1971 begrüßte Oberbürgermeister Schlichtinger die Gäste dann so, wie wir es heute kennen, im Historischen Reichssaal (Bild 4). Ebenso sein Nachfolger Friedrich Viehbacher acht Jahre später (Bilder 5 und 6). Was an diesen Fotos aus dem Jahr 1979 im Vergleich zu heute besonders auffällt, ist der überwältigende Männer-Überschuss im Publikum. Zumindest in den vorderen Reihen sind fast keine Frauen zu sehen. Umso bemerkenswerter, dass Regensburg nur zwölf Jahre später sogar von einer Oberbürgermeisterin regiert wurde. Der erste Neujahrsempfang ihrer Amtszeit musste 1991 allerdings wegen des Golfkrieges abgesagt werden (Bild 7). Das erste Foto der ersten Oberbürgermeisterin einer bayerischen Großstadt datiert daher aus dem Jahr 1992 (Bild 8).
Stets charakteristisch für den Neujahrsempfang ist das geordnete Gedränge der Gäste, während sie der Rede lauschen. Das Foto aus dem Jahr 2008 mit Oberbürgermeister Hans Schaidinger zeigt, dass der Abstand zwischen Bühne und Publikum dabei mitunter fast verwischen kann (Bild 9). Musik gehört ebenfalls zum Neujahrsempfang. Während in früheren Jahren ausschließlich Vertreter der „ernsten“ Musik zum Zuge kamen, rockte beim ersten Neujahrsempfang mit Oberbürgermeister Joachim Wolbergs 2015 die Schulband der Albert-Schweitzer-Realschule den Reichssaal (Bilder 10 und 11).
Auf dem letzten Bild, das genau ein Jahr alt ist, begrüßte Gertrud Maltz-Schwarzfischer die Gäste – damals noch als Bürgermeisterin in Vertretung des Oberbürgermeisters (Bild 12).