
Planungs- und Baureferentin Christine Schimpfermann, Michael Köstlinger, Leiter des Tiefbauamts, und Bürgermeister Ludwig Artinger bei der symbolischen Pflastersteinlegung in der Oberen Bachgasse am Mittwoch, 18. August 2021. © Bilddokumentation Stadt Regensburg
Die Sanierungsarbeiten im Untergrund der Oberen Bachgasse laufen nach einer intensiven Planungsphase bereits seit Mitte März 2021. Vor Kurzem konnten die Arbeiten an den Ver- und Entsorgungsleitungen beendet und die Straßenbauarbeiten begonnen werden. Zunächst erfolgt nun die Pflasterung zwischen der Blauen-Stern-Gasse und der Gesandtenstraße. Danach folgt der Abschnitt zwischen der Blauen-Stern-Gasse und dem Emmeramsplatz. Dabei werden der Belag in Granit-Kleinsteinpflaster und die abgesetzte, zweizeilige Mittelrinne in Hirschlinger Pflaster wiederhergestellt. Durch eine neue, verbesserte Verfugung wird die Obere Bachgasse zukünftig auch für mobilitätseingeschränkte Personen besser nutzbar sein.
Weil damit im Rahmen der Sanierungsarbeiten ein Meilenstein erreicht werden konnte, setzten Bürgermeister Ludwig Artinger, Planungs- und Baurefentin Christine Schimpfermann und Michael Köstlinger, Leiter des Tiefbauamts, am Mittwoch, 18. August 2021, symbolisch Pflastersteine in der Oberen Bachgasse.
„Die bisherigen Arbeiten konnten gemäß unserem Zeitplan erfolgreich abgeschlossen werden. Das haben wir vor allem der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten vor Ort und der intensiven Planung im Vorfeld zu verdanken“, freut sich Michael Köstlinger, Leiter des Tiefbauamts.
„Es ist eine gute Nachricht, dass die Obere Bachgasse nun mit den neuen Leitungen, Kabeln und Kanalanschlüssen fit für die Zukunft ist. Mit dem Beginn der Pflasterarbeiten konnte im Zuge der Sanierungsarbeiten ein Meilenstein erreicht werden“, sind sich Bürgermeister Ludwig Artinger und Planungs- und Baureferentin Christine Schimpfermann einig.