Suche auf regensburg.de
Satzung der Evangelischen Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) vom 01. Mai 2002
(3) Leistungen, die die Stiftung von der in Anspruch nimmt, werden durch einen Verwaltungskostenbeitrag vergütet. § 6 Absatz 3 der Satzung bleibt unberührt. § 8 Satzungsänderungen, Umwandlung und Aufhebung der Stiftung (1) Satzungsänderungen sind zulässig, soweit sie zur Anpassung an veränderte Verhältnisse geboten erscheinen.
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung über die Organisation der öffentlichen Grundschulen in der Stadt Regensburg vom 9. August 2010
Konrad-Grundschule Regensburg: Teil des Stadtgebietes von Regensburg, begrenzt im Westen durch die Sandgasse bis zur Straße „Im Reichen Winkel“, durch die letztgenannte Straße bis zur Egerstraße, dann durch die Egerstraße, die Dolomitenstraße und die Pommernstraße bis zur Einmündung der Berliner Straße, sodann folgt die Begrenzungslinie der Schlesierstraße bis zur Chamer Straße, dann der ...
Gefunden in: Stadtrecht
Solidarität mit der Ukraine und unserer Partnerstadt Odessa
Oktober 2023 Zum ersten Mal seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine konnte Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer vom 8. bis 10. Oktober 2023 ihren Amtskollegen, den Oberbürgermeister der ukrainischen Partnerstadt Odessa, Gennadiy Trukhanov, in Regensburg willkommen heißen.
Gefunden in: Artikel
Satzung der Stadt Regensburg über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (Wohnraumzweckentfremdungssatzung - ZeS) vom 20. Juni 2024
(5) Der/die Antragsteller/in muss glaubhaft machen, dass er/sie zur Leistung der Ausgleichszahlung bereit und im Stande ist. § 8 Nebenbestimmungen (1) Die Genehmigung zur Zweckentfremdung von Wohnraum kann befristet und unter Auflagen erteilt werden.
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien für die Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen zur Außenbewirtschaftung von Gaststätten in der Altstadt vom 25. Mai 1993
Sämtliche Möblierungen sind bei Saisonende von der Freisitzfläche vollständig abzuräumen. 8. Sauberkeit und Müllvermeidung Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ist die Verunreinigung der öffentlichen Flächen und die Entstehung von Müll zu vermeiden.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Stadt Regensburg zur Herstellung und Ablösung von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und für Fahrräder (Stellplatzsatzung - StS) vom 01. Februar 2013
(4) Der Ablösungsbetrag für einen Stellplatz beträgt a) in Zone I (Anlage 2): 20.300 Euro b) in Zone II (Anlage 2): 12.100 Euro c) im restlichen Stadtgebiet: 8.000 Euro § 8 Gestaltung der Stellplätze (1) Stellplätze für Kfz müssen so groß und so ausgebildet sein, dass sie ihren Zweck erfüllen.
Gefunden in: Stadtrecht
Treffpunkt Seniorenbüro - Aktivzentrum
Hinweis: Auf dem Theodor-Heuss-Platz selbst ist das Parken nicht möglich. Busverbindung: RVV-Linie 7 und Linie 8 Haltestelle Theodor-Heuss-Platz Aufzug: Sollten Sie den Aufzug benötigen, klingeln Sie bitte am Haupteingang des ...
Gefunden in: Artikel
A) Die Organe der Stadt und Ihre Aufgaben
Die Befugnisse des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin nach Art. 37 Abs. 3 GO bleiben unberührt. § 8 Ferienausschuss, Ferienzeit (1) Die Ferienzeit des Stadtrates beträgt 6 Wochen; sie beginnt jeweils mit dem ersten Ferientag der allgemeinen Sommerschulferien.
Gefunden in: Stadtrecht
Niederschriften der Sitzungen
Sitzung) (pdf | 2,9 MB) 38. Sitzung vom 8. Juli 2022 Tagesordnung: Begrüßung Aktuelles Berichterstattung Flüchtlings- und Integrationsberatung Zwischenbericht zum Auftaktworkshop Migrationsgeschichte Bericht zur Jahrestagung und Vollversammlung der AGABY Berichterstattung Interkulturelle Wochen Bericht Austausch Ausländerbehörde Erlangen Bericht Integrationskonzept Bericht ...
Gefunden in: Artikel
Stadtfreiheitstag 2022 - Festrede von Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher
Umgerechnet auf die Biomasse der verschiedenen Lebewesen stellen die knapp 8 Milliarden Menschen lediglich 33 % dar, 67 % sind Nutztiere und lediglich noch 3 % Wildtiere. Dagegen stammt unsere freiheitlich-ökonomische Sicht der Welt in weiten Teilen noch aus der Zeit einer leeren Welt.
Gefunden in: Artikel