Bedarf ermitteln – Ziele setzen – Kooperationspartner finden – konkrete Projekte realisieren
Nach diesem Rezept entstand in Regensburg aus dem bundesweiten Modellprojekt "Familien- und Kinderfreundlichkeit in der Kommune" das lokale "Bündnis für Familie". Dieses Bündnis ist Teil der Initiative Lokale Bündnisse für Familie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Wirklich kindgerechte und familienfreundliche Lebensbedingungen kann eine Kommune nicht im Alleingang schaffen. Dafür braucht es auch ein breites Engagement aus der Bevölkerung und der Wirtschaft.
Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, freie Träger, Vereine und Initiativen – sie alle sind aufgerufen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten gemeinsam mit der Stadt für Familien in Regensburg zu engagieren. Am meisten kann erreicht werden, wenn viele Akteure auf den unterschiedlichsten Ebenen zusammenarbeiten.
Organisiert und koordiniert werden die Aktionen im Rahmen des „Lokalen Bündnisses für Familie – Regensburg“ vom Amt für Kommunale Jugendarbeit.