Suche auf regensburg.de
Führungen für Kitas und Schulen
Nach einer erfolgreichen Ermittlung finden die Kinder die gestohlenen Bücher, stellen den Dieb und erhalten ein kleines Geschenk. Sachbuch-Safari – Themenführung Zielgruppe: Klasse 4 Dauer: ca. 60 Minuten Durchführung: nur in der Zentralbücherei möglich Voraussetzung: Die Bücherei ist den Kindern bekannt Lernziele: Recherchekompetenz für z.B.
Gefunden in: Stadtbücherei
Aktionsplan nachhaltig mobil – Wabenplan
Stand Februar Aktionsplan nachhaltig mobil Wabenplan der Ziele und Maßnahmen Herausgeber Planungs und Baureferat DMartinLutherStraße Regensburg Druckviaprinto CEWE Stiftung Co KGaA MartinLutherKingWeg a Münster v Ca Menschen pendeln täglich nach Regensburg Das ÖPNVAngebot ist auf vielen Verbindungen zu wenig attraktiv Der Umstieg von der Schiene in den Bus ist häufig erst am ...
Gefunden in: Dokumente
Das Thema Nachhaltigkeit in den Köpfen verankern
© Bilddokumentation Michael Grein, dessen Stelle bis Dezember 2021 durch die Engagement Global gGmbH im Rahmen des „Servicestelle Kommunen in der Einen Welt-Programms“ mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert wird, hat sich genau dies auf seine Fahnen geschrieben.
Gefunden in: Bei uns 507
„In erster Linie geht es immer ums Tierwohl“
Text: Dagmar Obermeier-Kundel Weitere Infos Umweltamt Hinweis Die Porträts der StadtMenschen beziehen sich stets auf den jeweils angegebenen Veröffentlichungstermin. Wenn ein StadtMensch später die Stelle wechselt oder andere Aufgaben übernimmt, wird dies nicht aktualisiert. Weitere StadtMenschen Portraitserie ...
Gefunden in: Bei uns 507
Glückwünsche und Botschaften zum zehnjährigen Jubiläum des Zentrums für junge Kultur
Es ist wichtig, einen Raum für Kultur und Kulturschaffende bereit zu stellen. Im W1 ist jeder Mensch willkommen, jeder darf sich etwas trauen, darf sich öffnen, darf ausprobieren, (er)schaffen, lernen und sich austauschen.
Gefunden in: w1
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Benedikt Suttner, ÖDP
Lassen Sie mich auf die ein oder andere an dieser Stelle hinweisen. Auch sie haben schließlich unmittelbare Auswirkungen auf den Haushalt: Ich sage Danke für erste politische Beschlüsse zu mehr Schulwegsicherheit.
Gefunden in: Artikel
Themenliste Wintersport
Themenliste Wintersport MediennummerTitel und Beschreibung Die Pistenteufel Die Integration der Verhaltens und Sicherheitsregeln des Internationalen Skiverbandes im Alpinen Skilauf im Skilanglauf bei Sessel und Schleppliftfahrten sowie zum Verhalten gegenüber Pistenraupen wird in aufgelockerter Art mit Späßen und Kunststücken demonstriert Peters Wintererlebnisse Vom Rodeln und Skifahren ...
Gefunden in: Dokumente
Was tut die Stadt für Menschen mit Handicap? Fünf Jahre Fokus-Aktionsplan Inklusion
Ergebnis war, dass mindestens vier Arbeitssuchende mit einem Arbeitsvertrag für eine Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt das Job-Speed-Dating wieder verließen – eine Vermittlungsquote von 25 Prozent.
Gefunden in: Bei uns 507
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Bündnis 90/Die Grünen, Stefan Christoph
Von neuen Projekten für den Klimaschutz brauchen wir gar nicht sprechen – solche kommen im Umwelthaushalt überhaupt nicht vor. Aber auch an anderer Stelle wäre noch viel zu tun, wenn wir wirklich bis 2035 klimaneutral werden wollen. Und, das betone ich an dieser Stelle auch, wir müssen auch klimaneutral werden, wenn wir eine lebenswerte Welt hinterlassen wollen.
Gefunden in: Artikel
Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 12. Werner Graggo, Analyse der von der Westtrasse betroffenen Bürger
VISdP Werner Graggo Holzländestraße Regensburg im Namen vieler Bewohner der Westnerwacht und des Oberen Wöhrds insbesondere folgender Straßen Holzländestraße Brunnleite Lederergasse Rehgässchen Weißgerbergraben Schopperplatz Badstraße Lieblstraße Februar Wir sind für die Sanierung der Steinernen Brücke und der damit verbundenen Verlegung von Buslinien Wir sehen dadurch eine Chance die ...
Gefunden in: Dokumente