Suche auf regensburg.de
Führerschein - Verlängerung Klasse C1, C1E, C, CE (LKW)
Erforderliche Unterlagen gültiger Personalausweis oder Reisepass aktuelles biometrisches Lichtbild (Frontalaufnahme) Führerschein Bescheinigung über die Untersuchung des Sehvermögens gem. Anlage 6 Nr. 2 FeV ärztliche Bescheinigung über die körperliche und geistige Eignung, nicht älter als 1 Jahr Fristen/Dauer Der Führerschein wird bei der Bundesdruckerei in Berlin angefertigt.
Gefunden in: Dienstleistungen
Umfrage zu Mobilität – Ergebnisse
Die Weiterentwicklung der Zeus-E-Scooter mit verbesserten Produkteigenschaften im Hinblick auf Sicherheit und Komfort (Zeus 2.Generation) und die Infrastrukturellen Maßnahmen wie die Planung von über 30 Parkflächen für die Sharing-E-Scooter sowie die Entwicklung und Installation von drei ZOLAR-Stationen.
Gefunden in: Artikel
Wandkunstwerk soll Simadergasse aufwerten
Zusätzlich stehen die Pflanzen für das Wachstum und die Weiterentwicklung der Gesellschaft. Die Künstlerin (2. v. r.) mit Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Dr. Reiner Meyer, dem Leiter der Städtischen Galerie im Leeren Beutel, und Caroline Hoffmann vom „Labor der kreativen Köpfe“ (v. r. n. l.) bei der Präsentation des fertigen Kunstwerks © ...
Gefunden in: Bei uns 507
Welterbetag 2023 - DANKE
Ein interessantes Vorprogramm bot auch der Geschichts- und Kulturverein Kumpfmühl e.V. zum Thema Donaulimes und römisches Regensburg: mit einem Fachvortrag zu den aktuellen archäologischen Befunden am 2. Juni, von 19.30 bis 21 Uhr im Pfarrheim St. Wolfgang, wurde die Ausstellung des Kunstkreises der Regensburger Sonntagsmaler zum Thema Donaulimes eröffnet.
Gefunden in: Welterbe
Informationen für Ausstellende
Treppenhaus Säule 1 Fläche 1.1: 1,06m x 3,33m (BxH, Wand zum Romanbereich) Fläche 1.2: 1,06m x 2,60m (Wand zum Treppenhaus) Säule 2 Fläche 2.1: 1,60m x 2,60m (Wand zum Treppenhaus) Fläche 2.2: 0.97m x 2,89m (Durchgang links) Fläche 2.3: 0.97m x 2,89m (Durchgang rechts) Fläche 2.4: 1,06m x 3,64m (Wand zur Lesehalle) Fläche über der Heizung Fläche 3.1: 2,37m x 2,22m Durchgänge ...
Gefunden in: Stadtbücherei Regensburg
9. November 1938: Reichspogromnacht
November 2020, erinnerte die Stadt um 17 Uhr in der Neuen Synagoge der Jüdischen Gemeinde (Am Brixener Hof 2) der Reichspogromnacht und der Zerstörung der Synagoge im Jahre 1938. Teilnahme über Live-Stream Aufgrund der aktuellen Einschränkungen konnte die Veranstaltung nicht wie geplant im öffentlichen Raum stattfinden.
Gefunden in: Artikel
Verein der Freunde
.: 0941 / 9 74 52 Mobil: 0175 9 17 12 67 E-Mail: voss.herbert.54 (at) gmail.com 2. Vorsitzende Tanja Kipfelsberger kipfelsberger.tanja (at) schulen.regensburg.de 3. Vorsitzende Dagmar Rempter dagmar.rempter (at) gmail.com Schriftführerin Prof.
Gefunden in: vmg
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der Stadtratsfraktion der Freien Wähler Regensburg e.V., Günther Riepl
Es muss daher abgewogen werden, welche wichtigen Aufgaben unter Berücksichtigung der mit 2/3 weggebrochenen Steuereinnahmen zu realisieren sind. Investitionen zur Bildung bzw. Schulsanierung, Sanierung und Ausbau von Kitas.
Gefunden in: Artikel
Stumbling stones Lilienfeld
The five stumbling stones here illustrate what happened to the Lilienfelds and Herrschers: Erich Herrscher (managing Director of the Lilienfeld shoe store) and his wife Alma (née Abraham), as well as the young son of the Lilienfelds (born 1905) were deported to Piaski during the first deportation from Regensburg on April 2, 1942. Paul was subsequently sent to the Lublin Majdanek ...
Gefunden in: Karteneintrag
Statistik
Bevölkerung Bevölkerung1) (Stand: 31.12.2024) Gesamtbevölkerung / Einwohnerzahl 179.090 männlich 88.238 weiblich 90.852 Hauptwohnsitz 160.620 Nebenwohnsitz 18.470 Deutsche 142.544 Ausländer 36.546 unter 6 Jahre 8.165 6 bis unter 15 Jahre 11.743 15 bis unter 25 Jahre 27.852 25 bis unter 45 Jahre 61.037 45 bis unter 65 Jahre 41.396 65 bis unter 75 Jahre 14.603 75 ...
Gefunden in: Artikel