Suche auf regensburg.de
Namenserklärung
Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung, falls wir weitere Informationen von Ihnen benötigen. Gebühren Entsprechend Nr. 2.II.8/3.1, 3.2, 3.7 und 4.1 des Kostenverzeichnisses entstehen für Namenserklärungen im Standesamt folgende Gebühren: 30,00€ für die eine Erklärung zur Änderung des/der vorhandenen Namen 60,00€ für mehr als eine Erklärung, auch in einer Niederschrift 12,00€ ...
Gefunden in: Dienstleistungen
„Hortplätze sind besonders begehrt“
Im gebundenen Ganztag verteilt sich der lehrplanmäßige Unterricht auf die Zeit von 8 bis 16 Uhr, im offenen Ganztag gibt es am Nachmittag zusätzliche Angebote, die in Zusammenarbeit mit freien Trägern organisiert werden.
Gefunden in: Bei uns 507
Satzung der Franz-Katharina-und-Jutta-Moll-Stiftung in Regensburg vom 23. Juli 2020
(3) Im Übrigen gelten für Satzungsänderungen die einschlägigen Vorschriften der Bayerischen Gemeindeordnung. § 8 Vermögensanfall Bei Aufhebung oder Auflösung der Stiftung oder bei Wegfall ihrer steuerbegünstigten Zwecke fällt das Restvermögen an die Regensburger Wohltätigkeitsstiftung mit Sitz in Regensburg.
Gefunden in: Stadtrecht
Ausgewählte Aktionen
Auch beim diesjährigen Treffen des Aktionsbündnisses Fair Feiern am 8. Januar wurde im Alten Rathaus wieder hitzig diskutiert. Rund 30 Vertreterinnen und Vertreter der Anwohner, der Gastronomie, der Polizei, der OTH, des Stadtjugendrings und der Stadtverwaltung waren der Einladung von Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Rechts- und Regionalreferent Dr.
Gefunden in: fair feiern
Barbara Krohn
Verband Deutscher Schriftsteller Ostbayern, Regensburg 2007 Rettungsversuche, in: Zweite Rettungsversuche, BilderLeseBuch Nummer 8, Hg. Jürgen Huber, Regensburg 2008 Alltagsrettung, Viechtach: Lichtung, 2010 Im Handumdrehen, Viechtach: Lichtung, 2015 Kurzgeschichten (Auswahl) Filmriß, in: Traumtanz.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Sitemap
Erfolgreiche Delegationsreise in die Partnerstadt Qingdao Inklusion mit den Partnerstädten International Network of Michelin Cities Budavár Clermont-Ferrand Odessa Pilsen Qingdao Tempe Städtische Auszeichnungen Albertus-Magnus-Medaille Umweltpreis Brückenpreis Ehrenbürger Goldene Bürgermedaille Kulturförderpreis Kulturpreis Matthäus-Runtinger-Medaille Preis für Frauen in Wissenschaft und Kunst ...
Gefunden in: Artikel
Satzung der Dr. Seyboth Stipendienstiftung in Regensburg vom 17. April 2018
§ 7 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am Tage ihrer Bekanntmachung im Amtsblatt der in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung vom 8. Oktober 1984 außer Kraft. Zum Download Satzung 11.1.7 als pdf
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Regensburger Wohltätigkeitsstiftung vom 28. November 2018
§ 7 Anfallberechtigung Erlischt die Stiftung, so fällt ihr Vermögen an die , die es tunlichst in einer dem Stiftungszweck entsprechenden Weise oder ersatzweise für andere mildtätige Zwecke zu verwenden hat. § 8 Inkrafttreten Die Satzung tritt mit ihrer Genehmigung durch die Regierung der Oberpfalz in Kraft.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135 a – 135 c BauGB in Regensburg (Kostenerstattungsbetragssatzung) vom 06. August 2001
Der Ablösebetrag bemisst sich nach der voraussichtlichen Höhe des zu erwartenden endgültigen Erstattungsbetrages. § 8 Städtebaulicher Vertrag Unbenommen von den Vorschriften dieser Satzung kann die Stadt den Kostenerstattungsbetrag auch in Zusammenhang mit dem Abschluss eines Städtebaulichen Vertrages nach § 11 BauGB regeln
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zu § 1 Abs. 3 der Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Feuerwehren der Stadt Regensburg (Feuerwehraufwendungs- und Kostenersatzsatzung – FwKS)
Hülse, jedoch einschl. Arbeitszeit und Draht) 30,00 EUR 8. Auftragsleistungen Für das Ausführen von Auftragsleistung werden pro Auftrag folgende Kosten in Rechnung gestellt: 8.1 Reinigungsleistung für Dritte beim Waschen und Imprägnieren der persönlichen Schutzkleidung 25,00 EUR 8.2 Reinigungsleistung für Dritte beim Prüfen und Reinigen von Atemschutzmasken ...
Gefunden in: Stadtrecht