Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1319 Ergebnisse

Wirtschaftsstandort

Im Städteranking 2024 belegte Regensburg den 8. Platz im Niveauranking und erreichte den 10. Platz beim Nachhaltigkeitsranking. Das Städteranking von IW Consult, WirtschaftsWoche und ImmoScout24 bewertet die Wohn-, Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftssituation in 72 deutschen Großstädten.

Gefunden in: Artikel

Pressemitteilungen

25.04.2025 Die Bücherei sucht „Frische Frühlingsreime“ Gedichtwettbewerb in der Stadtbücherei 25.04.2025 Tag der offenen Tür in der musischen Früherziehung am Samstag, 10. Mai 2025 Anmeldung erforderlich 23.04.2025 Regensburg investiert in Digitalisierung der Straßenverkehrstechnik Modernisierte Ampelanlagen, neuer Verkehrsrechner und digitales Qualitätsmanagement 17.04.2025 ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der Stadträtin Irmgard Freihoffer, Die Linke

Der immense Verlust an amtlich kartierten Biotopen betrug in den letzten 10 Jahren weit über 10 Hektar. Zu Recht schreibt der Bund Naturschutz Regensburg in seiner Presseerklärung vom 2.10.21: „Wer glaubt, dass eine kleine Stadt wie Regensburg in einem freien Europa durch Bautätigkeit dem Wohnungsmangel begegnen kann, der irrt.

Gefunden in: Artikel

Satzung über die Erhebung eines Straßenausbaubeitrages in Regensburg (Ausbaubeitragssatzung - ABS) vom 03. April 2006

Fußgängergeschäftsstraßen (mit Beleuchtung und Oberflächenentwässerung) 10 m 10 m 9 m 9 m 50 v.H. 6. Verkehrsberuhigte Bereiche (mit Beleuchtung und Oberflächenentwässerung) bis zur vollen Breite oder zum vollen räumlichen Umfang 50 v.H. 7.

Gefunden in: Stadtrecht

News

Das Music Camp Regensburg bietet die Möglichkeit, einen Workshop auszuwählen und Montag bis Mittwoch von 10 – 16 Uhr mit deiner Workshop Leitung an deinen Fähigkeiten zu arbeiten. Am Donnerstag beginnt der Tag dann etwas später mit Zeit für den letzten Schliff und einer Generalprobe.

Gefunden in: Mädchen

Anlage 2 zur Marktsatzung

Kleidung, Wollprodukte, Handtaschen, Gebrauchsgegenstände) 10 % Süßwaren (z. B. gebrannte Mandeln Weihnachtsgebäck, Schokoerzeugnisse, Maroni) 15 % Imbissbetriebe (z.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Stadtgebiet von Regensburg (ND-SicherungsVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. August 2007

-Nr. 291 1/2 Spitze Unterer Wöhrd NB v. 05.05.60 13.05.1960 Nr. 20 41 Felsenpartie Regensburg Gemarkung Winzer Pl.-Nr.10 Südseite des Grundstücks Nr. 176 vom Grundstück Nr. 174 bis zum Grundstück 180; Winzerer Höhen bei "Alter Maut" NB v. 12.07.61 04.08.1961 Nr. 31 42 Gingkobaum Regensburg, Gemarkung Regensburg Pl.

Gefunden in: Stadtrecht

Niederschriften der Sitzungen

April 2024 Begrüßung und Aktuelles Bericht der Oberbürgermeisterin Rückblick auf die internationalen Wochen gegen Rassismus Beschluss: 10-jähriges Jubiläum des Integrationsbeirats 2025 Beschluss: Antragsschulung AGABY Bericht zum ersten Treffen der AG Geschäftsordnung AGABY-Jahrestagung und Vollversammlung am 11. und 12.

Gefunden in: Artikel

KURZ & KNAPP

Tobias Renz ist neuer Leiter des Amts für Gebäudeservice Der neue Leiter des Amts für Gebäudeservice im Planungs-und Baureferat heißt Tobias Renz. Der gebürtige Deggendorfer trat am 10. Juni die Nachfolge von Christoph Peytard an, der seit Oktober 2023 die Leitung des Amts für Hochbau innehat.

Gefunden in: Bei uns 507

Backwaren

Sollte der Teig zu weich sein so viel Semmelbrösel zugeben bis ein gut formbarer Teig entsteht. Fertigen Teig nochmal 10 min. quellen lassen und dann zu kleinen Knödeln formen. In Salzwasser ca. 15 min garziehen. Tipp: Die Semmelknödel sind eine gute Beilage zu sämtlichen Schmorgerichten und Braten.

Gefunden in: Artikel