Organisatorinnen:
Christine Dick
Bernadette Seitz
Voraussetzungen
- Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer 60 Plus / Minus, die fit und gut zu Fuß sind. Dies bedeutet, dass längeres zügiges Gehen bis zu 10 km sowie längeres Stehen (z.B. während der Zugfahrt, bei Besichtigung der Sehenswürdigkeiten...) kein Problem sind.
- Teilnehmerzahl: max. 10 Teilnehmer
- Die Hin- und Rückfahrt findet gemeinsam statt (Bayernticket)
- Abfahrt nur vom Hauptbahnhof Regensburg möglich
Der Veranstalter übernimmt für alle Veranstaltungen keine Haftung für Unfall-, Diebstahl-, Personen- oder Sachschaden.
Nächste Veranstaltung
Samstag, 25.03.2023:
Bei schönem Wetter: Wanderung von Herrsching nach Kloster Andechs
Treffpunkt: bis 07:40 Uhr im Hbf Regensburg, Eingangshalle, Lösung gemeinsamer Bayerntickets,
Abfahrt: 07:53 Uhr
Zug- und S-Bahnfahrt nach Herrsching über München, in Herrsching Fußweg nach Andechs, Besuch der Klosterkirche, Mittagessen in Andechs, am Nachmittag Abstieg nach Herrsching, Spaziergang am Ammersee entlang,
Café-Besuch an der Seepromenade
Ankunft in Regensburg: 20:09 Uhr
Bei Regenwetter: Städtefahrt nach München
Treffpunkt: bis 07:40 Uhr im Hbf Regensburg, Eingangshalle, Lösung gemeinsamer Bayerntickets,
Abfahrt: 07:53 Uhr
Besuch der Kunstausstellung Lepanto und Rosenzyklus usw. im Museum Brandhorst, Theresienstraße; evtl. zusätzlich Besuch der Ausstellung Kunst und Leben 1918 – 1955 im Lenbachhaus am Königsplatz; dazwischen Mittagessen und Café-Besuch;
Ankunft in Regensburg: 20:09 Uhr
Anmeldung bitte bis spätestens 22.03.2023 AUSGEBUCHT!!!!