Suche auf regensburg.de
Eine Aberdeen-Reise als Schulprojekt
Besuch der Schülerinnen mit ihren Lehrerinnen Ilka Meierhofer (2. v. l.) und Ulrike Baumer (3. v. r.) beim privaten Robert Gordon’s College in Aberdeen © Mell, VMG 13.
Gefunden in: Bei uns 507
Sport im Park 2025
Kopfschmerzen bestmöglich zu lindern Wann: 10 bis 10.45 Uhr Wo: Albert-Schweitzer-Park, Treffpunkt Parkeingang bei Schule Buslinie 1, 9, 34; Schulzentrum Isarstraße Mittwochs: Kopf-Körper-Koordination mit Andrea Blank Gymnastikübungen mit Sturzprävention durch Muskelkräftigung und Stärkung des Gleichgewichts Wann: 9.30 Uhr bis 10.15 Uhr und 10.30 Uhr bis 11.15 Uhr Wo: Stadtpark, Treffpunkt ...
Gefunden in: Artikel
Restmüll- und Papiertonnen
Die Behälter müssen der Europäische Norm EN 840-1-3 entsprechen: sie müssen eine Griffstange in mindestens 90 cm Höhe, Räder, sowie eine Schüttungsaufnahme nach dem MGB-System (Müll-Großbehälter) und über ein Chipnest verfügen.
Gefunden in: Artikel
16. Start-Smart-Themenwerkstatt: Smart Cities befähigen – Data Governance als Schlüssel zur datensicheren Verwaltung
Die Vorgehensweise orientiert sich dabei an den drei übergeordneten Schritten: Prozesse verstehen, Anpassungen und Lösungen vorschlagen (1), passende Datensätze und –halter finden sowie auf Data-Governance-Probleme prüfen (2) und Veränderungen im Prozess anstoßen und verstetigen (3). Die Erkenntnisse aus diesem Prozess fließen in die iterative Erarbeitung des Handbuches ein. Ebenso ...
Gefunden in: r_next
Medien in Regensburg
OG 93047 Regensburg Postfach: 110 236 93015 Regensburg (0941) 599 7000 (0941) 599 7001 lang (at) kulturjournal.de www.kulturjournal.de/ Lifestlyemagazin MANN Herausgeber: Swoboda Leitner Verlag GdbR Kumpfmühler Straße 30 93051 Regensburg Karte einblenden (0941) 20 00 99 70 info (at) mann-mag.com weitere Informationen mampa Regensburger Magazin für Familien ...
Gefunden in: Artikel
Kumpfmühl: Archäologie offenbart neue Erkenntnisse zur Stadtgeschichte
Alle drei Gräber könnten aufgrund dieser unterschiedlichen Belege eindeutig der späten römischen Kaiserzeit zugeordnet werden, also dem späten 3. oder 4. Jahrhundert nach Christus, so Sebrich. Von einer Muskete niedergestreckt?
Gefunden in: Bei uns 507
23. April: Städtischer Gedenkweg
Dom Westportal (Vertreter der christlichen Kirchen) 3. Neupfarrplatz (Deutscher Gewerkschaftsbund) 4. Neue Synagoge Regensburg (Jüdische Gemeinde) 5. Minoritenweg bzw.
Gefunden in: Artikel
Aktiv dabei
Organisatorin: Renate Küntzel An wen richtet sich unser Angebot: An Frauen und Männer 60 Plus/ Minus, die Lust an Reisen haben die gerne in einer kleinen Gruppe von 3 - 6 Personen unterwegs sind die an gemeinsamen Aktivitäten während der Reise interessiert sind die sich vor der Reise persönlich kennenlernen die aus der Region Regensburg kommen Unser Angebot: Wir bieten Ihnen die ...
Gefunden in: Artikel
Speisen und Getränke zum Mitnehmen in Mehrweg-Geschirr
Den Vorzügen des schnellen Kaffees stehen aber auch große Nachteile gegenüber: Stündlich werden in Deutschland 320.000 Einwegbecher verbraucht, das macht 3 Milliarden Becher im Jahr. Für die Herstellung dieser Becher werden zehntausende Tonnen Holz und Kunststoff sowie Milliarden Liter an Wasser benötigt.
Gefunden in: Artikel
Ferienbetreuung für Grundschülerinnen und Grundschüler
Flyer - Städtische Ferienbetreuung an Grundschulen in Regensburg (pdf | 2,6 MB) Sandra Friedrich (0941) 604876-131 sandra.friedrich (at) die-gfi.de www.die-gfi.de/regensburg/ Ferienprogramme der Ferienprogramm des Amtes für Sport und Freizeit Kontakt Evi Ebenhöch R V Referat für Bildung Domplatz 3, ...
Gefunden in: Artikel