Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2095 Ergebnisse

Jugendarbeitsschutzgesetz

Nach Ende der Vollzeitschulpflicht, d.h. nach Vollendung von 9 Schuljahren, gibt es die Möglichkeit auch neben der Schule tätig zu werden. Für alle Regelungen gelten bestimmte Grundsätze: Gesetzliche Grundlagen Wichtige Inhalte Kinder 13- und 14-Jährige Jugendliche 15- bis 17-Jährige Schulzeit Ferien Schulzeit Ferien § 5(4) JArbSchG Höchstens 4 Wochen im Kalenderjahr ...

Gefunden in: Artikel

Clermont-Ferrand

So finden beispielsweise jedes Jahr im Sommer Jugendbegegnungen in Clermont-Ferrand und Regensburg statt; eine Regensburger Schule und eine Allee tragen den Namen Clermont-Ferrand. Es erfolgen gegenseitige Einladungen zu Sportveranstaltungen und auch die Veranstalter der Kurzfilmfestivals der beiden Städte haben bereits erfolgreiche gemeinsame Projekte umgesetzt.

Gefunden in: Artikel

Neujahrsempfang 2019

Ein weiterer Schwerpunkt sind die Modernisierung und der Neubau von Schulen. Bestmögliche Kinderbetreuung und moderne Schulen sorgen für bessere Zukunftschancen der Generationen, die jetzt heranwachsen.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Ludwig Artinger, FW

Ein Blick auf dieses IP zeigt, wo die Schwerpunkte der Koalition liegen: Allein für den Bereich Schulen werden wir bis 2022 165 Mio. € ausgeben und damit noch einmal 50 Mio. mehr als im vorangegangenen IP hierfür vorgesehen waren.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des Stadtrats Christian Janele, CSB

Ich nenne nur die Albert- Schweitzer-Realschule und die Schule am Judenstein samt ehemaliger Kreuzschule, die sich in einem wirklich katastrophalen Zustand befinden.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des CSU-Fraktionsvorsitzenden Jürgen Eberwein

Wir fördern jeden Bildungszweig – gerade auch die beruflichen Schulen haben mit der CSU den stärksten Fürsprecher! Die Verkehrspolitik liegt mir besonders am Herzen.

Gefunden in: Artikel

Annette Lucks

Nationale der Zeichnung, Augsburg 2001, Ausstellungskatalog der Atelier-Galerie Oberländer und der Stadtsparkasse Augsburg (mit einem Vorwort von Konrad Oberländer und Gode Krämer) Blickpunkt Menschenbild, Städtische Galerie „Leerer Beutel“ Regensburg 2002 19 Bilder, Rathausgalerie München 2004 (mit einem Text von Peter Pinnau) 37 Künstler und ein Galerist, Atelier-Galerie Oberländer Augsburg 2005 ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzende Margit Kunc, Bündnis 90/Die Grünen

Selbstverständlich achten wir schon jetzt insbesondere bei Schul- und Kindergartenbau auf neue Energiekonzepte und Reduzierung des Ressourcenverbrauchs der Baumaterialien (der sogenannten grauen Energie) etwa durch Holzbauweise.

Gefunden in: Artikel

Auszeichnung für Regensburger Hauptradroute

Die „Radlroute 5“ ist Teil des geplanten, insgesamt rund 170 Kilometer langen Hauptradroutennetzes, das langfristig alle wichtigen Wohn- und Gewerbegebiete, Schulen und Hochschulen, Freizeit- und Einkaufsziele sowie Kultur- und Sportstätten miteinander verknüpfen soll.

Gefunden in: Bei uns 507