Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2028 Ergebnisse

Über das Gebäude

OG Novacapella, Artvokal 45 Lehrer und ca. 2000 Schülerinnen und Schüler fünf Verwaltungsmitarbeiter Regionalausschuss „Jugend musiziert“ Interessantes Detail: Die Klimatechnik Damit im Haus der Musik auch von den Temperaturen her immer ein gutes Klima herrscht, wird innovative Technik eingesetzt: Die Klimazentrale für den Konzertsaal, den Spielsaal des Kinder- und Jugendtheaters und ...

Gefunden in: singundmusikschule

Haus der Musik

OG Novacapella, Artvokal 45 Lehrer und ca. 2000 Schülerinnen und Schüler fünf Verwaltungsmitarbeiter Regionalausschuss „Jugend musiziert“ Interessantes Detail: Die Klimatechnik Damit im Haus der Musik auch von den Temperaturen her immer ein gutes Klima herrscht, wird innovative Technik eingesetzt: Die Klimazentrale für den Konzertsaal, den Spielsaal des Kinder- und Jugendtheaters und ...

Gefunden in: Karteneintrag

Jugendsozialarbeit

(FH) Amt für Jugend und Familie Jugendsozialarbeit an der Städtischen Berufsschule II Alfons-Auer-Str. 20 | 93055 Regensburg Kontakt Nicole Barth Abteilungen 1,3,6 Telefon: 0941/507-3044 oder 0170/6350207 Email: barth.nicole (at) regensburg.de Zimmer: ...

Gefunden in: BS2

Jugendarbeitsschutzgesetz

Nach Ende der Vollzeitschulpflicht, d.h. nach Vollendung von 9 Schuljahren, gibt es die Möglichkeit auch neben der Schule tätig zu werden. Für alle Regelungen gelten bestimmte Grundsätze: Gesetzliche Grundlagen Wichtige Inhalte Kinder 13- und 14-Jährige Jugendliche 15- bis 17-Jährige Schulzeit Ferien Schulzeit Ferien § 5(4) JArbSchG Höchstens 4 Wochen im Kalenderjahr ...

Gefunden in: Artikel

Clermont-Ferrand

So finden beispielsweise jedes Jahr im Sommer Jugendbegegnungen in Clermont-Ferrand und Regensburg statt; eine Regensburger Schule und eine Allee tragen den Namen Clermont-Ferrand. Es erfolgen gegenseitige Einladungen zu Sportveranstaltungen und auch die Veranstalter der Kurzfilmfestivals der beiden Städte haben bereits erfolgreiche gemeinsame Projekte umgesetzt.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Ludwig Artinger, FW

Ein Blick auf dieses IP zeigt, wo die Schwerpunkte der Koalition liegen: Allein für den Bereich Schulen werden wir bis 2022 165 Mio. € ausgeben und damit noch einmal 50 Mio. mehr als im vorangegangenen IP hierfür vorgesehen waren.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des Stadtrats Christian Janele, CSB

Ich nenne nur die Albert- Schweitzer-Realschule und die Schule am Judenstein samt ehemaliger Kreuzschule, die sich in einem wirklich katastrophalen Zustand befinden.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des CSU-Fraktionsvorsitzenden Jürgen Eberwein

Wir fördern jeden Bildungszweig – gerade auch die beruflichen Schulen haben mit der CSU den stärksten Fürsprecher! Die Verkehrspolitik liegt mir besonders am Herzen.

Gefunden in: Artikel

Annette Lucks

Nationale der Zeichnung, Augsburg 2001, Ausstellungskatalog der Atelier-Galerie Oberländer und der Stadtsparkasse Augsburg (mit einem Vorwort von Konrad Oberländer und Gode Krämer) Blickpunkt Menschenbild, Städtische Galerie „Leerer Beutel“ Regensburg 2002 19 Bilder, Rathausgalerie München 2004 (mit einem Text von Peter Pinnau) 37 Künstler und ein Galerist, Atelier-Galerie Oberländer Augsburg 2005 ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzende Margit Kunc, Bündnis 90/Die Grünen

Selbstverständlich achten wir schon jetzt insbesondere bei Schul- und Kindergartenbau auf neue Energiekonzepte und Reduzierung des Ressourcenverbrauchs der Baumaterialien (der sogenannten grauen Energie) etwa durch Holzbauweise.

Gefunden in: Artikel