• Zu den Hauptinhalten springen
Logo Stadt Regensburg
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Regensburg hilft - Ukraine
    • Ansprachen und Reden
    • Baustellen
    • Beteiligungen BP / FNP
    • Pressemitteilungen
    • Social Media
    • Ausschreibungen
    • regensburg507
    • Amtsblatt
    • Baugrundstücke und Immobilienangebote
  • Veranstaltungen
  • Bürgerservice
    • Sag's Regensburg
    • Dienstleistungen
    • Digitale Verwaltung und Online-Service
    • Bürgerbüros
    • Formularcenter
    • Katastrophen / Notfallsituationen
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Stadtgeschichte
  • Rathaus
    • Ämterübersicht
    • Stadtpolitik
    • Regensburg plant und baut
    • Städtische Finanzen
    • Städtische Unternehmen
    • Stadtrecht
    • Städtische Stiftungen
    • Partnerstädte
    • Städtische Auszeichnungen
    • Karriere und Ausbildung
  • Leben
    • Agenda 2030
    • Bildung u. Wissenschaft
    • Ehrenamt
    • Familien
    • Frauen u. Männer
    • Gesundheit
    • Inklusion
    • Jugend
    • Senioren
    • Sport u. Freizeit
    • Umwelt
    • Parks in Regensburg
    • Regensburger Stadtteile
    • Verkehr u. Mobilität
    • Wohnen u. Bauen
    • Zuwanderung u. Integration
  • Kultur
    • Städtische Galerie im Leeren Beutel
    • Kultur-Aktuell
    • Veranstaltungen des Kulturreferats
    • Kulturdatenbank
    • Kulturservice
    • EU-Kulturprojekte
    • Museen
    • Musische Bildung
    • Stadtarchiv und Denkmalpflege
    • Regensburg Arts-in-Residence
    • Welterbe
    • Theater Regensburg
    • Das DEGGINGER
    • W1 - Zentrum für junge Kultur
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wissenschaftsstandort
    • Leben.Forschen.Arbeiten in Regensburg
    • Wirtschafts- und Wissenschaftsservice
    Fotografie - Abendstimmung
    Fotografie - Abendstimmung

    Wonach suchen Sie?

    DienstleistungenStellenangeboteStadtplanBaustellenSag's RegensburgStadtbüchereiTourismusBürgerbürosKommunalwahlen 2026

    Lange Nacht der Museen

    17.10.2025Volles Programm bei den Museen der Stadt Regensburg

    35 Jahre Städtepartnerschaft Odessa – Regensburg

    02.10.2025Vernissage und Konzert am 25. Oktober 2025

    Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!

    15.09.2025Für die Kommunalwahlen am 8. März 2026 werden freiwillige Mitglieder für die Wahl- und Briefwahlvorstände benötigt.

    Alle anzeigen

    Digitales Rathaus

    Online-Terminvereinbarungen
    Digitaler Bauantrag
    Bewohnerparkausweis
    Sag's Regensburg
    Alle Online-Services

    mitreden & mitmachen

    Hier finden Sie aktuelle Beteiligungsmöglichkeiten und Veranstaltungen

    Deep Tech – ein schlummernder Riese! Wie kann Regensburg diesen Riesen wecken und für die Zukunft nutzen?
    Einladung zum Bildungstalk „Talking about generations“
    Die Städtische Kita Burgweinting ist für den Deutschen Kita-Preis 2025 nominiert
    Fotografie - Person steht vor einem Whiteboard, auf dem Zettel mit Ideen zu sehen sind und klebt selbst einen Zettel auf

    regensburg507

    In unserem Magazin wollen wir's genau wissen: Wer kehrt unsere Straßen? Wie wird ein Spielplatz geplant? Oder: Was unternimmt die Stadt gegen den Klimawandel? Unsere Redaktion fragt direkt bei den Fachleuten nach und informiert über Projekte und die Menschen dahinter. Übrigens: 507 steht für unsere Telefonnummer. Mit einer 0 am Ende landen Sie direkt bei der Stadtverwaltung.

