Navigation und Service

Lebensart – Lebensstil – Lebenskunst

Kultur spielt sich nicht nur im musisch-künstlerischen Bereich ab, sondern ist auch im Alltag ständiger Begleiter und prägt die eigene Lebensart, den Lebensstil und bedeutet damit im optimalen Fall auch Lebenskunst. Das W1 trägt dieser Bedeutung des Kulturbegriffs für jede und jeden Einzelnen mit seinen Angeboten Rechnung und bietet einen Rahmen für das Erkunden, Verwirklichen, Erleben und Teilen der individuellen Lebensart.

Mit welchen Lebensstilelementen sich Menschen umgeben, welche Kleidung oder Frisur sie tragen, Filme sie sehen, Musik sie hören, was sie essen und trinken, welche Urlaubsziele sie wählen, ihr individueller Stil, Geschmack oder das jeweilige Konsumverhalten – all das und vieles mehr stiftet Identität, trägt bei zum eigenen gesellschaftlichen Selbstverständnis und Ausdruck und zeigt die eigenen Werte und Überzeugungen ebenso wie die Zugehörigkeit zu oder auch die Differenzierung von bestimmten Szenen und Milieus.

Bezüglich des Themenkreises Lebensart – Lebensstil – Lebenskunst fanden im W1 in der Vergangenheit zum Beispiel Veranstaltungen und Projekte statt zu den Schwerpunkten

  • Nachhaltigkeit bzw. nachhaltiger Lebensstil (Kleidertauschpartys, Upcycling-Workshops, Nähwerkstatt, Nachhaltigkeitswoche, Büchertauschabend, Vortrag zu Minimalismus),
  • Selbermachen von Kosmetikartikeln, Wasch- und Reinigungsmitteln (Seifensieden bzw. Seifengießen, Naturkosmetikworkshop, Hausmittelworkshop),
  • Kräuterkunde (vgl. Kräuterspaziergänge, Teemischworkshop),
  • Leben ohne Tierprodukte (Vorträge zu Veganismus, Ausstellung und Diskussionsrunde zu industrieller Tierhaltung),
  • Backpacking, Reisen zu und Erkunden von anderen Lebensstilen und Kulturen (Filme, Vorträge, Erlebnisabende),
  • Selbsterfahrung, Körper- und Bewegungserleben (Yoga, Extatic Dance, Meditation),

und vieles mehr.

Aktuelle Angebote aus der Sparte Lebensart:

RSS-Feed abonnieren
07Dez

Kompass zur Freude - Starte deine Reise ins Glück

07.12.2023   Einlass: 19.30 Uhr | Beginn: 20 Uhr
W1 - Zentrum für junge Kultur
08Dez

Queere Kunst Regensburg

08.12.2023   16 – 18 Uhr
W1 - Zentrum für junge Kultur
11Dez

Dancehall

11.12.2023   20 bis 21.30 Uhr
W1 - Zentrum für junge Kultur
12Dez

Capoeira

12.12.2023 12:00 - 00:00 Uhr   17.30 bis 19 Uhr
W1 - Zentrum für junge Kultur
13Dez

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

13.12.2023   Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei
15Dez

Queere Kunst Regensburg

15.12.2023   16 – 18 Uhr
W1 - Zentrum für junge Kultur
18Dez

Dancehall

18.12.2023   20 bis 21.30 Uhr
W1 - Zentrum für junge Kultur
19Dez

Capoeira

19.12.2023 12:00 - 00:00 Uhr   17.30 bis 19 Uhr
W1 - Zentrum für junge Kultur
22Dez

Queere Kunst Regensburg

22.12.2023   16 – 18 Uhr
W1 - Zentrum für junge Kultur
15Jan

Dancehall

15.01.2024   20 bis 21.30 Uhr
W1 - Zentrum für junge Kultur
22Jan

Dancehall

22.01.2024   20 bis 21.30 Uhr
W1 - Zentrum für junge Kultur
24Jan

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

24.01.2024   Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei
W1 - Zentrum für junge Kultur
29Jan

Dancehall

29.01.2024   20 bis 21.30 Uhr
W1 - Zentrum für junge Kultur
21Feb

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

21.02.2024   Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei
W1 - Zentrum für junge Kultur
24Apr

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

24.04.2024   Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei
W1 - Zentrum für junge Kultur
22Mai

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

22.05.2024   Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei
W1 - Zentrum für junge Kultur
26Jun

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

26.06.2024   Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei
W1 - Zentrum für junge Kultur
17Jul

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

17.07.2024   Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei
W1 - Zentrum für junge Kultur