Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

943 Ergebnisse

Allgemeine Bedingungen für die Benutzung der Museen der Stadt Regensburg vom 16. Dezember 1976

November 2023) Abschnitt I Allgemeine Bedingungen § 1 Gegenstand § 2 Besichtigung § 3 Verhalten § 4 Anordnungen für den Einzelfall § 5 Haftung Abschnitt II Benutzung in besonderen Fällen § 6 Erlaubnis § 7 Benutzung außerhalb der Sammlungsgebäude § 8 Versagen der Erlaubnis § 9 Zurücknahme der Erlaubnis § 10 Behandlung der Sammlungsbestände § 11 Reproduktionsvorlagen § 12 Kopien § 13 ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über den geschützten Landschaftsbestandteil "Weintinger Hölzl mit Aubach, Islinger Mühlbach und Qellgebiet Graben In der Au" vom 10. Mai 1994

unaufschiebbare Sicherungsmaßnahmen, die zur Abwehr einer gegenwärtigen Gefahr für Leben, Gesundheit oder bedeutende Sachwerte erforderlich sind, 7. notwendige Unterhaltungsmaßnahmen an bestehenden unter- und oberirdischen Leitungen; die Maßnahmen sind aber 4 Wochen vor Beginn schriftlich der unteren Naturschutzbehörde anzuzeigen, 8.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg für die Durchführung von Veranstaltungen in Regensburger Sportanlagen (Sportanlagen-Verordnung - SV) vom 29. Juli 2008

. § 7 Die Verordnung der für die Durchführung von Veranstaltungen in Regensburger Sportanlagen (Sportanlagen-Verordnung - SV) vom 03.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Stadt Regensburg (Entwässerungssatzung - EWS) vom 04. Dezember 1996

(3) Die Befreiung nach Abs. 1 und 2 kann befristet, unter Bedingungen und Auflagen erteilt werden. Die Befreiung ist widerruflich. § 7 Sondervereinbarung (1) Ist der Eigentümer nicht zum Anschluss oder zur Benutzung berechtigt oder verpflichtet, so kann die Stadt durch Vereinbarung ein besonderes Benutzungsverhältnis begründen

Gefunden in: Stadtrecht

Internationaler Frauentag

Programm und Anmeldung Wo: Universitätsklinikum Regensburg, Großer Hörsaal und als Livestream 7. und 8. März: Bildungsfestival FRAUENWELT mit einem bunten Workshop-Programm, Poetry Slam und vielem mehr Kooperation zwischen KDFB und den Fachstellen Frauenseelsorge und Ehe & Familie Das Bildungsfestival startet am Freitagabend mit einem kostenlosen Kinoabend, am Samstag gibt es ...

Gefunden in: Artikel

Satzung für die "Städtischen Bühnen" Regensburg als gemeinnütziger "Betrieb gewerblicher Art" der Stadt Regensburg vom 26. November 1999

In diesem Rahmen überläßt der Betrieb das Gebäude Bismarckplatz 6 und 7 mit anschließenden Nebengebäuden Drei-Mohren-Straße 4 und 6 an das Kommunalunternehmen "Theater Regensburg" ausschließlich für Zwecke der Theaternutzung oder sonstiger kultureller bzw. künstlerischer Nutzung

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über die von der Anzeige- und Erlaubnispflicht ausgenommenen öffentlichen Vergnügungen vom 11. Dezember 1975

Dezember 1975) Die erläßt auf Grund Art. 19 Abs. 7 Nr. 1 des Bayerischen Landesstraf- und Verordnungsgesetzes - LStVG - vom 17. November 1956 (BayBS I S. 327) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7.

Gefunden in: Stadtrecht

Müllersche Musen auf Schmusekurs mit dem Publikum

Demgegenüber standen als klassischer Kontrapost glasierte Keramiken des Jugendstils der 10. Klasse. Bei den Arbeiten der 7. Klassen überzeugten fliegende Hippogreife mit Tuschzeichnung, zauberhafte Vornamen in Kavalierperspektive und filigrane Tierzeichnungen in Tiefdrucktechnik.

Gefunden in: vmg

„Großwetterlage – Geschichten im Dialog“ im Turmtheater Regensburg

Das werden die Erzählerinnen zusammen mit dem Publikum an diesem Abend herausfinden. Am Montag, den 7. Juli 2025 findet die Veranstaltungsreihe mit dem Thema „Strom“ ihren Abschluss. Gerndt und Jogschies laden zum letzten Mal ins Turmtheater ein: „Wir tauchen ein in den Strom der Zeit, lassen uns mitreißen oder mittragen, reiten auf Wellen, schöpfen Energie und lassen sie wieder los.

Gefunden in: Artikel

Schreiberhaus

Bilder und Grundrisse Entgeltordnung 2 Std. 3 Std. 4 Std. 5 Std. 8-18 Uhr 8-22 Uhr Ulrich-Obser-Saal (Veranstaltungssaal) 23€ 30 € 38 € 45 € 60 € Ottin (Multifunktionsraum 1) 4 € 6 € 8 € 10 € 14 € 20 € Kirchdorfferin (Multifunktonsraum 2) 4 € 6 € 8 € 10 € 14 € 20 € Mayerhofferin ...

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement