Suche auf regensburg.de
Hilfe zur Gesundheit
Banken, Sparbücher, sonstige Sparverträge, Wertpapiere, Kapitalversicherungen und deren aktuellen Rückkaufswerte, bei Kfz-Eigentum: Fahrzeugpapiere, aktueller KM-Stand und aktueller Verkehrswert des Fahrzeuges, bei Haus- und Grundbesitz oder Wohn- und Nießbrauchrecht: aktueller Grundbuchauszug, aktueller Verkehrswert, falls innerhalb der letzten 10 Jahren Vermögen veräußert, übergeben oder ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Übernahme von Mietrückständen
Banken, Sparbücher, sonstige Sparverträge, Wertpapiere, Kapitalversicherungen und deren aktuellen Rückkaufswerte, bei Kfz-Eigentum: Fahrzeugpapiere, aktueller KM-Stand und aktueller Verkehrswert des Fahrzeuges bei Haus- und Grundbesitz oder Wohn- und Nießbrauchrecht: aktueller Grundbuchauszug, aktueller Verkehrswert, falls innerhalb der letzten 10 Jahren Vermögen veräußert, übergeben oder ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Bildungs- und Teilhabepaket
Kosten für eintägige Ausflüge von Schulen oder Kindertageseinrichtungen: Übernahme der tatsächlichen Kosten Kosten für mehrtägige Klassenfahrten: Übernahme der tatsächlichen Kosten Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf: Auszahlung: 1. Schulhalbjahr und 2. Schulhalbjahr Ergänzende angemessene Lernförderung: Für Schülerinnen und Schüler, die wesentliche Lernziele nicht erreichen und ...
Gefunden in: Artikel
Hinweise zu den Prüfberichten der FQA
Daten zur Einrichtung im Ergebnisprotokoll: Das Ergebnisprotokoll umfasst neben der Darstellung der am Tag der Überprüfung getroffenen Feststellungen der zuständigen Behörde in den nach Art. 3 Abs. 2 PfleWoqG festgelegten und geprüften Qualitätsbereichen Angaben zu Strukturdaten und allgemeine Informationen (Informationen zu Träger und Zielgruppe).
Gefunden in: Artikel
Neugestaltung Obermünsterstraße und Obermünsterplatz
Caroline Hoffmann und Julia Wildenauer konnten nun in der 2. Planungskneipe die Ergebnisse des Workshops zu diesen Forschungsfragen vorstellen, um Feedback aus der Runde zu erhalten.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer
In Schulen investieren wir 43 Millionen Euro in 2022: Berufliches Schulzentrum/BS II, Erweiterungsbau: 10 Millionen Euro Neubau Schulzentrum Sallerner Berg: 2 Millionen Euro Grund- und Mittelschule Konradschule: 4,6 Millionen Euro Sanierung Grundschule Königswiesen: 5 Millionen Euro Realschule am Judenstein: 1 Million Euro Neue Grundschule Kasernenviertel: 2 Millionen Euro ...
Gefunden in: Artikel
Sitemap
Jahrhundert Rathaus Alle Ämter und Dienststellen der Stadtverwaltung Direktorium 1 - Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer Direktorium 2 - Astrid Freudenstein Direktorium 3 - Ludwig Artinger Personal- und Verwaltungsreferat Wirtschafts-, Wissenschafts- und Finanzreferat Rechts- und Regionalreferat Kulturreferat Referat für Bildung Planungs- und Baureferat ...
Gefunden in: Artikel
Richtlinien für die Verleihung eines Ehrenblattes der Stadt Regensburg vom 26. März 1981
Das Ehrenblatt kann unter Berücksichtigung der Ziffer 2 in den drei Formen nacheinander verliehen werden. 4. Das Ehrenblatt ist der Würdigung der Verdienste entsprechend zu gestalten.
Gefunden in: Stadtrecht
Geschäftsordnung für den Jugendhilfeausschuß vom 10. Juli 1996
§ 4 Nichtöffentlicher Sitzung vorbehaltene Gegenstände In nichtöffentlicher Sitzung werden grundsätzlich behandelt: die Stellungnahme zur Bestellung des Leiters bzw. der Leiterin eines Fachamtes im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe (§ 71 Abs. 3 Satz 2 SGB VIII), Personalangelegenheiten, Vorschläge über öffentliche Ehrungen und Auszeichnungen, Grundstücksangelegenheiten, ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid der Stadt Regensburg (Bürgerentscheidsatzung - BBS) vom 21. Mai 2012
ERSTER TEIL - Bürgerantrag und Bürgerbegehren § 1 Antragsrecht § 2 Ausschluss vom Antragsrecht § 3 Unterschriftenlisten § 4 Eintragungen § 5 Einreichung, Änderung, Rücknahme § 6 Feststellung des Quorums § 7 Datenschutz § 8 Zulässigkeitsentscheidung § 9 Weiteres Verfahren bei Bürgerantrag § 10 Weiteres Verfahren bei Bürgerbegehren § 11 Ratsbegehren, Stichfrage ZWEITER TEIL - ...
Gefunden in: Stadtrecht