Suche auf regensburg.de
neunkubikmeter
Ansprechpartnerin Carolin Binder Kulturamt Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8 Zimmer: 308 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-7419 (0941) 507-5419 Binder.Carolin (at) Regensburg.de
Gefunden in: Artikel
Empfehlungen
Zielgruppe: Kinder/Jugendliche (ab 10 Jahre) und Kunstliebhaber Alexandra Rak, Nicola Bardola, "Senter Kreis", Stefan Hauck, Mladen Jandrlic, Christoph Schäfer, Ralf Schweikart: Wie Kinder Bücher lesen: Mehr als ein Wegweiser Inhalt: Ein Ratgeber und Wegweiser mit Empfehlungen und Hintergrundwissen zur #Leseförderung von Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren. Von Lese-Apps ...
Gefunden in: Stadtbücherei
Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung im Regierungsbezirk Oberpfalz vom 16. Juni 2004
Blut, Rimbach und Zandt Landkreis Neumarkt i.d.OPf. 8. Neumarkt i.d.OPf. Erwin-Lesch-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum Neumarkt i.d.OPf.
Gefunden in: Stadtrecht
Haus- und Schulordnung BS III Volltext
Wenn Sie auf Grund schlechter Verkehrsverbindungen dauerhaft nicht rechtzeitig um 8:00 Uhr zum Unterricht kommen können oder ihn vor 16:00 Uhr verlassen müssen, können Sie eine Beurlaubung bei ungünstiger Verkehrsverbindung beantragen.
Gefunden in: bs3
Berichte
Vorlesewettbewerb Französisch 2025 Am 14.02. lud die Französischfachschaft alle interessierten Schülerinnen und Schüler zum Vorlesewettbewerb Französisch in den Lesesaal, um die Repräsentanten der 6., 8.und 10.Jahrgangsstufen beim Finale zu unterstützen. Exkursion zum botanischen Garten der Universität Regensburg Am 19.12.2024 besuchten die Klassen 10b und 10d im Rahmen einer ...
Gefunden in: vmg
Vierter Teil - Weitere besondere Vorschriften
Das Anlegen der Luftdruckbremse und das Auflegen von Steinen, Holzstücken, Eisenteilen und dergl. auf die Schienen zum Festlegen der Schienenfahrzeuge sind verboten. (8) Wagen oder Wagengruppen sind vor einem Markzeichen, einem Übergang oder einer sonstigen freizuhaltenden Stelle so aufzustellen, daß sie infolge des Streckens der Pufferfedern oder infolge eines Anstoßes anderer Wagen ...
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dr. Thomas Burger
Zu nennen wären hier exemplarisch Hauptradroutennetz (vermehrter Umstieg vom Auto aufs Rad, schlussendlich weniger Staus für den verbleibenden Autoverkehr) Umbau der Kumpfmühler Kreuzung Optimierung der Buslinien – Beispiel 8/18: sehr wichtige Achse zwischen Süden und Norden: ÖPNV sukzessive attraktiver machen! Mobilitätsdrehscheibe mit Parkraumkonzept „Innenstadt“ zur ...
Gefunden in: Artikel
45.2
Zur Baugeschichte des südlichen Rathausplatzes, in: DR 8 (2002), 91-102 Beziehungs- und Grenzfragen. Regensburger Stadtbaugeschichte zwischen Aufklärung und Vormärz, in: 1803.
Gefunden in: Artikel
Richtlinien für die Vergabe der Sportfördermittel der Stadt Regensburg (Sportförderrichtlinien)* vom 25. November 1999
Über die Höhe des Zuschusses entscheidet die Verwaltung im Rahmen der vorhandenen Haushaltsmittel. 8. Sportveranstaltungen Auf Antrag können herausragende Sportveranstaltungen für den Breiten- und/oder Leistungssport mit Ereignischarakter, deutlicher Außenwirkung und einer gewissen Medienwirksamkeit gefördert werden.
Gefunden in: Stadtrecht
Untere Denkmalschutzbehörde
Zur Baugeschichte des südlichen Rathausplatzes, in: DR 8 (2002), 91-102 Beziehungs- und Grenzfragen. Regensburger Stadtbaugeschichte zwischen Aufklärung und Vormärz, in: 1803.
Gefunden in: Artikel