Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1618 Ergebnisse

Medientechnologen

Medientechnologen Ausbildungsbereich Ausbildungsdauer Industrie und Handel, Handwerk 3 Jahre Struktur des Ausbildungsberufs Ausbildungsberuf mit Fachrichtungen. Ein System von Wahlqualifikationseinheiten führt zu weiteren Differenzierungsmöglichkeiten.

Gefunden in: BS2

Raoul Kaufer

-Galerie (e); Krefeld, Kunst-Spektrum (g) 1989 Kunstverein Heringen “Kunst an der Grenze” (g) 1990 Städtische Galerie Regensburg “Von der Figur zur Gestalt” (g) 1991 Städtische Galerie Regensburg (d) 1992 Kunstwerk, “5 Jahre KunstWerk” (g) 1993 Oberpfälzer Künstlerhaus Schwandorf/Stadtmuseum Waldkraiburg 1994 Organisation und Durchführung der Veranstaltungsreihe “FalschFälscherFälschung” mit ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Ökologie und Schule

(pdf | 1,2 MB) Malbuch "Biomüll sammeln" (pdf | 639,8 KB) Grundschulkalender "Energiesparen und Nachhaltigkeit" (pdf | 346,0 KB) Patient Weltklima (pdf) (pdf | 620,8 KB) Energiesparen (pdf | 18,8 KB) Ökoschulprogramm - Broschüre Gewässer entdecken (pdf | 24,7 MB) Ökoschulprogramm - Gewässer entdecken - Bestimmungsschlüssel Makrozoobenthos (Anlage 1) ...

Gefunden in: Artikel

Seniorenfreundlicher Service - Qualitätssiegel

Martin-Luther-Str. 2, 93047 Regensburg www.alnatura.de Kaufland Regensburg, Friedenstraße 23, 93053 Regensburg www.kaufland.de Metzgerei Landendinger, Isarstraße 45, 93059 Regensburg www.metzgerei-landendinger.de Bäckerei Jobst, Isarstraße 45, 93059 Regensburg www.baeckerei-jobst.de Gewürz Depot, Hinter der Grieb 3, 93047 Regensburg www.gewuerz-depot.de Hörgeräte/Hörakustiker ...

Gefunden in: Artikel

Satzung für die Jugendhilfe der Stadt Regensburg als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 20. Dezember 2002

§ 2 Träger Trägerin der Jugendhilfeeinrichtungen und -angebote ist die . § 3 Selbstlosigkeit (1) Der Betrieb gewerblicher Art ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Regierung der Oberpfalz über den Verkauf bestimmter Waren an Sonn- und Feiertagen vom 09. Mai 1974

.: 10.00 - 12.00 Uhr; Verkaufsstellen für die Abgabe von Blumen: in der Gemeinde Sulzbach-Rosenberg im Landkreis Amberg-Sulzbach rechts der Bahnlinie Nürnberg - Schwandorf: 13.30 - 15.30 Uhr. § 3 Vorsätzliche oder fahrlässige Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften der §§ 1 und 2 dieser Verordnung sind Ordnungwidrigkeiten im Sinne des § 25 LadschlG

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Katholischen Bruderhausstiftung in Regensburg vom 30. Juni 2016

(5) Auf die Gewährung des jederzeit widerruflichen Stiftungsgenusses besteht kein Rechtsanspruch. § 3 Grundstockvermögen Das Grundstockvermögen der Stiftung ist in seinem Bestand dauernd und ungeschmälert zu erhalten.

Gefunden in: Stadtrecht

Sport im Park 2025

Kopfschmerzen bestmöglich zu lindern Wann: 10 bis 10.45 Uhr Wo: Albert-Schweitzer-Park, Treffpunkt Parkeingang bei Schule Buslinie 1, 9, 34; Schulzentrum Isarstraße Mittwochs: Kopf-Körper-Koordination mit Andrea Blank Gymnastikübungen mit Sturzprävention durch Muskelkräftigung und Stärkung des Gleichgewichts Wann: 9.30 Uhr bis 10.15 Uhr und 10.30 Uhr bis 11.15 Uhr Wo: Stadtpark, Treffpunkt ...

Gefunden in: Artikel

Regensburger Nachhaltigkeitswoche 2025

In welcher Stadt wollen wir leben? © Am 3. Juni geht es im Degginger um das Thema Klimawandel. Der Abend beginnt mit einer Klimaprojektion, die einen Blick auf Regensburg im Jahr 2050 wirft.

Gefunden in: Bei uns 507

Restmüll- und Papiertonnen

Die Behälter müssen der Europäische Norm EN 840-1-3 entsprechen: sie müssen eine Griffstange in mindestens 90 cm Höhe, Räder, sowie eine Schüttungsaufnahme nach dem MGB-System (Müll-Großbehälter) und über ein Chipnest verfügen.

Gefunden in: Artikel