Suche auf regensburg.de
Job und Geld
Empfehlung für die Höhe des Taschengelds Das Amt für Jugend und Familie hält zur Zeit folgende Taschengeldsätze für angemessen: bis 6 Jahre bis 1,50 Euro wöchentlich 7 - 8 Jahre 2,50 Euro wöchentlich 9 - 10 Jahre 14,00 Euro monatlich 11 - 12 Jahre 19,00 Euro monatlich 13 - 14 Jahre 28,00 Euro monatlich 15 - 16 Jahre 38,00 Euro monatlich 17 Jahre 45,00 Euro monatlich 18 ...
Gefunden in: Artikel
Altglascontainer-Standorte
Markomannenstr., Recyclinghof Mühlweg, Antoniushaus Neutraublinger Str., Harting Oberwinzer, bei Grüngutsammelstelle Plato-Wild-Str. 10 Plattlinger Str., Übergangswohnheim Posener Str. Prinz-Ludwig-Str., Protzenweiher Brücke Puricellistraße Rennweg, Killermannstr.
Gefunden in: Artikel
Aktuell: FAQs zur Luftqualität in Regensburg
Gesetzlich vorgeschrieben ist die Messung aller Partikel mit einem Durchmesser kleiner als 10 µm. Feinstaub besteht in der Regel aus einer Vielzahl unterschiedlicher Substanzen, beispielsweise Dieselruß, Ruß aus Holzfeuerungen, Mineralstaub, Pollen, aufgewirbelter Straßenstaub, Reifen- und Bremsabrieb und (im Winter) Streusalz sowie aus in der Luft durch chemische Reaktionen gebildeten ...
Gefunden in: Artikel
Berufsfachschulen
Josef Landshuter Straße 65 93053 Regensburg Karte einblenden (0941) 782 - 40 10 (0941) 782 - 40 15 sekretariat.afw (at) caritasstjosef.de www.pflegecampus-regensburg.de Berufsfachschule für Krankenpflege Regensburg - medbo KU Pflege Universitätsstraße 84 93053 Regensburg Karte einblenden (0941) 941 - 16 51 (0941) 941 - 16 55 berufsfachschule (at) ...
Gefunden in: Artikel
Chronologie Rahmenplanung Innerer Osten
Nach der Erarbeitung des Gesamtnutzungskonzeptes in zwei Varianten, welche die Basis für weitere vertiefende Ausarbeitung bilden sollen, lud die am 10. Dezember 2009 zu einer Bürgerinformationsveranstaltung in den Wolfgang - Saal des Domspatzengymnasiums ein.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede von Stadträtin Irmgard Freihoffer (Die Linke)
Erwähnenswert ist des Weiteren, dass in Regensburg Feinstaub mit einer Partikelgröße von kleiner 2,5 Mikrometer gar nicht gemessen wird und selbst für PM 10, also Feinstaub einer Größe von einer Größe von 10 Mikrometer und kleiner übersteigt die Messstelle am Neuen Rathaus immer wieder die Richtwerte der WHO.
Gefunden in: Artikel
Satzung über örtliche Bauvorschriften zum Schutze der Altstadt von Regensburg (Altstadtschutzsatzung) vom 04. Dezember 2007
(3) Auf dem Oberen und dem Unteren Wöhrd sowie in Stadtamhof sind Einfriedungen zum öffentlichen Verkehrsraum hin als Zäune (Metall- oder senkrechte Holzlattenzäune) auszuführen. § 10 Garten und Freiflächen Vorgärten sind zu erhalten, insbesondere ist eine Versiegelung etwa zum Nachweis von Stellplätzen bzw. zur Errichtung von Müllboxen und sonstigen Nebengebäuden nicht zulässig.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen der Stadt Regensburg (Mittagsbetreuung an Schulen - Benutzungssatzung - MaSBS) vom 30. April 2024
(2) Gleichzeitig tritt die Satzung über die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen (Mittagsbetreuung an Schulen – Benutzungssatzung – MaSBS) vom 10. August 2005 (AMBl. Nr. 35 vom 29. August 2005, zuletzt geändert durch Satzung vom 25. November 2015, AMBl.
Gefunden in: Stadtrecht
Internationaler Frauentag 2024
März, 15 Uhr Führung "Regensburger Frauengeschichten" Treffpunkt: Tourist-Info Altes Rathaus SPD Frauen Regensburg weitere Informationen 10. März, 14 Uhr Führung "Souveräne Frauen, Ordensfrauen und Chefinnen - Frauenbilder im Domschatz Regensburg" Treffpunkt: Domschatz Regensburg (Krauterermarkt 3, 93047 Regensburg) Bistum Regensburg weitere Informationen und Anmeldung 11.
Gefunden in: Artikel
Laudatio Dr. Lisa Wiesent
Allein in Deutschland werden jedes Jahr über 300.000 Stentimplantationen durchgeführt. Leider tritt in 10-20% aller Fälle in den ersten 6 Monaten nach der Stentimplantation eine erneute Verengung des behandelten Blutgefäßes auf.
Gefunden in: Artikel