Suche auf regensburg.de
Bildungskonferenzen
Irmela Wiesinger, Bundesfachverband umF Workshop 3: „Berufliche Schulen – Förderung von Jugendlichen in beruflicher Bildung“ - Prof. Dr. Philip Anderson, OTH Regensburg Workshop 4: „Werte, Gemeinschaft und Kultur - Umgang im Klassenverband“ - Alexander Kraus, isob Regensburg sowie Prof.
Gefunden in: Artikel
Projekte, Ausstellungen und Veranstaltungen
Die Vielfalt kultureller Überlieferung“ am ersten Märzwochenende (02.03. - 04.03.2018) neben Archivführungen auch Ausstellungen von Originaldokumenten für das interessierte Publikum angeboten. Am Samstag, den 3. März öffnete auch das Stadtarchiv von 11 bis 16 Uhr seine Türen und lud alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem exklusiven Einblick in das „Gedächtnis Regensburgs“ ...
Gefunden in: Artikel
Einsatzmöglichkeiten
© Alexander Eckrot Facebook-Gruppe der Ferienbetreuer/innen Ferienbetreuer/innen auf Instagram Ansprechpartnerinnen: Michaela Schindler Amt für kommunale Jugendarbeit Domplatz 3 Zimmer: 229 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1556 (0941) ...
Gefunden in: Artikel
Verordnung ü. d. Bestimmung bezirkl. Ortsmittelpunkte f. Gemeinden mit mehr als 100000 Einw. o. mit einer Fläche v. mehr als 100 Quadratkilometern sowie f. Gemeinden, d. dch. Eingl. o. Zusammenschl. in ihrem Gebietsumf. geändert o. neugebildet wurden
November 1982) Aufgrund des § 2 Abs. 2 Satz 4 und Abs. 3 des Güterkraftverkehrsgesetzes (GüKG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 6. August 1975 (BGBl. I S. 2132, ber.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Regensburger Wohltätigkeitsstiftung vom 28. November 2018
(2) Die Stiftung kann Projekte, die den Personenkreis nach § 2 Abs. 1 betreffen, fördern oder selbst initiieren. (3) Die Stiftung darf keine Erwerbsabsichten verfolgen. Sie darf keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Stiftung fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Unterstützungen, Zuwendungen oder Vergütungen begünstigen
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Märkte der Stadt Regensburg (Marktgebührensatzung – MarktGS) vom 16. Januar 1978
Dezember 1987, AMBl. Nr. 50 vom 14. Dezember 1987, Satzung vom 3. August 1989, AMBl. Nr. 33 vom 14. August 1989, Satzung vom 13. November 1990, AMBl. Nr. 48 vom 26.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Stadt Regensburg (Kostensatzung - RKS) vom 25. Mai 1988
. § 3 Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Anlagen Anlage zur Kostensatzung für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Zum Download Satzung 2.1.1 als pdf
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Ostengasse Nord" vom 17. Februar 2004
März 2004) Aufgrund des § 142 Abs. 1 i.V.m. Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) erlässt die folgende Satzung: § 1 Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Im nachfolgend näher beschriebenen Gebiet liegen städtebauliche Missstände vor.
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zu § 12 der Allgemeinen Bedingungen für die Benutzung des Naturkundemuseums Ostbayern: Entgelte für die Benutzung des Naturkundemuseums
(2) Die Museumsleitung kann zur Vermeidung besonderer Härten in Einzelfällen die Entgelte ermäßigen oder von der Erhebung von Entgelten absehen. (3) Bei besonderen Veranstaltungen (z.B. Tag der offenen Tür, Kongresse) kann für die Teilnehmer an diesen Veranstaltungen von einer Erhebung von Entgelten abgesehen werden
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zu § 1 Abs. 3 der Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Feuerwehren der Stadt Regensburg (Feuerwehraufwendungs- und Kostenersatzsatzung – FwKS)
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht