Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1316 Ergebnisse

Ziel 10 - Weniger Ungleichheiten

Ziel 10 - Weniger Ungleichheiten Ungleichheit innerhalb von und zwischen Staaten verringern Ungleichheit hat viele Gesichter.

Gefunden in: Artikel

2010 - 2018 - Instandsetzung der Steinernen Brücke

2010 - 2018 - Instandsetzung der Steinernen Brücke Die Steinerne Brücke - ein europäisches Kulturdenkmal Am 10. Juni 2018 wurde die Steinerne Brücke nach 8-jähriger Sanierungsarbeit wieder den Regensburger Bürgern zurückgegeben.

Gefunden in: Artikel

Instandsetzung der Steinernen Brücke

2010 - 2018 - Instandsetzung der Steinernen Brücke Die Steinerne Brücke - ein europäisches Kulturdenkmal Am 10. Juni 2018 wurde die Steinerne Brücke nach 8-jähriger Sanierungsarbeit wieder den Regensburger Bürgern zurückgegeben.

Gefunden in: Karteneintrag

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen der Stadt Regensburg (Mittagsbetreuung an Schulen - Gebührensatzung - MaSGS) vom 30. April 2024

(2) Gleichzeitig tritt die Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuungen an Schulen (Mittagsbetreuung an Schulen – Gebührensatzung – MaSGS) vom 10. August 2005 (zuletzt geändert durch Satzung vom 30. Juli 2015, AMBl. Nr. 40 vom 28. September 2015) außer Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über den geschützten Landschaftsbestandteil "Höhenrücken östlich des Ortsteiles Sallern" vom 31. Mai 1991

§ 6 Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 12 Abs. 3 und Art. 9 Abs. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 25.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig den Landschaftsbestandteil zerstört, verändert oder in sonstiger Weise einem Verbot des § 3 Ziffer 1 bis 10 zuwiderhandelt. § 7 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Benutzung des Stadtarchivs Regensburg (Stadtarchivsatzung) vom 20. Juni 1988

Diese kann jedoch Benutzern durch schriftliche Vereinbarung Nutzungsrechte einräumen. § 10 Gebühren Für die Benutzung des Stadtarchivs werden Gebühren und Auslagen nach der Satzung über die Gebühren für die Benutzung des Stadtarchivs Regensburg erhoben

Gefunden in: Stadtrecht

Smart Country Convention

Zu den Diskussionsteilnehmenden gehörten neben Skulic auch Sandra Claudy, Projektleiterin in Lübeck und Pascal Lüffler, Projektleiter in Bamberg. Franziska Meier war am Donnerstag von 10:30 bis 11 Uhr an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Inklusion, Kompetenzen & Beteiligung: Digitale Teilhabe in der Smart City“ beteiligt, wobei sie das Thema mit Fokus Jugend- und Kinderbeteiligung mit ...

Gefunden in: r_next

Trauerakt zum Gedenken an den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI.

-Es gilt das gesprochene Wort- Trauerrede für Papst emeritus Benedikt XVI. von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer am 10. Januar 2023 im Historischen Reichssaal um 20 Uhr (Anrede) „Urbi et orbi“ – „Der Stadt und dem Erdkreis“.

Gefunden in: Artikel

Job und Geld

Empfehlung für die Höhe des Taschengelds Das Amt für Jugend und Familie hält zur Zeit folgende Taschengeldsätze für angemessen: bis 6 Jahre bis 1,50 Euro wöchentlich 7 - 8 Jahre 2,50 Euro wöchentlich 9 - 10 Jahre 14,00 Euro monatlich 11 - 12 Jahre 19,00 Euro monatlich 13 - 14 Jahre 28,00 Euro monatlich 15 - 16 Jahre 38,00 Euro monatlich 17 Jahre 45,00 Euro monatlich 18 ...

Gefunden in: Artikel

Altglascontainer-Standorte

Markomannenstr., Recyclinghof Mühlweg, Antoniushaus Neutraublinger Str., Harting Oberwinzer, bei Grüngutsammelstelle Plato-Wild-Str. 10 Plattlinger Str., Übergangswohnheim Posener Str. Prinz-Ludwig-Str., Protzenweiher Brücke Puricellistraße Rennweg, Killermannstr.

Gefunden in: Artikel