Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1029 Ergebnisse

Denkmalsteckbriefe

Hauskapelle) Holzländestraße 5 (Bürgerhaus mit Mikwe) Hoppestraße 6 (Weinschenkvilla) Jakobstraße 3 (Schottenportal) Jakobstraße 16 (Jakobstor) Kager 1 (Kath. Filialkirche St. Michael) Keplerstraße 1 (Runtingerhaus) Keplerstraße 1 (Runtingersäle) Keplerstraße 1 (Zur Baugeschichte des Runtingerhauses) Keplerstraße 12 (ehem.

Gefunden in: Artikel

Verbandssatzung des Zweckverbandes Thermische Klärschlammverwertung Schwandorf

Oktober 2015, Satzung vom 07. Oktober 2015; RABl OPf. Nr. 12 vom 16. August 2022, Satzung vom 12. Juli 2022; RABl OPf. Nr. 09 vom 16. Juli 2024, Satzung vom 17.07.2024 Aufgrund Art. 44 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit - KommZG – (BayRS 2020-6-1-I), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22.

Gefunden in: Stadtrecht

Rückblick: Interkulturelle Wochen 2021

Treffpunkt: Altes Rathaus, Rathausplatz 1, 93047 Regensburg (Dauer: ca. 1 Stunde) Anmeldung: erforderlich bei presse (at) kulttouren.de Veranstalter : kulttouren e.V. Donnerstag | 23. September | 16 bis 19 Uhr Orientalische Gemeindemigration Ein gesellschaftliches Event, das die Kultur des Orients vorstellt.

Gefunden in: Artikel

Urkunden (Urkundenstelle)

Geschwister eines Kindes oder eines Verstorbenen erhalten eine Personenstandsurkunde aus dem Geburtenregister oder aus dem Sterberegister, wenn sie ihr berechtigtes Interesse glaubhaft machen. Antragsbefugt sind Personen ab dem 16. Lebensjahr. Antragsform Personenstandsurkunden erhalten Sie online oder durch persönliche Vorsprache beim Standesamt innerhalb unserer Öffnungzeiten.

Gefunden in: Dienstleistungen

Satzung der Stadt Regensburg über die Veränderungssperre im Bereich des von der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 277 "Prinz-Leopold-Kaserne und angrenzende Areale" in Regensburg betroffenen Geltungsbereiches vom 25. August 2020

§ 4 Inkrafttreten und Außerkrafttreten der Veränderungssperre Die Veränderungssperre tritt mit der ortsüblichen Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses in Kraft (§ 16 Abs. 2 Satz 2 BauGB). Sie tritt nach Ablauf von zwei Jahren, vom Tag der Bekanntmachung gerechnet, außer Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht

Einsatzmöglichkeiten

Kinder und Jugendliche im Alter von 8 – 14 Jahren haben montags bis freitags von 9 – 16 Uhr die Möglichkeit, in über 50 Spielstationen zu arbeiten, zu studieren, eine Ausbildung zu machen oder ihr selbstverdientes (Spiel-)Geld auszugeben.

Gefunden in: Artikel

Finale: Ohooo! – Die Kita Burgweinting hat Chancen auf den Deutschen Kita-Preis

In diesem Jahr werden bereits zum achten Mal insgesamt 16 Kitas und lokale Bündnisse für Bildung ausgezeichnet, die dies beispielhaft zeigen. Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie weiteren Partnerinnen und Partnern.

Gefunden in: Bei uns 507

Neuer Armutsbericht für die Stadt Regensburg

© Studioh8 / OTH Regensburg 16. Mai 2025 Die wissenschaftlichen Auswertungen zeigen ein breites Spektrum: „Armut in Regensburg ist sehr stark mit Fragen der Herkunft, mit Geschlecht, Familienformen, Bildung und dem Alter verbunden“, fasst Prof.

Gefunden in: Bei uns 507

Der Inselpark Oberer Wöhrd: Hier flanierten bereits die Gesandten

Vor allem Fischerfamilien besiedelten einst die Donauinseln. Ab dem 16. Jahrhundert entstanden auf den Wöhrden zahlreiche Mühlen-, Hammer- und Sägewerke. Trotzdem blieb das Umfeld eher ländlich geprägt und bildete damit einen reizvollen Gegensatz zu der Stadt mit ihren engen und verwinkelten Gassen, die ja – umgeben von steinernen Mauern – selbst wie eine Insel im bayerischen Umland lag. ...

Gefunden in: Bei uns 507

Beispiele für konkrete öffentlich geförderte Programme / Stipendien

Parlamentarischen Patenschaftsprogramms Deutsche Sportjugend Auch die Deutsche Sportjugend (dsj), die Jugendorganisation des Deutschen Olympischen Sportbundes, ist im Bereich der Internationalen Jugendarbeit aktiv. Die dsj ist mit über 90.000 Sportvereinen in 16 Landessportjugenden der größte freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe in der Bundesrepublik Deutschland.

Gefunden in: Artikel