Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2028 Ergebnisse

Broschüre "Jugendfreizeitstätte Haslbach"

kommunaleJugendarbeitOffeneKinderundJugendarbeitKinderundJugenderholungJugendsozialarbeitProjekte kommunale Jugendarbeit Jugendfreizeitstätte Haslbach Jugendfreizeitstätte Haslbach Wo wie Im Wald bei Ödenthal bei Haslbach findet man das großzügig angelegte Freizeitgelände ca km von der Stadtmitte entfernt Ein Kinderspiel und Bolzplatz große Spielflächen und wiesen sowie ein ...

Gefunden in: Dokumente

Broschüre "Jugendfreizeitstätte Schwalbennest"

kommunaleJugendarbeitOffeneKinderundJugendarbeitKinderundJugenderholungJugendsozialarbeitProjekte kommunale Jugendarbeit Jugendfreizeitstätte Schwalbennest Zeltlagerplatz mit Bewirtschaftungsgebäude Jugendfreizeitstätte Schwalbennest Wo wie Das Schwalbennest an der Donau etwa km von Regensburg wurde an einem SüdWestHang errichtet Der Zeltlagerplatz ist von ca Mitte Mai bis Ende ...

Gefunden in: Dokumente

Mauersegler und andere Gebäudebrüter - Merkblatt für Architekten und Bauherrn

Mauersegler sind Zugvögel und lediglich im Zeitraum zwischen Mitte April und Mitte August in unserer Stadt anzutreffen In diesem Zeitraum dürfen sie nicht gestört oder ihre Brut beeinträchtigt werden Wichtig ist zu wissen dass neben den Tieren selbst auch die Niststätten von Mauerseglern und anderen Vogelarten die am Gebäude brüten ganzjährig geschützt sind und nicht zerstört werden dürfen ...

Gefunden in: Dokumente

Amt für Sport und Freizeit - Sportförderung, Sportverwaltung, Veranstaltungen - DSGVO-Hinweis

Amt für Sport und Freizeit Postfach Regensburg sportamtregensburgde Telefon Telefax Datenschutzhinweise im Zusammenhang folgender Tätigkeiten durch das Amt für Sport und Freizeit der Sportförderung Sportverwaltung Veranstaltungen Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Verantwortlich für die Datenerhebung ist die Postfach Regensburg Email stadtregensburgregensburgde ...

Gefunden in: Dokumente

Theater & Schauspiel im W1

Das Stück handelt von Jugendlichen, Vorurteilen, Problemen in der Schule und allem voran Freundschaft. Es wird lustig und traurig, emotional und berührend sein. Instagram/facebook: @dachkammertheater Foto: W1 - Zentrum für junge Kultur 15 Okt Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 ...

Gefunden in: w1

Ganztagsangebot für die 8. Jgst.

Grundwissen Wahlunterricht Chor 7/12 Wahlunterricht Percussion 7/8 Trommeln und andere Schlag- und Rhythmusinstrumente Wahlunterricht Schülerzeitung 7/12 Mitarbeit in der Redaktion unserer Schülerzeitung Wahlunterricht Archiv und Schule Erarbeiten historischer Themen mit regionalgeschichtlichem Schwerpunkt Wahlunterricht Formationstanz Moderner ...

Gefunden in: vmg

Politik und Gesellschaft (bis 2019/20 Sozialkunde)

Online-Zeitzeuginnengespräch mit Ruth Melcer Vertreter des Deutschen Gewerkschaftsbundes besuchten unsere Schule Film „Wir sind jetzt hier. Geschichten über das Ankommen in Deutschland“ Schuljahr 2021/2022 Filmbesuch „Je Suis Karl“ Online Spiel „Augen Auf“ Zeitzeugengespräch „Lebenswelten der DDR“ Schülermedientage (Vortrag Herr Scholz BR) Vortrag mit Holocaust Überlebender Dr.

Gefunden in: BS2

Mobilfunk

Der Ausbau der Mobilfunknetze erfolgt in Abstimmung mit der Stadt einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des Minimierungsgebotes bei Kindertagesstätten, allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, allgemeinen Wohngebieten, reinen Wohngebieten, denkmalgeschützten Gebäuden und "lokalen Empfindlichkeiten".

Gefunden in: Artikel

Engagement im Alter

Seniorinnen und Senioren betreuen als Ersatz-Oma und -Opa die Kinder junger, berufstätiger Eltern; oder sie bringen den Kindern in den Schulen und Kindergärten beim gemeinsamen Lesen die Begeisterung für Bücher näher. Rüstige Rentnerinnen und Rentner mit Fachkompetenzen halten Vorträge vor ihrer Altersgruppe, entdecken mit ihnen die Welt der Computer und des Internets oder schützen sie ...

Gefunden in: Artikel

Regionaler Nahverkehrsplan Regensburg

Anders als im Umland oder im bundesweiten Trend, ist in Regensburg für die Altersgruppe der Schüler kein Rückgang, sondern eine weiterhin stabil bleibende Nachfrage zu erwarten. Die Studierendenzahlen an der Universität und Fachhochschule werden weiter ansteigen.

Gefunden in: Artikel