Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2096 Ergebnisse

Flyer Baukulturwerkstatt 2015 - Stadt und Land

Stadt und Land Themen Vitale Gemeinden April Kassel Was macht ein lebenswertes Dorf oder eine lebenswerte Kleinstadt aus Wo kann Gemeinschaft entstehen und stattfinden Wo kümmern sich Bürgerinnen und Bürger erfolgreich um ihr gebautes Lebensumfeld Kann soziales Unternehmertum Leerstandverhindern Wie sieht der Dorfladen aus Wie behält eine Schule ihren Platz im Ort Kann eine Baugruppe ...

Gefunden in: Dokumente

Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 8. Rainer Kuschel, RVV, Beschreibung der sog. Bürgertrasse

Regensburger Verkehrsverbund GmbH Co KG Planungsdialog Steinerne Brücke Überlegungen zur sog Bürgertrasse Regensburger Verkehrsverbund GmbH Co KG Bürgertrasse Etwas Neues Von Bürgern entwickelt Zum Nutzen aller Bürger Bürgerfreundlich Bürgernah Jedenfalls nicht von unintelligenten unprofessionellen Dilettanten Regensburger Verkehrsverbund GmbH Co KG Ablauf der Ereignisse ...

Gefunden in: Dokumente

Nutzungsrichtlinien für Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Regensburg

Amt für kommunale Jugendarbeit Nutzungsrichtlinien in Einrichtungen der offenen Kinder und Jugendarbeit und Jugendfreizeiteinrichtungen der Die Nutzung der Jugendfreizeitstätten der erfolgt gegen Entgelt Diese Einrichtungen mit Selbstversorgungscharakter stehen vorrangig allen Trägern der Jugendhilfe der Jugendarbeit und der Jugendbildung einschließlich Schulen Kindergärten Horte ...

Gefunden in: Dokumente

Europäisches Kulturerbejahr 2018: Sharing Heritage

Europäisches Kulturerbejahr 2018: Sharing Heritage Unter dem Motto „Sharing Heritage“ haben wir 2018 tolle Schulprojekte mit engagierten Lehrer/innen und Schüler/innen realisiert. Sehen Sie selbst! © Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Wir Europäer teilen ein reiches ...

Gefunden in: Welterbe

Ganztagsangebot für die 7. Jgst.

Jgst. am VMG im Schuljahr 2018/19 Das Ganztagsangebot umfasst folgende Veranstaltungen, die vor Beginn des Schuljahres gebucht werden können und dann verbindlich zu besuchen sind: Bezeichnung Inhalt Art ZWIK Anfertigen der Hausaufgaben Lösen zusätzlicher Übungsaufgaben Vorbereiten auf Leistungsnachweise Lesen interessanter Bücher (Schulbibliothek) Betreutes Lernen Chor 7/12 ...

Gefunden in: vmg

Weihnachtskonzert in St. Paul

Die Schulleiterin OStD‘ Sigrid Partenfelder bedankte sich bei Lehrern und allen mitwirkenden Schülern für das wohltuende, äußerst stimmungsvolle und überaus niveauvolle Konzert. Beim abschließenden gemeinsamen „Tochter Zion“ war dem Gesang der Zuhörer schon zu entneh-men, dass diese sich hatten anstecken lassen vom freudigen Musizieren und den begeisternden Darbietungen.

Gefunden in: vmg

Schülerzeitungspreis 2017

Und zum anderen wurde Redaktionsmitglied Helene Ehmann vom SPIEGEL in der Kategorie "Inter-view" auf den zweiten Platz gewählt. Darüber hinaus erreichten die Schüler-Redakteure auch beim bundesweiten abi>>Schülerzeitungswettbewerb der Bundes Agentur für Arbeit den ersten Platz Bei der aktuellen Preisverleihung in Köln ergatterten die Regensburger Nachwuchs-journalisten eine Druckgutschein ...

Gefunden in: vmg

Was ist Internationale Jugendarbeit?

Da die Lernerfahrung in der Regel außerhalb von Schule und Ausbildung stattfindet, spricht man von non-formeller Bildung. Meist nicht zu Internationaler Jugendarbeit gerechnet werden hingegen Sprachreisen, Auslandspraktika, Auslandssemester oder -ausbildungsabschnitte sowie Aufenthalte als Austauschschüler oder Austauschschülerin.

Gefunden in: Artikel

Über das Gebäude

OG Novacapella, Artvokal 45 Lehrer und ca. 2000 Schülerinnen und Schüler fünf Verwaltungsmitarbeiter Regionalausschuss „Jugend musiziert“ Interessantes Detail: Die Klimatechnik Damit im Haus der Musik auch von den Temperaturen her immer ein gutes Klima herrscht, wird innovative Technik eingesetzt: Die Klimazentrale für den Konzertsaal, den Spielsaal des Kinder- und Jugendtheaters und ...

Gefunden in: singundmusikschule

Haus der Musik

OG Novacapella, Artvokal 45 Lehrer und ca. 2000 Schülerinnen und Schüler fünf Verwaltungsmitarbeiter Regionalausschuss „Jugend musiziert“ Interessantes Detail: Die Klimatechnik Damit im Haus der Musik auch von den Temperaturen her immer ein gutes Klima herrscht, wird innovative Technik eingesetzt: Die Klimazentrale für den Konzertsaal, den Spielsaal des Kinder- und Jugendtheaters und ...

Gefunden in: Karteneintrag