Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1315 Ergebnisse

Internationaler Frauentag

Wo: Büro des Stadtverbands, Wollwirkergasse 17 weitere Informationen 15. März, 18 Uhr: FEM*JAM FEM*JAM ist dein bunter, feministischer Abend, der dich mit Beiträgen rund um die großen Themen Feminismus und Vielfalt versorgt.

Gefunden in: Artikel

Aufgeblüht!

Der Klang junger Ausnahmetalente Im Preisträgerkonzert des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11 Uhr präsentieren die 1. Preisträgerinnen und Preisträgern des Landeswettbewerbs sich und ihr musikalisches Können.

Gefunden in: Artikel

Rathauskonzerte 2025

Der Klang junger Ausnahmetalente Im Preisträgerkonzert des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11 Uhr präsentieren die 1. Preisträgerinnen und Preisträgern des Landeswettbewerbs sich und ihr musikalisches Können.

Gefunden in: Artikel

Schreiberhaus

Bilder und Grundrisse Entgeltordnung 2 Std. 3 Std. 4 Std. 5 Std. 8-18 Uhr 8-22 Uhr Ulrich-Obser-Saal (Veranstaltungssaal) 23€ 30 € 38 € 45 € 60 € Ottin (Multifunktionsraum 1) 4 € 6 € 8 € 10 € 14 € 20 € Kirchdorfferin (Multifunktonsraum 2) 4 € 6 € 8 € 10 € 14 € 20 € ...

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement

Wir sind umgezogen! Eindrücke aus der neuen Hauptfeuerwache

Ost- und Nordfassade der neuen Hauptfeuerwache © Bilddokumentation 18. Oktober 2024 Nach sieben Jahren Bauzeit ist eine Mammut-Aufgabe für die Berufsfeuerwehr Regensburg geschafft.

Gefunden in: Bei uns 507

Der Rohbau steht! Richtfest bei den St. Konrad Schulen

© Bilddokumentation 18. März 2024 Die große Vorfreude der Schulfamilie der St. Konrad Grund- und Mittelschule war auf dem Richtfest vergangene Woche deutlich zu spüren.

Gefunden in: Bei uns 507

Das Plakat zum Regensburger Bürgerfest 2023 ist da!

Der grafische und flächige Umgang mit Raum, Komposition, Figur und Linie ist von mittelalterlichen Buchillustrationen, den Farben des Illustrators Roger Duvoisin, sowie der Arbeit des schwedischen Grafikdesigners Olle Eksell geprägt.“ Regensburg feiert Vom 16. bis zum 18. Juni 2023 wird das Bürgerfest einmal mehr viele Besucherinnen und Besucher – die Regensburgerinnen und ...

Gefunden in: Bei uns 507

Die Kunst der gleichen Bezahlung

Diese Zeitdauer ergibt sich aus dem sogenannten Gender Pay Gap, der geschlechtsspezifischen Lohnlücke zwischen Männern und Frauen, die dieses Jahr bei 18 Prozent liegt und damit leider auf dem gleichen Niveau des Vorjahres bleibt. Der Equal Pay Day (EPD) markiert den Tag im Jahr, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten.

Gefunden in: Bei uns 507

Neue Stolpersteine in Regensburg

Die zweite Tochter Erna, geb. 27.11.1907 in Regensburg war Kinderfräulein und lebte ebenfalls bei ihren Eltern Hinter der Grieb. Mit 18 Jahren verzog sie nach Hamburg, dann wohnte sie wieder Hinter der Grieb, sie wechselte mehrfach ihren Wohnort innerhalb Deutschlands: Trier, Frankfurt, Berlin; wohnte aber immer wieder bei den Eltern hier Hinter der Grieb bis zum Jahr 1937.

Gefunden in: Artikel

Das Kulturcafé im W1

“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren 18 Jun Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur Es heißt wieder „Bühne frei!

Gefunden in: w1