Suche auf regensburg.de
Kulturelles Kalenderblatt im Frühling
Daher haben sich die Klassen 5a und 6e im Fach Katholische Religionslehre Gedanken für die nächsten Tage gemacht, wie man „Hoffnung“ ausdrücken kann. 14. März 2021 Manchmal hilft nur noch beten. Schüler*innen geben dazu Hilfen und Tipps. 13.
Gefunden in: vmg
Ferienbetreuung für Grundschülerinnen und Grundschüler
Den Eltern und Erziehungsberechtigten bietet dieses Betreuungsangebot an neun von 14 Ferienwochen Planungssicherheit für das ganze Jahr. Die Ferienbetreuung der wird in Kooperation mit der Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH in den Räumen der jeweiligen Grundschulen stattfinden.
Gefunden in: Artikel
Fürst Thurn und Taxis Zentralarchiv - Hofbibliothek - Museen
Die ältesten Bauteile stammen aus dem 11., die jüngsten aus dem 14. Jahrhundert. Mit dem romanischen Kapitelsaal, der prachtvollen Fenstergruppe im frühgotischen Nordflügel und dem herrlichen Benediktus-Portal aus der ersten Hälfte des 13.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Stadtpass - Liste der Anbieter für Vergünstigungen
Mitgliedsbeitrags von 120 € auf 80 € 10 Boulderwelt Regensburg Eintritt zum ermäßigten Tarif 11 City Tour Regensburger Stadtrundfahrten Sonderpreis von 6 € statt 8 € für eine Stadtrundfahrt 12 Collegium musicum 30 % bei Konzerten des Collegium musicum 13 Deutscher Alpenverein Regensburg Besuch der DAV-Veranstaltungen (Dia-Vorträge, Filmveranstaltungen etc.) zum ermäßigten Mitgliederpreis ...
Gefunden in: Artikel
Hilfe für Kinder und Jugendliche
WhatsApp-Krisenchat: 0151 / 12 98 82 44 Erreichbarkeit: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 17 Uhr Dienstag von 12 bis 17 Uhr Freitag von 9 bis 14 Uhr Nachrichten, die außerhalb dieser Zeiten ankommen, werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt beantwortet.
Gefunden in: Artikel
Gemeindeverordnung über die Sicherung des durch die Wassergewinnungsanlage der Stadt Regensburg auf dem Oberen Wöhrd benutzten Grundwassers vom 26. Oktober 1961
(2) Zur engeren Schutzzone gehören die Flurstücke 906 1/14, 906 1/17, 907 1/2 und zum Teil die Flurstücke 906 1/16, 1260 1/2, 906 1/13, 908 und 907 der Gemarkung Regensburg
Gefunden in: Stadtrecht
Hier schlummert Mini-Regensburg
Beim letzten Mal – pandemiebedingt bereits 2019 – haben 3.000 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren mitgemacht. Manche kamen nur einmal, die meisten allerdings ganz begeistert immer wieder, sodass am Ende insgesamt 15.000 Besuche zusammenkamen – eine mittlere Kleinstadtgröße also.
Gefunden in: Bei uns 507
document Neupfarrplatz
Goldschatz Aus der Blütezeit des mittelalterlichen Judenviertels stammt der spektakulärste Fund der Ausgrabungen von 1995-1998: der aus 624 Goldmünzen bestehende Schatz des ausgehenden 14. Jahrhunderts, der unweit vom document Neupfarrplatz gefunden wurde. Ausgrabung In den Jahren 1995-1998 fand auf dem Neupfarrplatz die mit ca. 3000 m² Untersuchungsfläche bisher ...
Gefunden in: Museen
Impf- und Testzentrum ziehen positive Bilanz
Die meisten Impfungen wurden am 5. Januar 2022 durchgeführt. 14 Ärztinnen und Ärzte impften in acht Kabinen auf dem Dultplatz und sechs Kabinen in der Greflingerstraße insgesamt 1.878 Personen, unterstützt durch 54 Assistenzkräfte.
Gefunden in: Bei uns 507
Mélanie Dahri: „In diese Stadt habe ich mich sofort verliebt!“
Ihre Mutter, die selbst in der Schule Deutsch gelernt hatte, habe wohl ihr Interesse speziell für die deutsche Sprache geweckt, meint sie. „Mit 14 hatte ich meinen ersten Schüleraustausch mit Deutschland und da hat es ‚Klick‘ gemacht.“ Es verschlug sie in die Nähe von Düsseldorf und sie stellte fest, dass sich nicht nur Deutsche für das französische „Savoir vivre“ begeistern können, ...
Gefunden in: Bei uns 507