenken in ihrem Film der verschiedenen Opfergruppen des Nationalsozialismus und erzählen Geschichten und Biographien von Regensburger Opfern.
Gefunden in: Artikel