Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1315 Ergebnisse

Verordnung zum Schutze des Baumbestandes in der Stadt Regensburg (Baumschutzverordnung) vom 11. Februar 1993

§ 9 Sonderbestimmungen Von dieser Verordnung unberührt bleiben alle weitergehenden naturschutzrechtlichen Verordnungen und Anordnungen im Einzelfall. § 10 Rechtsnachfolger Die Genehmigungen, Anordnungen und Auflagen gemäß den Vorschriften dieser Verordnung wirken für und gegen die Rechtsnachfolgerinnen und Rechtsnachfolger

Gefunden in: Stadtrecht

ERSTER TEIL - Bürgerantrag und Bürgerbegehren

(3) Die in § 8 Abs. 1 und § 9 Abs. 2 genannten Fristen ruhen während der gemäß Art. 32 Abs. 4 Satz 1 Gemeindeordnung bestimmten Ferienzeit. § 10 Weiteres Verfahren bei Bürgerbegehren (1) Ein Bürgerbegehren ist unzulässig, wenn es Angelegenheiten, die kraft Gesetz dem Oberbürgermeister/der Oberbürgermeisterin obliegen, Fragen der inneren Organisation der Stadtverwaltung, die ...

Gefunden in: Stadtrecht

Richtlinien für die Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen zur Außenbewirtschaftung von Gaststätten in der Altstadt vom 25. Mai 1993

Es gelten die Anforderungen der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm – TA Lärm. 10. Immissionsschutz und Wohnruhe Sondernutzungserlaubnisse dürfen nicht erteilt werden, wenn Belange der Anwohner, insbesondere der Schutz der Wohnruhe oder Belange des Immissionsschutzes entgegenstehen. 11.

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dr. Thomas Burger

Ausgehend davon liegt der Ansatz 2023 mit 225 Mio. Euro zwar um 10 Mio. Euro unter den Ansatz des Nachtragshaushalts 2022, aber um 51 Mio. Euro höher als der Ausgangswert, mit dem wir vor einem Jahr angetreten sind.

Gefunden in: Artikel

Satzung über die Benutzung der Notwohnanlagen der Stadt Regensburg (Notwohnanlagenbenutzungssatzung - NWBS) vom 24.10.2024

Müll und unbrauchbar erscheinende sowie nicht einlagerungsfähige Gegenstände werden entsorgt. § 10 Inkrafttreten (1) Diese Satzung tritt am 1. Dezember 2024 in Kraft. (2) Gleichzeitig tritt die Satzung über die Notwohnanlagen der vom 13.

Gefunden in: Stadtrecht

Aktuelles und Rückblicke

Gefunden in: Artikel

neunkubikmeter

Paula Schmidt und Kateřina Váňová erschufen, in ihrem jeweils eigenen künstlerischen Stil, zweidimensionale Arbeiten, die das Thema „Tischtennis“ auf unterschiedlichste Weisen aufgriffen, und brachten diese an die Wände der „neunkubikmeter“ an. Bis zum 10. September war im Kunst-, Kultur- und Ideenraum "neunkubikmeter" Pauline Adler mit ihrer Installation "Poetische Zeichen" zu sehen – ...

Gefunden in: Artikel

Satzung für das Jugendamt zur Wahrnehmung der Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe in der Stadt Regensburg (Jugendamtssatzung) vom 09. Mai 1996

(4) Eine Aufwandsentschädigung erhalten auch die Mitglieder der vorberatenden Unterausschüsse für jede Sitzung des Unterausschusses, an der sie teilnehmen. Die Absätze 1 und 2 gelten entsprechend. § 10 Jugendhilfeplanung (1) Die Entscheidung über die örtliche Jugendhilfeplanung nach § 80 SGB VIII obliegt dem Stadtrat.

Gefunden in: Stadtrecht

Laudationes zum Stadtfreiheitstag 2023

Unter Ihrer Vereinsführung konnte im Jahr 2016 die Fertigstellung der Restaurierungsarbeiten des „Salettls“, ein barockes Gartenhaus in Kumpfmühl, gefeiert werden. 2017 wurde das bereits 10-jährige Jubiläum des von Ihnen gegründeten Vereins GKVR zelebriert sowie 2018 eine Fotoausstellung mit dem Thema „200 Jahre Kumpfmühl bei Regensburg“ organisiert.

Gefunden in: Artikel

Laudationes Stadtfreiheitstag 2021

Sabine Schönwälder, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Der Städtepartnerschaftspreis kann verliehen werden an Persönlichkeiten und Institutionen, die sich in besonderer Weise um die Beziehungen zwischen Regensburg und seinen Partnerstädten verdient gemacht haben. Sehr geehrte Frau Dr. Schönwälder, vor knapp 10 Jahren reisten Sie das erste Mal mit einer ...

Gefunden in: Artikel