Suche auf regensburg.de
16. Altstadtsanierung
Juli 2003 16.1.4 b Satzung der über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtamhof mit Gries vom 6. Dezember 2024 16.1.5 Satzung der über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Ostengasse Nord" vom 17.
Gefunden in: Stadtrecht
Inhalte des Stadtrechts
Sicherheit und Ordnung 4. Brandschutz 5. Immissionsschutz 6. Naturschutz 7. Gewässerschutz 8. Schulwesen 9. Jugendhilfe 10. Sozialwesen 11.
Gefunden in: Artikel
Medien in Regensburg
OG 93047 Regensburg Postfach: 110 236 93015 Regensburg (0941) 599 7000 (0941) 599 7001 lang (at) kulturjournal.de www.kulturjournal.de/ Lifestlyemagazin MANN Herausgeber: Swoboda Leitner Verlag GdbR Kumpfmühler Straße 30 93051 Regensburg Karte einblenden (0941) 20 00 99 70 info (at) mann-mag.com weitere Informationen mampa Regensburger Magazin für Familien ...
Gefunden in: Artikel
Gemeinsame Erklärung der Initiatoren zur Vorstellung der Untersuchung im Juli 2005
Vor diesem Hintergrund schlagen die Gutachter folgende kurzfristig bzw. mittel- bis längerfristig zu verwirklichenden Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im Großraum Regensburg vor: Kurzfristige Maßnahmen Verkehrsbeeinflussungsanlagen auf der A 93 jeweils im Zulauf auf das Stadtgebiet von Regensburg Einrichtung eines durchgehenden Verflechtungsstreifens auf der A 93 zwischen der ...
Gefunden in: Artikel
Verbandssatzung des Zweckverbandes Thermische Klärschlammverwertung Schwandorf
Der Zweckverband erfüllt diese Aufgaben mittels eines Regiebetriebes nach Art. 88 Abs. 6 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO). (2) Der Zweckverband hat nicht das Recht, Verordnungen zu erlassen.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Stadt Regensburg für den Smart-City-Beirat (Smart-City-Beiratssatzung - SCBS)
Die Mitglieder der zu den Themenschwerpunkten eingerichteten Arbeitsgruppen erhalten darüber hinaus pro Jahr ein Sitzungsgeld für die notwendige Teilnahme an maximal 6 Sitzungen der Arbeitsgruppen. Die Sprecherin/der Sprecher des Smart-City-Beirats (§ 3 Abs. 6) erhält zudem eine monatliche Entschädigung.
Gefunden in: Stadtrecht
ERSTER TEIL - Bürgerantrag und Bürgerbegehren
Art. 18a Abs. 6 Gemeindeordnung (Bürgerbegehren) notwendige Unterschriftenzahl erreicht worden ist. (2) Die Stadt legt zu diesem Zweck ein auf den Tag der Einreichung des Antrags bezogenes Verzeichnis aller in der Stadt antragsberechtigten Bürgerinnen und Bürger (Bürgerverzeichnis) an.
Gefunden in: Stadtrecht
Verzeichnis der an die städtische Straßenreinigung angeschlossenen Straßen, Wege und Plätze der Reinigungsklasse 3 (zu § 3 der Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Regensburg)
-Leo-Ritter-Straße, Dahlienweg (ab Nr. 13), Dechbetten, Dechbettener Straße (Nr. 1 bis 6), Dechbettener Straße (ab Nr. 51), Defreggerweg, Desingweg, Diepenbrockstraße ab Reichsstraße (Nordseite) bis Kehre, Ditthornstraße, Dollingerstraße, Donauerweg, Dreifaltigkeitsbergweg, Drosselweg, Droste-Hülshoff-Weg, Eberlstraße, Eduard-Mühlbauer-Weg, Eichenstraße (Stichstraße zu den Hs.
Gefunden in: Stadtrecht
Hundesteuersatzung der Stadt Regensburg vom 05. August 2010
Beginnt die Hundehaltung erst im Laufe des Jahres, so ist dieser Zeitpunkt entscheidend. (2) In den Fällen des § 6 kann jeder Ermäßigungsgrund nur für jeweils einen Hund des Steuerpflichtigen beansprucht werden. (3) Für Kampfhunde wird keine Steuerbefreiung oder Steuerermäßigung gewährt
Gefunden in: Stadtrecht
Allgemeine Bedingungen für die Benutzung der Museen der Stadt Regensburg vom 16. Dezember 1976
Abschnitt II Benutzung in besonderen Fällen § 6 Erlaubnis (1) Der Erlaubnis bedarf, wer Sammlungsbestände in Depots oder Studiensammlungen besichtigen oder wer Sammlungsbestände zu anderen als Besichtigungszwecken außerhalb des Sammlungsgebäudes benutzen will.
Gefunden in: Stadtrecht