Suche auf regensburg.de
Gemeinsam stark für eine Stadtbahn in Regensburg
Die Stadtbahnzüge sind über 37 Meter vielleicht sogar über 40 Meter pro Zug lang, Busse hingegen sind nur mit einer maximalen Länge von 24 Metern zulässig. Die heutigen Gelenkbusse sind 18 Meter lang. Das heißt, man könnte noch einen dritten Teil anhängen. Aber auch das würde nicht die gleiche Kapazität wie eine Stadtbahn herbringen.
Gefunden in: Bei uns 507
Verleihung des Preises für Frauen in Wissenschaft und Kunst 2019
Verleihung des Preises für Frauen in Wissenschaft und Kunst 2019 Rede von Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer anlässlich der Verleihung des Preises für Frauen in Wissenschaft und Kunst am 25. Oktober 2019 um 18:30 Uhr im Historischen Reichssaal - Es gilt das gesprochene Wort. - Anrede! Es freut mich sehr, dass ich Sie alle hier im Reichssaal begrüßen darf.
Gefunden in: Artikel
TV-Studio 2019, vom 23. bis zum 27. April - für Kinder von 10 - 14 Jahren
Intensiv wird am Thema gearbeitet – es werden Interviews und Umfragen gemacht, es wird recherchiert, gefilmt und geschnitten und die Moderation für die Live-Sendung geübt. Ernst wird es am Samstag, dem 27. April um 18 Uhr. Eltern, Freundinnen, Opas und Omas und Onkel und Tanten sehen unsere Sendung „live“ im Veranstaltungsaal!
Gefunden in: Mehrgenerationenhaus
Jahresbilanz
Über das Ergebnis dieser Veranstaltungen wurde dem Ausschuss am 18. Juli 2006 erneut berichtet. Für die Nordgaustraße einschließlich Sallerner Regenbrücke und deren Anschluss an den "Lappersdorfer Kreisel" werden derzeit die Planfeststellungsunterlagen erstellt.
Gefunden in: Artikel
Tag des offenen Denkmals 2025
Treffpunkt: in der Kirche am Haupteingang. Führungen zu Gräbern im Gesandtenfriedhof 12-18 Uhr alle 10 Minuten. 16.30-18 Uhr: Infostand Bachorgel. 17 Uhr: Orgelkonzert von Roman Emilius. 26 Schlichtheit und Klarheit Neupfarrplatz 1 – die einzigartige Architektur der Neupfarrkirche Die Schlichtheit der Neupfarrkirche mindert nicht ihre Zeugniskraft für die Stadtgeschichte.
Gefunden in: Artikel
Tagesaktuelle Hinweise
Treffpunkt: in der Kirche am Haupteingang. Führungen zu Gräbern im Gesandtenfriedhof 12-18 Uhr alle 10 Minuten. 16.30-18 Uhr: Infostand Bachorgel. 17 Uhr: Orgelkonzert von Roman Emilius. 26 Schlichtheit und Klarheit Neupfarrplatz 1 – die einzigartige Architektur der Neupfarrkirche Die Schlichtheit der Neupfarrkirche mindert nicht ihre Zeugniskraft für die Stadtgeschichte.
Gefunden in: Artikel
Verzeichnis der Bebauungspläne
Nr. 48 v. 28.11.1983 Bebauungsplan Nr. 124 für das Gebiet nördlich der Habbelstraße und westlich des Königswiesenweges AMBl. Nr. 18 v. 12.05.1975 Bebauungsplan Nr. 129 für das Gebiet östlich der B 16 zwischen Hochweg und Clermont-Ferrand-Allee AMBl.
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über den geschützten Landschaftsbestandteil "Weintinger Hölzl mit Aubach, Islinger Mühlbach und Qellgebiet Graben In der Au" vom 10. Mai 1994
§ 7 Ordnungswidrigkeiten (1) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 12 Abs. 3 und Art. 9 Abs. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einem Verbot des § 4 Satz 1 und Satz 2 Ziffern 1 bis 18 dieser Verordnung zuwiderhandelt. (2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 6 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer ...
Gefunden in: Stadtrecht
Gestaltungssatzung für die Ganghofersiedlung vom 18. April 2005
§ 9 Werbeanlagen (1) Werbeanlagen sind nur an den folgenden Gebäuden zulässig: Gebäude im Planungsgebiet MI 101 Boelckestrasse / Augsburger Strasse Geschäftsgebäude Theodor-Storm-Strasse 18 Geschäftsgebäude Roseggerstraße 2 Laden und Geschäftszentrum sowie Biergarten in der Wilhelm–Raabe-Strasse Geschäftsstelle des Wohnungsunternehmens Roseggerstrasse 36 Pavillongebäude am ...
Gefunden in: Stadtrecht