Aktiv dabei
Aktiv dabei sein und mit Gleichgesinnten gemeinsame Zeit in unterschiedlichsten Aktivitäten verbringen.
Wir sind
eine Gruppe ehrenamtlicher Frauen und Männer 60 Plus / Minus vom Treffpunkt Seniorenbüro, die gemeinsame Zeit in unterschiedlichsten Aktivitäten mit Gleichgesinnten verbringen möchten.
Wir möchten mit Freude und Spaß Impulse geben und aufnehmen und Erlebnisse erfahren und teilen.
Unser Angebot richtet sich an
Frauen und Männer 60 Plus/ Minus,
- die sich gerne treffen und an unseren Aktivitäten teilnehmen.
- die sich nach ihren Interessen beteiligen und Ideen einbringen
- die sich auch ehrenamtlich in unserer Gruppe engagieren wollen
Treffpunkt Seniorenbüro im Mehrgenerationenhaus
Ostengasse 29 (Eingang Kapuzinergasse)
93047 Regensburg
Aufzug ist vorhanden
Haftungsausschluss
Die Haftung der Stadt Regensburg wird, soweit gesetzlich zugelassen, generell ausgeschlossen. Der Haftungsausschluss gilt nicht für die
- Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung seitens der Stadt Regensburg, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der Stadt Regensburg beruhen.
- Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seitens der Stadt Regensburg, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der Stadt Regensburg beruhen.
Unsere Aktivitäten
werden von Ehrenamtlichen organisiert. Derzeit gibt es folgende Angebote:
Organisator:
Michael Lang
Treffpunkt
Backofen Burgweinting/Naturgruppe am Aubach, Nähe Islinger Weg 1
Informationen:
- Der Nordic Walk dauert ca. 1 Stunde
- Es gibt keine Beschränkung der Teilnehmerzahl
- Nordic Walking Stöcke sind mitzubringen
- wöchentlich am Mittwoch um 9.30 Uhr - im Sommer (Mitte Juni bis Mitte September) um 8.30 Uhr
Organisatorin:
Gabi Blumenau
Treffpunkt und Zeit
"Unter den Linden" - Stadtpark
jeden 1. Dienstag im Monat ab 18 Uhr
Informationen
- keine Begrenzung der Teilnehmerzahl
- keine Anmeldung notwendig
- der Platz ist reserviert auf "Aktiv dabei"
Organisatorin: Renate Küntzel
An wen richtet sich unser Angebot:
- An Frauen und Männer 60 Plus/ Minus,
- die Lust an Reisen haben
- die gerne in einer kleinen Gruppe von 3 - 6 Personen unterwegs sind
- die an gemeinsamen Aktivitäten während der Reise interessiert sind
- die sich vor der Reise persönlich kennenlernen
- die aus der Region Regensburg kommen
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Gleichgesinnte für eine gemeinsame Reise zu finden.
Die Moderation des Stammtisches übernimmt Renate Küntzel
- Wir treffen uns viermal im Jahr zum Stammtisch "Reiselust"
- Wir wählen aus verschiedenen Vorschlägen gemeinsam das Ziel aus
- Wir unterstützen die mögliche Reisegruppe bie der Vorbereitung der Reise
Organisatorinnen:
Christine Dick
Bernadette Seitz
Voraussetzungen
- Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer 60 Plus / Minus, die fit und gut zu Fuß sind. Dies bedeutet, dass längeres zügiges Gehen bis zu 10 km sowie längeres Stehen (z.B. während der Zugfahrt, bei Besichtigung der Sehenswürdigkeiten...) kein Problem sind.
- Teilnehmerzahl: max. 9 Teilnehmer
- Die Hin- und Rückfahrt findet gemeinsam statt (Bayernticket)
- Abfahrt nur vom Hauptbahnhof Regensburg möglich
- Die Haftung der Stadt Regensburg wird, soweit gesetzlich zugelassen, generell ausgeschlossen.
Nächste Fahrten
Samstag, den 24. Mai 2025: Städtefahrt mit der Bahn nach Kufstein
Treffpunkt: bis 07:35 Uhr im Hbf Regensburg, Eingangshalle, Lösung gemeinsamer Bayerntickets (ausgenommen, wer ein 58 Euro-Ticket hat)
Abfahrt: 07:51 Uhr.
Unsere Stationen werden sein: Festung mit Orgelkonzert der weltgrößten Freiluftorgel, Römerhofgasse, Ganzer Denkmal, Riedl Glasmuseum, Kultur-Quartier, Stadtkirche und Spaziergang Richtung Kienbichl;
dazwischen Mittagessen und Café-Besuch;
Rückkehr in Regensburg: 21:12 Uhr
Anmeldung bitte bis spätestens 21.05.2025
Samstag, den 21. Juni 2025: Ausflug mit der Bahn nach Prien
Treffpunkt: bis 07:35 Uhr im Hbf Regensburg, Eingangshalle, Lösung gemeinsamer Bayerntickets (ausgenommen, wer ein 58 Euro-Ticket hat)
Abfahrt: 07:51 Uhr.
Unsere Stationen werden sein: Prien-Schifffahrt zur Herreninsel und Fraueninsel (13 Euro pro Person) mit Inselwanderung;
dazwischen Mittagessen und Café-Besuch;
Rückkehr in Regensburg: 21:12 Uhr
Anmeldung bitte bis spätestens 05.06.2025
Welche Kosten entstehen für mich?
Je nach Veranstaltung können sich Kosten für die Eintrittskarte, Fahrticket oder Restaurantbesuch ergeben, die von den Teilnehmern zu tragen sind.
Weitere Informationen
Kontakt
93047 Regensburg
(0941) 507-5540
ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRIR00tb3JldWJlY2l2cmVTLlNQVA==
Machen Sie mit
Unsere Arbeit wäre ohne die ehrenamtliche Mitwirkung von Bürgern und Bürgerinnen nicht möglich.
- Möchten auch Sie einen wichtigen Beitrag für die Allgemeinheit leisten?
- Wären Sie bereit, Ihr Engagement einzubringen?
Dann rufen Sie uns an. Wir würden uns sehr darüber freuen.
Telefon (0941) 507-1548