Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1354 Ergebnisse

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden "Brücke-Ideen verbinden Menschen", Joachim Wolbergs

Wir wollen, dass für dieses Vorhaben insgesamt 20 Mio. € eingeplant werden, von denen 10 Mio. bereits im Planungszeitraum investiert werden müssen. Ein Privater plant den Bau einer Parkgarage mit TE 6 € pro Stellplatz.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

In Schulen investieren wir 43 Millionen Euro in 2022: Berufliches Schulzentrum/BS II, Erweiterungsbau: 10 Millionen Euro Neubau Schulzentrum Sallerner Berg: 2 Millionen Euro Grund- und Mittelschule Konradschule: 4,6 Millionen Euro Sanierung Grundschule Königswiesen: 5 Millionen Euro Realschule am Judenstein: 1 Million Euro Neue Grundschule Kasernenviertel: 2 Millionen Euro Pestalozzi ...

Gefunden in: Artikel

Häufig gestellte Fragen

Die Haltestelle der wichtigen Nord-Süd-Linien 6, 10 und 11 am Anfang der Galgenbergbrücke bleibt erhalten. Der Altstadtbus fährt weiterhin in der Maximilianstraße ab.

Gefunden in: keplerplus

Laudationes Stadtfreiheitstag 2019

Es ist Ihrem unermüdlichen Wirken zu verdanken, dass den Betroffenen und ihren Familien in Ostbayern wohnortnahe Angebote gemacht werden können, um sie auf diese Weise optimal zu versorgen. Mittlerweile werden jährlich rund 10 000 Kinder und Jugendliche stationär oder ambulant an den genannten Einrichtungen für Kinder- und Jugendpsychiatrie behandelt.

Gefunden in: Artikel

Verordnung der Stadt Regensburg über das Überschwemmungsgebiet an der Donau von Flusskilometer 2.372,105 bis Flusskilometer 2.387,660 und am Regen von Flusskilometer 0,000 bis Flusskilometer 4,855 auf dem Gebiet der Stadt Regensburg vom 04. August 2015

August 2015, geändert durch Verordnung vom 13. Januar 2025, AMBl. Nr. 10 vom 3. März 2025) Aufgrund des § 76 Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Regensburg (Taxitarifordnung) vom 02. September 1991

(5) Das Zurückschalten des Fahrpreisanzeigers aus der Stellung „Kasse“ in die Stellung „Frei“ kann manuell oder nach einer bestimmten Wegstrecke (ca. 10 m) automatisch erfolgen. Bei manuellem Zurückschalten in die Stellung „Besetzt“ muss der zuletzt wirksame Tarif verwendet werden

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Burger

Die Veranschlagung der Index- und Risikokosten wurde im Bau auf 10 Prozent minimiert (bisher 20 Prozent) und bei der Beschaffung auf 5 Prozent (bisher 10 Prozent) mit dem Ziel eines sowohl realistischen als auch genehmigungsfähigen Haushaltspakets 2025 mit dem IP 2024 bis 2028.

Gefunden in: Artikel

Stellungnahmen und Veröffentlichungen des Integrationsbeirates

Dazu gehört auch das Wahlrecht für alle, die in Deutschland leben und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten. Etwa 10 Millionen Menschen – rund 12 % der Gesamtbevölkerung – sind von diesen grundlegenden Rechten ausgeschlossen, weil sie keinen deutschen Pass besitzen.

Gefunden in: Artikel

Neujahrsempfang 2020

Neujahrsempfang 2020 Rede von Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer anlässlich des Neujahrsempfangs der Stadt am 10. Januar 2020 um 11 Uhr im Historischen Reichssaal Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer bei der Neujahrsrede 2020 © Uwe Moosburger, Altrofoto - Es gilt das gesprochene Wort. - Anrede, Begrüßung auch im ...

Gefunden in: Artikel

Neujahrsempfang 2018

In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Einwohner um fast 10 000 angestiegen auf inzwischen knapp 165 000. Wir gehen davon aus, dass die Einwohnerzahl auch in den kommenden Jahren zunehmen wird.

Gefunden in: Artikel