Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1090 Ergebnisse

„Hortplätze sind besonders begehrt“

Bei der Mittagsbetreuung gibt es auch viele kurze Angebote, die nur bis 14 Uhr geöffnet sind und kein Mittagessen anbieten. Um den Rechtsanspruch zu erfüllen, würde das noch nicht ausreichen.

Gefunden in: Bei uns 507

Satzung der Stadt Regensburg über die Veränderungssperre im Bereich des von der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 277 "Prinz-Leopold-Kaserne und angrenzende Areale" in Regensburg betroffenen Geltungsbereiches vom 25. August 2020

important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Märkte der Stadt Regensburg (Marktgebührensatzung – MarktGS) vom 16. Januar 1978

Dezember 1982, Satzung vom 8. Dezember 1987, AMBl. Nr. 50 vom 14. Dezember 1987, Satzung vom 3. August 1989, AMBl. Nr. 33 vom 14. August 1989, Satzung vom 13. November 1990, AMBl.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Stadt Regensburg (Kostensatzung - RKS) vom 25. Mai 1988

Dezember 2006, Satzung vom 31. März 2009, AMBl. Nr. 16 vom 14. April 2009, Satzung vom 24.02.2011, AMBl. Nr. 14 vom 04. April 2011) Die erlässt aufgrund von Art. 20 des Kostengesetzes und Art. 23 der Gemeindeordnung folgende Satzung: § 1 Die erhebt für Tätigkeiten im eigenen Wirkungskreis, die sie in Ausübung hoheitlicher Gewalt vornimmt (Amtshandlungen), Kosten ...

Gefunden in: Stadtrecht

Hoffnungsfunken - Jugendliche beraten Jugendliche

Wer allerdings die 116- 111 wählt, unterhält sich in der Regel mit geschulten Beratern im Erwachsenenalter. Das ändert sich jeden Samstag zwischen 14 und 20 Uhr. Dann übernehmen die bundesweit etwa 16 Teams von „Jugendliche beraten Jugendliche“ das Kummertelefon – darunter auch die Regensburger Hoffnungsfunken.

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement

Der Green Deal soll Regensburg zur Klimaneutralität führen

Bestandsgebäude werden auf ihre Eignung für Photovoltaik-Anlagen untersucht. In einem ersten Schritt können so 14 Bestandsgebäude und fünf geplante Neubauten mit Photovoltaik ausgestattet werden. Mit dieser Ausbeute könnten dann beispielsweise bis zu 1.200 Haushalte mit Strom versorgt werden.

Gefunden in: Bei uns 507

Prinz Leo Kultur

Mai Fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich über das Projekt informieren und sich für das weitere Verfahren anmelden. Planungswerkstatt am 14. Mai Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erörterten bei der zweiten digitalen Werkstatt konkrete Fragen zur künftigen Gemeinschaft, der Nutzung, Infrastruktur und Finanzierung Planungswerkstatt am 21.

Gefunden in: Artikel

Zeitplan von kepler+

Die Planungen für den Bau eines Kultur- und Kongresszentrums am Ernst-Reuter-Platz wurden am 14. Oktober 2018 durch einen Bürgerentscheid gestoppt. Die übrigen Teilprojekte zur Neugestaltung des Bahnhofsumfelds sind davon nicht betroffen. 2017 Im März und Mai 2017 wurde von der ein breit angelegter Beteiligungsprozess durchgeführt.

Gefunden in: keplerplus

2015: Neubau des Bürgerheims Kumpfmühl

Der Neubau besteht aus vier Gebäudeflügeln und zwei Innenhöfen, situiert am Kumpfmühler Markt und dem angrenzenden Karl-Bauer-Park. 14 Privaträume bilden jeweils eine Hausgemeinschaft mit Therapieküche, Wohn- und Essbereich, Loggia sowie Versorgungs- und Pflegeräumen.

Gefunden in: Artikel

Programm Erasmus +

Plan: Leonardo from 6th October to 27th October 2015 Tuesday 06.10.2015 Arrival Wednesday 07.10.2015 11:00 Krones UK 13:00 – 15:30 English Lesson 18:00 Dinner, Wetherspool Thursday 08.10.2015 13:00 Severfield (UK) Ltd. Friday 09.10.2015 10:30 Mizkan 14:30 Tameside College Saturday 10.10.2015 10:30 – 12:00 Guided Tour "Manchester" 13:00 ...

Gefunden in: BS1