Kanalsanierungsarbeiten in geschlossener Bauweise im gesamten Stadtgebiet Regensburg
Ab Dezember 2021 wurden im gesamten Stadtgebiet grabenlose Kanalsanierungsarbeiten (Schlauchlinereinbau) durchgeführt.
Die Arbeiten werden in verschiedenen Schritten durchgeführt:
Zunächst erfolgt die Reinigung des Kanals. Sofern notwendig, können auch Roboterarbeiten (z.B. Fräsarbeiten) vorab durchgeführt werden. Vor Einbau des Schlauchliners wird eine optische Inspektion des Kanals durchgeführt und im Anschluss der mit Harz getränkte Liner in die Kanalleitung eingezogen.
Es gibt verschiedene Systeme, die zum Einsatz kommen: Manche Sanierungsschläuche erhärten mit warmem Wasser, andere mit UV-Licht. Je nach System und Größenordnung des Kanals variieren die Aushärtezeiten.
In weiteren Arbeitsschritten werden dann die vorhandenen und sich im Betrieb befindlichen Zuläufe wieder geöffnet, die Anbindungen an Bestandsschächte ausgeführt und eine abschließende optische Inspektion und Druckprüfung durchgeführt.
Während der Arbeiten wird je nach Örtlichkeit und Dauer das anfallende Abwasser aufgestaut oder provisorisch übergepumpt.
Die einzelnen Arbeitsschritte werden von verschiedenen Sanierungskolonnen und auch zum Teil von Subunternehmern ausgeführt. Diese arbeiten teilweise zeitversetzt, zwischen den einzelnen Schritten gibt es technisch bedingte Unterbrechungen und der Baubereich wird jeweils wieder neu eingerichtet und abgesichert.
Verkehrliche Beeinträchtigungen während der Maßnahme
Bei den Arbeiten werden jeweils für einen Zeitraum von ein paar Tagen einzelne Abschnitte der betroffenen Straßen beim Einbauvorgang in der Regel halbseitig gesperrt. Es wird dabei versucht, die verkehrliche Beeinträchtigung möglichst gering zu halten.
Dabei werden die Sammelkanäle mit Zugänglichkeit über Schächte in der Fahrbahn und Anschlusskanäle vom Sammelkanal bis zu den Kontrollschächten der Anlieger auf den Grundstücken saniert. Dabei kann es zu Beeinträchtigungen bezüglich der Zugänglichkeit zum privaten Grundstück kommen kann. Leider sind diese Einschränkungen nicht zu vermeiden, es handelt sich in der Regel aber um kurze Zeitspannen von höchstens ein bis zwei Tagen, in manchen Fällen von wenigen Stunden.
Da die Arbeiten bei Schlechtwetterprognose in der Regel nicht ausgeführt werden können, stehen die jeweils angegebenen Zeitpunkte der geplanten Sanierung immer unter Vorbehalt. Wir bitten um Verständnis.
Zeitplan 2024
Ab Anfang September 2024 werden Arbeiten an folgenden Straßen ausgeführt:
- Reichsstraße
- Heckenweg
- Niefangweg
- Straubinger Straße
- An der Hülling
- Kleinere Sanierungen im Stadtgebiet
Die Arbeiten erstrecken sich je nach Lage über mehrere Tage bzw. Wochen.
Es ist geplant, diese Maßnahme bis Ende November 2024 abzuschließen.
Die Stadt bittet für die entstehenden Verkehrsbehinderungen und Beeinträchtigungen um Verständnis.