Suche auf regensburg.de

1226 Ergebnisse

Satzung der Regensburger Wohltätigkeitsstiftung vom 28. November 2018

§ 7 Anfallberechtigung Erlischt die Stiftung, so fällt ihr Vermögen an die , die es tunlichst in einer dem Stiftungszweck entsprechenden Weise oder ersatzweise für andere mildtätige Zwecke zu verwenden hat. § 8 Inkrafttreten Die Satzung tritt mit ihrer Genehmigung durch die Regierung der Oberpfalz in Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135 a – 135 c BauGB in Regensburg (Kostenerstattungsbetragssatzung) vom 06. August 2001

Der Ablösebetrag bemisst sich nach der voraussichtlichen Höhe des zu erwartenden endgültigen Erstattungsbetrages. § 8 Städtebaulicher Vertrag Unbenommen von den Vorschriften dieser Satzung kann die Stadt den Kostenerstattungsbetrag auch in Zusammenhang mit dem Abschluss eines Städtebaulichen Vertrages nach § 11 BauGB regeln

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage zu § 1 Abs. 3 der Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Feuerwehren der Stadt Regensburg (Feuerwehraufwendungs- und Kostenersatzsatzung – FwKS)

Hülse, jedoch einschl. Arbeitszeit und Draht) 30,00 EUR 8. Auftragsleistungen Für das Ausführen von Auftragsleistung werden pro Auftrag folgende Kosten in Rechnung gestellt: 8.1 Reinigungsleistung für Dritte beim Waschen und Imprägnieren der persönlichen Schutzkleidung 25,00 EUR 8.2 Reinigungsleistung für Dritte beim Prüfen und Reinigen von Atemschutzmasken ...

Gefunden in: Stadtrecht

FAQ zum Kaufhof-Gebäude

Das an der westlichen Gebäudefront integrierte ehemalige Portal der Alten Wache von 1818 ist ein Einzeldenkmal. Siehe - 1000 Denkmäler - Neupfarrplatz 8 . Mit der Lage im Sanierungsgebiet ergeben sich Möglichkeiten der Städtebauförderung Seit den 1970er Jahren stellen Bund und Länder im Rahmen der Städtebauförderung Finanzhilfen für die Erneuerung und Entwicklung von Städten ...

Gefunden in: Artikel

Satzung der Maria Speiseder Stiftung vom 21. Juni 2021

(3) Im Übrigen gelten für Satzungsänderungen die einschlägigen Vorschriften der Bayerischen Gemeindeordnung. § 8 Vermögensanfall Bei Aufhebung oder Auflösung der Stiftung oder bei Wegfall ihrer steuerbegünstigten Zwecke fällt das Restvermögen der Stiftung an die .

Gefunden in: Stadtrecht

Tierseuchenbekämpfung

Impfstoffe gegen andere Serotypen (z. B. BTV 4 und 8) bieten keinen Schutz gegen Infektionen mit dem Serotyp 3. Die Bayerische Tierseuchenkasse unterstützt genehmigte Impfungen gegen die Blauzungenkrankheit bei Rindern und Schafen mit einem Euro pro Impfung.

Gefunden in: Artikel

Satzung der Hildegard Schmalzl Musikstiftung in Regensburg vom 08. Juni 2011

Umwandlung des Zwecks und Aufhebung der Stiftung richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften. § 8 Vermögensanfall Bei Aufhebung oder Auflösung der Stiftung oder bei Wegfall ihrer steuerbegünstigten Zwecke fällt das Vermögen der Stiftung an die .

Gefunden in: Stadtrecht

Allgemeine Bedingungen für die Benutzung des Naturkundemuseums Ostbayern vom 04. April 1990

(4) Die Benutzer haben in Beschriftungen und Katalogen den Namen der Sammlung anzugeben. § 8 Zurücknahme der Erlaubnis Die Erlaubnis kann zurückgenommen werden, wenn sich der Erlaubnisinhaber nicht an die Bedingungen und Auflagen hält

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über den Sicherheitsbeirat der Stadt Regensburg (Sicherheitsbeiratssatzung - SiS) vom 12. Juni 1997

(2) Die Verwaltung der Haushaltsmittel obliegt der geschäftsführenden Stelle. § 8 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntma­chung in Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Katholischen Bruderhausstiftung in Regensburg vom 30. Juni 2016

Diese hat es, unter Beachtung des Stiftungszwecks, unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige und mildtätige Zwecke zu verwenden. § 8 Inkrafttreten Die Satzung tritt mit ihrer Genehmigung durch die Regierung der Oberpfalz in Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht