Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

982 Ergebnisse

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer - Es gilt das gesprochene Wort- Rede von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer zum Haushalt 2023 für die Stadtratssitzung am 24. Januar 2023 um 14 Uhr im Marinaforum Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine Premiere!

Gefunden in: Artikel

Geschichts- und Kulturverein Regensburg-Kumpfmühl e. V. (GKVR)

Die Arbeiten konnten mittlerweile abgeschlossen werden. In einem Festakt am 14. Oktober 2016 feierte der GKVR unter Beteiligung zahlreicher Gäste und Ehrengäste den Erfolg des jahrelangen Bemühens um Erhalt und sinnvolle Nachnutzung des historischen Gebäudes.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Satzung der Regensburger Wohltätigkeitsstiftung vom 28. November 2018

Die Zusammenlegung wurde durch die Regierung der Oberpfalz mit Schreiben Nr. II3-6827 vom 14. Juni 1951 genehmigt. Der Stiftung wird gemäß Art. 5 des Bayerischen Stiftungsgesetzes (BayStG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Regierung der Oberpfalz über den Verkauf bestimmter Waren an Sonn- und Feiertagen vom 09. Mai 1974

. § 4 Die Vorschriften der §§ 5, 10, 11 und 14 LadschlG bleiben unberührt. § 5 (1) Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung im Amtsblatt der Regierung der Oberpfalz in Kraft

Gefunden in: Stadtrecht

Veröffentlichungen der Fachstelle Gewaltprävention

S. 12-13, „Bei uns geht’s rund!" 10 Doppelstunden gegen Gewalt. S. 14-35, „Cool im Konflikt". Projekte und Seminare gegen Gewalt. S. 36-66, Materialien zur Auswertung, Rollenkarten und Arbeitsblätter.

Gefunden in: Artikel

Herbstdult 2025 – Dult ist Kult

Herbstdult 2025 – Dult ist Kult Vom 29. August bis 14. September 2025 darf ausgelassen gefeiert werden Regensburg freut sich auf die Herbstdult 2025, die mit einem kleinen Festauszug der Brauereien und Festwirte, der sich am Freitag, 29.

Gefunden in: Pressemitteilungen

Richtlinien der Stadt Regensburg über die Erhebung von Nutzungsentgelten für die besondere Benutzung von Grünanlagen der Stadt Regensburg vom 01.02.2025

(5) Die endgültig zu zahlenden Benutzungsentgelte bleiben der Endabrechnung vorbehalten und sind 14 Tage nach Erhalt der Rechnung zur Zahlung fällig. Sie können insbesondere durch vom Antragsteller gewünschte oder in Anspruch genommene nachträgliche Erweiterung, zeitlich längerer Inanspruchnahme usw. höher ausfallen als in dem Benutzungsvertrag angegeben

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede der FW-Fraktionsvorsitzenden Kerstin Radler

Haushaltsrede der FW-Fraktionsvorsitzenden Kerstin Radler -Es gilt das gesprochene Wort - Rede der FW-Fraktionsvorsitzenden Kerstin Radler zum Haushalt 2025 und zum Investitionsprogramm 2024-2028 im Rahmen der Plenumssitzung des Regensburger Stadtrates am 12.12.2024 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Frau Bürgermeisterin, Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer - Es gilt das gesprochene Wort- Rede von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer zum Haushalt 2024 für die Stadtratssitzung am 14. Dezember 2023 im Sitzungssaal des Neuen Rathauses Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wieder eine Premiere!

Gefunden in: Artikel

Satzung der Stadt Regensburg über ein besonderes Vorkaufsrecht an unbebauten und bebauten Grundstücken i. S. d. § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB für ein Gebiet im Umgriff des Rahmenkonzepts Regensburg-Ost (Vorkaufssatzung Regensburg Ost) vom 29. April 2020

(2) Der räumliche Geltungsbereich dieser Satzung erstreckt sich auf die Flurstücke Nummern 327/40, 327/42, 334/14, 334/16, 334/23, 334/45, 344/54, 345, 351/1, 351/2, 355/1, 357, 360, 370, 370/2, 372, 372/1, 372/2, 375/2, 391, 392, 393, 394, 395, 395/2, 395/3, 395/4, 395/5, 396/1, 396/2, 396/3, 396/4, 398/4, 399/2, 400, 400/2, 400/3, 401/4, 402, 402/2, 402/3, 403, 404, 405, 407, 414, ...

Gefunden in: Stadtrecht