Suche auf regensburg.de
Flächen südlich der Kremserstraße
Durch die geplante bauliche Entwicklung werden Lebensräume zahlreicher, teils strenggeschützter Vogelarten zerstört, für die ein entsprechender Ausgleich auf naturschutzfachlich geeigneten Stellen geschaffen werden muss. Der Bebauungsplan mit seinen Festsetzungen, als Instrument einer gerechten Bodenordnung, hat dafür Sorge zu tragen, dass für die derzeit noch konkurrierenden Interessen ...
Gefunden in: Artikel
Tierschutz
Kastration von Katzen ist Tierschutz Kastration von Katzen ist Tierschutz - Verantwortungsvolle Katzenhaltung Große Beutegreifer - Herdenschutz und Prävention Die Rückkehr der großen Beutegreifer (Luchs, Wolf und Bär), vor allem des Wolfes, stellen Nutztierhalter teilweise vor erhebliche Herausforderungen, insbesondere bei der Ausübung einer extensiven Beweidung.
Gefunden in: Artikel
„Innovative Energieregion Regensburg“ - Integriertes räumliches Entwicklungskonzept (IRE)
Die Partnerschaft Innovative Energieregion Regensburg wurde von verschiedenen Stellen als vorbildlich im bayernweiten Vergleich herausgestellt.
Gefunden in: Artikel
Qualitätssicherung
Qualitätssicherung Egal ob die Stadt selbst baut, oder ein privater Investor: Wenn neue Baugebiete beplant werden oder Gebäude an exponierter Stelle entstehen, gilt es, die erforderlichen funktionalen und gestalterischen Qualitätsstandards einzuhalten Um diese Standards sicherzustellen, pflegt die eine enge Kooperation mit den jeweiligen Investoren.
Gefunden in: Artikel
Lebensraumtypen in Regensburg
Brachflächen und Ruderalfluren, Kleingärten, Parks, Grünanlagen oder auch Friedhöfe. Wir wollen an dieser Stelle in einer neuen Reihe nach und nach die verschiedenen Lebensraumtypen vorstellen, die in Regensburg vorkommen Streuobstwiese © Kerstin Ring, Den Auftakt bildet der vom Menschen geprägte Lebensraum Streuobstwiese.
Gefunden in: Artikel
Sonstiges
Zutaten: 1 doppelter Espresso 1 EL Zucker 2 Eigelbe Portionen: Das Rezept reicht für 2 Personen Zubereitung: Einen kleinen Topf mit ca. 2 cm Wasser auf den Herd stellen und anschalten. Das Wasser muss nicht kochen, es reicht, wenn es dampft. Espresso zubereiten. Die Eigelbe mit dem Zucker in einer kleinen Metallschüssel mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät kräftig verrühren.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede von Stadtrat Erhard Brucker (AfD)
Zur Bewusstseinsschärfung: In der Charta der Hamas steht die Auslöschung Israels an vorderster Stelle. In anderen, bereits mehr bunt bereicherten Städten wie Essen gab es 8.000, in Berlin sogar 10.000 Teilnehmer.
Gefunden in: Artikel
Satzung der Hildegard Schmalzl Musikstiftung in Regensburg vom 08. Juni 2011
(5) Die Stiftung kann auch anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaften, Anstalten und Stiftungen oder einer geeigneten öffentlichen Behörde finanzielle oder sachliche Mittel zur Verfügung stellen, wenn diese Stellen mit den Mitteln Maßnahmen nach den Absätzen 1 bis 3 fördern. (6) Die Leistungen der Stiftung dürfen gesetzliche Pflichtleistungen oder sonstige ...
Gefunden in: Stadtrecht
Haus- und Schulordnung BS III Volltext
Einen Antrag auf Beurlaubung von Unterrichtstunden stellen Sie bei der Klassenleitung bzw. der unterrichtenden Lehrkraft. Tageweise Beurlaubung erteilt die Klassenleitung.
Gefunden in: bs3
Zweiter Teil - Allgemeine Vorschriften
(3) Verschrottungsarbeiten und Reparaturen dürfen außerhalb der dafür vorgesehenen Stellen nur mit Erlaubnis der Hafenbehörde ausgeführt werden; dies gilt bei Reparaturen nur, soweit sie die öffentliche Sicherheit oder Ordnung gefährden
Gefunden in: Stadtrecht