Suche auf regensburg.de
Jahresthema 2025: Großwetterlage
Lokale Kulturakteure, Einrichtungen und Institutionen waren eingeladen, das Thema durch ihre Ideen, Projekte und Veranstaltungen mit Leben zu füllen. Als Ergebnis dieser künstlerischen Auseinandersetzung ist ein abwechslungsreiches Programm entstanden.
Gefunden in: Artikel
Solidarität mit der Ukraine und unserer Partnerstadt Odessa
Mai 2022 Benefizveranstaltung „Piano Poesie Plié“ mit Klavierklängen des 15-jährigen odessitischen Ausnahmetalents Sofia Mishkurova und Tanz der Choreografin und Tänzerin Galya Migel aus Kiew. Die Veranstaltung im Historischen Reichssaal wird durch ukrainische Poesie abgerundet. 28. April 2022 Live-Zuschaltung von Oberbürgermeister Gennadiy Trukhanov aus Odessa im Rahmen einer ...
Gefunden in: Artikel
Treffpunkt Seniorenbüro - Aktivzentrum
." - Johann Wolfgang von Goethe Im neuen offenen Küchentreff “Café Theo" finden neben den untenstehenden regelmäßigen Angeboten auch saisonale Veranstaltungen statt. Informationen zu diesen erhalten Sie unter folgendem Link: Küchentreff - Café Theo Bewegungsangebote Sport im Park © Bilddokumentation "Bewegung hält Körper und ...
Gefunden in: Artikel
Überblick über die Leistungsänderungen der Pflegeversicherung ab 01.01.2017
Überblick über die Leistungsänderungen der Pflegeversicherung ab und Informationen über das neue Begutachtungssystem und den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff Seniorenamt Fachstelle für pflegende Angehörige Inhaltsverzeichnis Die Geschichte der Pflegeversicherung Gründe für einen neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff nach Sozialgesetzbuch XI Die ...
Gefunden in: Dokumente
Entwicklungskonzept "Personenschiffahrt Regensburg 2020" - Grundsatzbeschluss des Stadtrates vom 20.12.2011
Beschlussvorlage öffentlich Zuständig Amt für WirtschaftsförderungDrucksachennummer VO Berichterstattung Wirtschafts Wissenschafts und Finanzreferent Daminger Planungs und Baureferentin Schimpfermann Gegenstand Entwicklungskonzept Personenschifffahrt Regensburg zwischen Steinerner Brücke und Nibelungenbrücke Konzept zur Neuordnung der Schifffahrtsländen und Erweiterung der städtischen ...
Gefunden in: Dokumente
Satzung über die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen der Stadt Regensburg (Mittagsbetreuung an Schulen - Benutzungssatzung - MaSBS) vom 30. April 2024
§ 12 Unfallversicherung Kinder in Mittagsbetreuungseinrichtungen sind bei Unfällen auf dem direkten Weg zur oder von der Einrichtung, während des Aufenthalts in der Einrichtung und während Veranstaltungen der Einrichtung im gesetzlichen Rahmen unfallversichert. Die Personensorgeberechtigten haben Unfälle auf dem Weg unverzüglich zu melden
Gefunden in: Stadtrecht
Ratgeber "Barrierefrei durch Regensburg"
Barrierefrei durch Regensburg REWAG Wir versorgen die Region Mit Zukunft Mit Sicherheit Mit Energie Seit fast Jahren versorgen wir Regensburg und die Region mit Strom Wasser und Wärme Mit nachhaltigen Energiekonzepten ausgerichtet auf erneuerbare Energien gewährleisten wir jetzt und in Zukunft eine zuverlässige und sichere Versorgung wwwrewagde FotoRieger VORWORT Liebe ...
Gefunden in: Dokumente
Umsetzungsstand "Kinderfreundliche Kommune"
Die Kinder der Kinderrechteagentur organisierten und moderierten Veranstaltungen auf der Bühne, bei denen Fachstellen vorgestellt wurden, die die Kinderrechte für Kinder in Regensburg umsetzten.
Gefunden in: Artikel
Rathauskonzerte
Der Saal verfügt über eine induktive Höranlage für Schwerhörige. Wenn Sie für Ihre Teilnahme an der Veranstaltung besondere Anliegen haben und z.B. den Aufzug oder die induktive Höranlage nutzen möchten, wenden Sie sich bitte im Vorfeld an das Kulturamt der unter kultur (at) regensburg.de oder via Telefon an 0941/507–1412.
Gefunden in: Artikel
Satzung der Stadt Regensburg für den Jugendbeirat vom 01. Juli 2015
Sie unterstützt den Jugendbeirat bei der Durchführung von Aktionen und Veranstaltungen. Aufgabe der Geschäftsstelle ist es, die Sitzungen gemeinsam mit der vom Vorstand bestimmten Sitzungsleitung zu leiten.
Gefunden in: Stadtrecht