Suche auf regensburg.de
Mathematik
M10 Lernbereich 7: Daten und Zufall, Wahrscheinlichkeit (ca. 18 Std.) M10 Lernbereich 8: Exponentialfunktion und Logarithmus (ca. 18 Std.) 12. Jahrgangsstufe: 5 Std.
Gefunden in: bs3
OWHC Young Travelling Scholarship
OWHC Young Travelling Scholarship Welterbe entdecken - mit einem Reisestipendium der OWHC Welterbestädte in Europa und Nordamerika erkunden © - Welterbekoordination Die Organisation der Welterbestädte (OWHC) hat für 2024 bereits zum vierten Mal ein „Young Travelling Scholarship“, also ein Stipendium für Reisebegeisterte im Alter von 18 ...
Gefunden in: Welterbe
Jung Politisch Bunt: Jugendbeiratswahlergebnis 2025
Das Alter und die Schularten der Kandidatinnen und Kandidaten verteilen sich folgendermaßen: 14 Jahre: 5 Kandidat/-innen 15 Jahre: 21 Kandidat/-innen 16 Jahre: 15 Kandidat/-innen 17 Jahre: 9 Kandidat/-innen 10 Mittelschüler/-innen, 21 Realschüler/-innen, 16 Gymnasiast/-innen 3 Berufsschüler/-innen Gewählt in der Reihenfolge der Stimmenanzahl 1 Ousmane Rachad m 2 Onesmus Zaddock Mkombozi ...
Gefunden in: Bei uns 507
Nachbericht zur Ausstellungseröffnung „Die historische Heimat der Deutschen in der Ukraine und Odessa“
Sie beleuchtet das Erbe deutscher Zuwanderer, die sich seit dem späten 18. Jahrhundert in Odessa und Umgebung niederließen und diese Region nachhaltig prägten. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der Einfluss der sogenannten Schwarzmeerdeutschen auf die Region der Steppenukraine, deren Einfluss auf die Wirtschaft und Infrastruktur sowie das religiöse und kulturelle Zusammenleben vor Ort. ...
Gefunden in: Welterbe
Fröhliches Treiben, stimmungsvolle Auftritte und Jazz an jeder Ecke am Jazzweekend 2024
© Bilddokumentation 18. Juli 2024 Das Jazzweekend 2024 machte Regensburg einmal mehr zur Jazz-Metropole und zu einem Treffpunkt für internationale Künstlerinnen und Künstler.
Gefunden in: Bei uns 507
Johann Schmidbauer
In seiner Funktion als Fachbereichsleiter "Ausbildung" des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberpfalz und zugleich als Vertreter im Landesfeuerwehrverband gestaltete er die Ausbildung junger Menschen im Feuerwehrdienst federführend und überregional fort. In dieser Position war er insgesamt 18 Jahre tätig und prägte maßgeblich die Ausbildungsinhalte der bayerischen Feuerwehren. Die ...
Gefunden in: Artikel
Radlparksystem: Radabstellanlagen bieten günstiges, witterungsgeschütztes und diebstahlsicheres Parken
Dort stehen 200 Fahrradbügel, 60 Boxen und zwei Sammelgaragen mit insgesamt 40 Stellplätzen zur Verfügung. Ergänzt wird der Standort um 18 Schließfächer und eine Reparaturstation. So funktioniert das Radlparksystem © Bilddokumentation Für die erste Buchung eines Stellplatzes ist eine einmalige Anmeldung unter www.radlparken-regensburg.de oder ...
Gefunden in: Bei uns 507
Aktuelles aus dem Büro für Chancengleichheit
Equal Pay Day Auch im Jahr 2024 verdienen Frauen im Schnitt noch 18 Prozent weniger als Männer. Damit bleibt der sogenannte Gender Pay Gap in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr auf dem gleichen (hohen) Niveau.
Gefunden in: Artikel
9. November 1938: Reichspogromnacht
November 2021, fand die jährliche Gedenkveranstaltung der und der Jüdischen Gemeinde in Kooperation mit dem Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, dem Von-Müller-Gymnasium sowie der Evang.-Luth. Neupfarrkirche Regensburg statt. Um 18 Uhr began die Veranstaltung in der Neupfarrkirche mit einem Grußwort von Pfarrer Thomas Koschnitzke.
Gefunden in: Artikel
Aktiv dabei
Derzeit gibt es folgende Angebote: Nordic Walking Organisator: Michael Lang Treffpunkt Backofen Burgweinting/Naturgruppe am Aubach, Nähe Islinger Weg 1 Informationen: Der Nordic Walk dauert ca. 1 Stunde Es gibt keine Beschränkung der Teilnehmerzahl Nordic Walking Stöcke sind mitzubringen wöchentlich am Mittwoch um 9.30 Uhr - im Sommer (Mitte Juni bis Mitte September) um 8.30 Uhr ...
Gefunden in: Artikel