Suche auf regensburg.de
Schüleraustausch mit Südtirol/Brixen
Heute durften wir dort am Essen teilnehmen, das wir am Vormittag zubereitet hatten. Um 14:30 Uhr begann unsere Käseverkostung in der Firma Degust. Die Inhaberin gab uns interessante Einblicke in die Herstellung, die Lagerung und den Verkauf von Käse.
Gefunden in: BS2
Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg (Grünanlagensatzung -GrünanlS) vom 25. Juli 2019
Fidelis Spiel- und Bolzplatz Theodor-Körner-Straße 24 x x 82 Einhausung Skateranlage Hochweg 61 [Autobahndeckel] x 83 Georg-Herbst-Straße Spielplatz Georg-Herbst-Straße 29 x 84 Dreibäumerlberg Spiel- und Bolzplatz Friedrich-Ebert-Straße 43a x x 85 Kumpfmühler Kastell Spiel- und Bolzplatz Bischof-Witmann-Straße 17 x x 86 ...
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zu § 14 der Allgemeinen Bedingungen für die Benutzung der Museen der Stadt Regensburg
§ 5 Nutzungsentgelte Für Veranstaltungen in der Minoritenkirche werden folgende Entgelte erhoben: Bei einer Nutzungsdauer bis zu 6 Stunden 700,00 € 6 bis 8 Stunden 800,00 € 8 bis 10 Stunden 900,00 € 10 bis 12 Stunden 1000,00 € 12 bis 14 Stunden 1100,00 € über 14 Stunden 1200,00 € Zusätzliche Leistungen: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verzeichnis der Bebauungspläne
Nr. 14 v. 02.04.1979 Bebauungsplan Nr. 45a für ein Teilgebiet südlich der Laaberstraße AMBl. Nr. 18 v. 10.05.1971 Bebauungsplan Nr. 47 für das Gebiet Ziegetsdorf-Ost, südlicher Teil AMBl.
Gefunden in: Stadtrecht
Der Brixen-Park: Musterbeispiel moderner Grünraumplanung
Er ist der erste in Regensburg überhaupt. Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren können dort unter der Anleitung einer gelernten Schreinerin nach Herzen hämmern und sägen und so ihre eigenen Vorstellungen von Behausungen oder Mobiliar verwirklichen.
Gefunden in: Bei uns 507
Stadtteilspaziergang: Auf den Spuren der Römer durch Kumpfmühl
© Bilddokumentation 14. April 2023 Wir schreiben das Jahr 150 nach Christi Geburt. Händler aus Oberitalien, die den beschwerlichen Weg über die Alpen hinter sich gebracht haben, erreichen über die heutige Augsburger Straße, die auch damals schon eine wichtige Verkehrsachse war, den Militärstützpunkt auf dem Hügel südlich der Donau.
Gefunden in: Bei uns 507
document Neupfarrplatz
Goldschatz Aus der Blütezeit des mittelalterlichen Judenviertels stammt der spektakulärste Fund der Ausgrabungen von 1995-1998: der aus 624 Goldmünzen bestehende Schatz des ausgehenden 14. Jahrhunderts, der unweit vom document Neupfarrplatz gefunden wurde. Ausgrabung In den Jahren 1995-1998 fand auf dem Neupfarrplatz die mit ca. 3000 m² Untersuchungsfläche bisher ...
Gefunden in: Museen
Angebote der Jugendzentren in Regensburg
Die Bereiche „Spielhaus“ und „Kreativ mit Medien“ veranstalten unterschiedliche Angebote für 6- bis 14-Jährige: Beim Kindercafé – dem offenen Treff -, der Medienwerkstatt, Kinderhotel, Podcaststudio uvm. werden auch geschlechts- bzw. mädchenspezifische Themen aufgegriffen und umgesetzt.
Gefunden in: Mädchen
1. Inklusive Job-Messe
Geeignet für den folgenden Teilnehmerkreis: Arbeitgeber (Geschäftsführung, Inhaber, Personalverantwortliche, BEM-Beauftragte des Arbeitgebers, Betriebsärzte, etc.) Workshop 4 (14:30 Uhr): Mein neuer Mitarbeiter hat eine Behinderung – wo finde ich als Arbeitgeber Unterstützung?
Gefunden in: Artikel
Volkstrauertag 2021
Volkstrauertag 2021 Rede von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer anlässlich der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag, am 14. November 2021 - Es gilt das gesprochene Wort - Ich begrüße Sie herzlich zur heutigen Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertags.
Gefunden in: Artikel