    Logo 507
    Fotografie: Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Katrin Limmer bei der Übergabe der Plakette an Daniel Röder, Betriebsstättenleiter Sportpark Ost
    Ehrenamtliche profitieren künftig im Sportpark Ost
    Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten Vergünstigungen bei rund 100 Unternehmen im Stadtgebiet und etwa 5.000 Akzeptanzstellen in ganz Bayern. Ab sofort ist auch der neu eröffnete Sportpark Ost dabei.
    Porträt: Martina Scheuchl
    Kita-Leitung mit Herz
    Seit fast 30 Jahren ist Martina Scheuchl als Leitung die treibende Kraft hinter der städtischen Kita in Burgweinting. Ihre Begeisterung und Motivation für ihren Beruf sind dabei immer noch ungebrochen.
    Fotografie: Eine Frau fährt auf einem Fahrrad vorbei an Stadtmöblierung und Bäumen.
    Interdisziplinäre Zusammenarbeit für eine klimaresiliente Stadt
    Mehr Platz für Begrünung, mehr kühl-blaue Ecken und eine höhere Aufenthaltsqualität – das sind Bereiche, um die sich die Erprobungsmaßnahmen drehen, die im Rahmen sogenannter Klimalabore in der Regensburger Altstadt umgesetzt wurden und werden. Diese Klimalabore sind Teilprojekte der REGENSBURG_NEXT-Maßnahme „Resiliente Stadt“.

    Aufzeichnungen der Stadtratssitzungen

    Die Stadt Regensburg stellt die Aufzeichnungen der öffentlichen Sitzungen als Audio zur Verfügung - in der Regel spätestens zwei Tage nach der jeweiligen Sitzung. Nach neun Wochen werden die Aufzeichnungen gelöscht.

    Die Fröhliche-Türken-Straße wird für den Zweirichtungsverkehr geöffnet.

    Verkehrsberuhigung Altstadt

    Mehr Raum für Menschen und Aufenthaltsqualität in unserem Stadtzentrum

    Grafik - Visualisierung der zukünftigen Mobilitätsdrehscheibe

    Mobilitätsdrehscheibe

    Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zum Verkehrsprojekt auf dem Parkplatz „Unterer Wöhrd“

    Eine Visualisierung, wie der Obermünsterplatz in Zukunft aussehen könnte

    Neugestaltung Obermünsterstraße und Obermünsterplatz

    Die Obermünsterstraße und der Obermünsterplatz bekommen ein neues Gesicht! Während der aktuell laufenden Testphase werden weiterhin Bürgerbeteiligungen durchgeführt, um Anregungen aus der Bevölkerung in die finale Planung einfließen zu lassen.

    Blick auf die Nordgaustraße in Richtung Osten

    Ausbau der Nordgaustraße - Nordspange Regensburg

    Sämtliche Informationen zu Planung und Umsetzung der Nordspange Regensburg sowie den drei Teilprojekten sind ab sofort auf der Projektwebsite www.nordspange-regensburg.de verfügbar und werden fortlaufend aktualisiert.

    Blick auf die Regensburger Altstadt vom Rathausturm aus

    Einkaufen in Regensburg

    Informationen zum Einkaufen, Parken, Gastronomie und zu Veranstaltungen in Regensburg

    Banner - Regensburg hilft - Ukraine: Zu sehen ist der Odessa-Anker am Donauufer

    Regensburg hilft - Ukraine

    Hier finden ukrainische Geflüchtete Informationen und Hilfestellung - Тут українські біженці можуть знайти інформацію та підтримку.

    Fotografie - Ehemaliges Kaufhof-Gebäude am Neupfarrplatz

    Ehemaliges GALERIA Kaufhof-Gebäude am Neupfarrplatz

    Aktuelle Informationen zum ehemaligen Kaufhof-Gebäude am Neupfarrplatz. Vorkaufsrecht wird nicht ausgeübt, Sanierungsziele im Sanierungsgebiet werden fortgeschrieben und konkretisiert, ein Bebauungsplan wird aufgestellt.

      Über regensburg.de
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Start-Seite für Leichte Sprache
      • Gebärdensprache
      • Elektronische Kommunikation
      • Sitemap
      Service
      • Bürgerservice
      • Sag's Regensburg - Mängelmelder
      • Online-Services
      • Geoportal / Stadtplan
      • Presseservice
      • Apps
      • Social Media
      Allgemeines
      • Beteiligung an Bebauungsplänen oder Flächennutzungsplan
      • Entwicklungskonzepte & Bürgerbeteiligungsprojekte
      • Amtsblatt der Stadt Regensburg
      • Aufzeichnungen der Stadtratssitzungen
      KontaktNewsletter


      Impressum|Datenschutz