Suche auf regensburg.de
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Bündnis 90/Die Grünen, Stefan Christoph
Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass trotz verschobener Sanierung, das kein neuer Leerstand über die nächsten 8 oder 9 Jahre am Arnulfsplatz wird. Im Sportbereich freuen wir uns insbesondere, dass mit dem neuen Hallenbad in der Guerickestraße jetzt nicht nur ein wichtiges Projekt für den Stadtosten, sondern für die gesamte Stadt verwirklicht wird.
Gefunden in: Artikel
Ziel 10 - Weniger Ungleichheiten
Dies entspricht einem Anteil an allen Beschäftigten von mehr als 8 %. Regensburg ist „Sicherer Hafen" Die hat bereits 2018 in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin ihre Bereitschaft erklärt, in Not geratene Flüchtlinge aufzunehmen.
Gefunden in: Artikel
Für Mieter
Telefonische Erreichbarkeit unter: (0941) 507-96633 - 1 Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr Donnerstag: 14 bis 17 Uhr Alternativ können Sie auch die digitale Terminvergabeplattform nutzen: Zur Online Terminvergabe Anträge und Formulare Sie haben die Möglichkeit, den Antrag auf Wohnberechtigungsschein und Zusatzförderung online zu übermitteln: Zum BayernPortal Sie können ...
Gefunden in: Artikel
Satzung der Margarete und Karl Nagel Stiftung in Regensburg vom 15. März 2018
(3) Im Übrigen gelten für Satzungsänderungen die einschlägigen Vorschriften der Bayerischen Gemeindeordnung. § 8 Vermögensanfall Bei Aufhebung oder Auflösung der Stiftung oder bei Wegfall ihrer steuerbegünstigten Zwecke fällt das Restvermögen an die Waisenhausstiftung Stadtamhof mit Sitz in Regensburg.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Hildegard Schmalzl Musikstiftung in Regensburg vom 08. Juni 2011
Umwandlung des Zwecks und Aufhebung der Stiftung richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften. § 8 Vermögensanfall Bei Aufhebung oder Auflösung der Stiftung oder bei Wegfall ihrer steuerbegünstigten Zwecke fällt das Vermögen der Stiftung an die .
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung zur Regelung des Zugangs zu Informationen des eigenen Wirkungskreises der Stadt Regensburg (Informationsfreiheitssatzung - IFS) vom 21.03.2011
§ 7 Verhältnis zu anderen Informationszugangsrechten Rechtsvorschriften, die einen spezialgesetzlichen Zugang zu Informationen regeln oder ihre Grundlage in besonderen Rechtsverhältnissen haben, bleiben unberührt. § 8 Kosten Für Amtshandlungen aufgrund dieser Satzung werden Kosten (Gebühren und Auslagen) entsprechend der Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Eberhard Dirrigl Stiftung vom 16. Dezember 2010
§ 7 Stifterandenken Das Stiftergrab am Unteren Katholischen Friedhof Regensburg ist auf Kosten der Stiftung zu pflegen, zu erhalten und an Allerheiligen und am Geburtstag des Stifters einfach und würdig mit der Regensburger Stadtschleife zu schmücken. § 8 Vermögensanfall Bei Aufhebung oder Auflösung der Stiftung oder bei Wegfall ihrer steuerbegünstigten Zwecke hat die das ...
Gefunden in: Stadtrecht
Dultverordnung (DV) vom 7. Dezember 2010
§ 5 Zuwiderhandlung (1) Nach Art. 23 Abs. 3 LStVG kann mit Geldbußen belegt werden, wer entgegen § 2 Abs. 2 Nr. 1 Glas- oder Pfeffersprühdosen sowie ätzende oder färbende Substanzen mitführt, § 2 Abs. 2 Nr. 2 Sachen mitführt, die dazu geeignet sind, als gefährliche Gegenstände Verwendung zu finden, § 2 Abs. 2 Nr. 3 erkennbar nicht für Besucher oder Besucherinnen zugelassene Bereiche ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Benutzung des Stadtarchivs Regensburg (Stadtarchivsatzung) vom 20. Juni 1988
§ 7 Anordnungen für den Einzelfall Die Benutzer haben den im Vollzug dieser Satzung getroffenen Anordnungen des aufsichtsführenden Archivpersonals Folge zu leisten. § 8 Veröffentlichungen (1) Die Benutzer sind verpflichtet, jede Veröffentlichung, die unter Verwendung von Archivgut des Stadtarchivs erfolgt, diesem unverzüglich anzuzeigen
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung über das Naturdenkmal "Baumensemble Hängebuche-Blutbuche" vom 02. April 1992
(3) Nach Art. 52 Abs. 4 Nr. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße belegt werden, wer entgegen Art. 50 Abs. 1 BayNatSchG und § 6 die dort vorgeschriebene Anzeige nicht unverzüglich erstattet. § 8 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung im Kraft. Anlage (*Karten sind nicht maßstabsgetreu abgebildet.) ...
Gefunden in: Stadtrecht