Suche auf regensburg.de
Clermont-Ferrand
So finden beispielsweise jedes Jahr im Sommer Jugendbegegnungen in Clermont-Ferrand und Regensburg statt; eine Regensburger Schule und eine Allee tragen den Namen Clermont-Ferrand. Es erfolgen gegenseitige Einladungen zu Sportveranstaltungen und auch die Veranstalter der Kurzfilmfestivals der beiden Städte haben bereits erfolgreiche gemeinsame Projekte umgesetzt.
Gefunden in: Artikel
Neujahrsempfang 2019
Ein weiterer Schwerpunkt sind die Modernisierung und der Neubau von Schulen. Bestmögliche Kinderbetreuung und moderne Schulen sorgen für bessere Zukunftschancen der Generationen, die jetzt heranwachsen.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Ludwig Artinger, FW
Ein Blick auf dieses IP zeigt, wo die Schwerpunkte der Koalition liegen: Allein für den Bereich Schulen werden wir bis 2022 165 Mio. € ausgeben und damit noch einmal 50 Mio. mehr als im vorangegangenen IP hierfür vorgesehen waren.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede des Stadtrats Christian Janele, CSB
Ich nenne nur die Albert- Schweitzer-Realschule und die Schule am Judenstein samt ehemaliger Kreuzschule, die sich in einem wirklich katastrophalen Zustand befinden.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede des CSU-Fraktionsvorsitzenden Jürgen Eberwein
Wir fördern jeden Bildungszweig – gerade auch die beruflichen Schulen haben mit der CSU den stärksten Fürsprecher! Die Verkehrspolitik liegt mir besonders am Herzen.
Gefunden in: Artikel
Annette Lucks
Nationale der Zeichnung, Augsburg 2001, Ausstellungskatalog der Atelier-Galerie Oberländer und der Stadtsparkasse Augsburg (mit einem Vorwort von Konrad Oberländer und Gode Krämer) Blickpunkt Menschenbild, Städtische Galerie „Leerer Beutel“ Regensburg 2002 19 Bilder, Rathausgalerie München 2004 (mit einem Text von Peter Pinnau) 37 Künstler und ein Galerist, Atelier-Galerie Oberländer Augsburg 2005 ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
NAH DRAN
Ein großes Herz für kleine Menschen Anna Sonnleitner ist für das Amt für Jugend und Familie in der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) tätig. In der Grundschule Prüfening berät sie dabei täglich Kinder und Eltern in Konfliktsituationen und lehrt die Schülerinnen und Schüler Entspannung und Achtsamkeit.
Gefunden in: Bei uns 507
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzende Margit Kunc, Bündnis 90/Die Grünen
Selbstverständlich achten wir schon jetzt insbesondere bei Schul- und Kindergartenbau auf neue Energiekonzepte und Reduzierung des Ressourcenverbrauchs der Baumaterialien (der sogenannten grauen Energie) etwa durch Holzbauweise.
Gefunden in: Artikel
Aktuelles und Veranstaltungen
Beim „Abpflastern“ nehmen Anwohnerinnen und Anwohner, Nachbarschaftsgruppen, Schulen, Kirchen, Kommunen und Unternehmen gemeinsam die Schippe in die Hand – für die Zukunft ihres Wohnorts.
Gefunden in: greendeal