Suche auf regensburg.de
Besucherzentrum Welterbe Regensburg
Anfahrt und Öffnungszeiten des Besucherzentrums Welterbe Informationen zum Besucherzentrum an der Steinernen Brücke Kontakt Besucherzentrum Welterbe Regensburg im Salzstadel Weiße-Lamm-Gasse 1 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-5410 besucherzentrum.welterbe (at) regensburg.de weitere Informationen
Gefunden in: Welterbe
Schreibwerkstatt „Welterbe – mein Erbe“ für Jugendliche
Kulturerbe in seiner ganzen Vielfalt zeigt sich nicht nur im Dom oder der Steinernen Brücke, in Handelshäusern und Theatern, sondern auch in den Menschen einer Stadt, die heute die Erinnerungen von morgen schaffen.
Gefunden in: Welterbe
Veranstaltungen 2024
Auch R_NEXT organisierte eines der Kunstwerke und brachte damit die Steinerne Brücke zum Leuchten. 12. Start-Smart-Themenwerkstatt: Grüne und blaue Infrastrukturen für resiliente Städte und Regionen R_NEXT lieferte Input bei der 12.
Gefunden in: r_next
Broschüre - Grüne Stadtgestaltung
Grüne Stadtgestaltung Leitziele des Gartenamtes Hans Dietrich Krätschell Mit vielen Projekten setzt das Gartenamt fortlaufend Lösungen zur Klimaanpassung zur Förderung schadstoffarmer Mobilität zumErhaltunddemAusbauderArtenvielfalt zur Gesundheitsförderung zur Umwelt und Bildungsgerechtigkeit zur sozialen Integration sowie zum Erhalt der Lebensqualität in unserer Stadt um und trägt damit zur ...
Gefunden in: Dokumente
FOSBOS Regensburg stellte Israel-Projekt im Kultusministerium vor
Die Austausch-Gruppe besuchte damit den Tempelberg oder die Klagemauer in Jerusalem sowie in einer VR-Schnitzeljagd die Steinerne Brücke oder den Regensburger Dom. Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen wurden ausgewählt an diesem virtuellen Schüleraustausch teilzunehmen.
Gefunden in: Artikel
Planungsdialog Steinerne Brücke: Zusatzanhang "Cerull" zum Protokoll der Sitzung vom 4./5. März 2005
Cerull Forum Regensburgwwwdonauanliegerde ÖPNV Situation Stadtamhof Steinweg Stand Dez RVV Verbundfahrplan vom Einwohner Stadtamhof ca Steinweg ca ÖPNV Situation Stadtamhof Bushaltestelle am Brückenbasar Linie Danzinger Freiheit über Arnulfsplatz zur UNI in min Takt Linie Lappersdorf über Arnulfsplatz zum Hauptbahnhof in min Takt Linie Pielenhofen über Thundorferstr zum ...
Gefunden in: Dokumente
Leben.Forschen.Arbeiten in Regensburg
Durch den Fernhandel mit Paris und Venedig, Kiew und Konstantinopel war Regensburg im Mittelalter zu einer der wohlhabendsten und einwohnerstärksten Städte im Heiligen Römischen Reich, dem heutigen Deutschland, geworden, was an der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Handelshäusern und der romanischen Steinernen Brücke noch heute eindrücklich sichtbar ist. Und heute zieht es Menschen aus ...
Gefunden in: Artikel
Theater Larifari
Kasperl und der alte Schatz 09. 02. Kasperl und die Räuberfalle 16. 02. Der steinerne Prinz 23. 02. Der falsche Zauberstab 02. 03. Kasperls Faschingsscherze 09. 03. Kasperl und der Höhlenschreck 16. 03.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 12. Werner Graggo, Analyse der von der Westtrasse betroffenen Bürger
VISdP Werner Graggo Holzländestraße Regensburg im Namen vieler Bewohner der Westnerwacht und des Oberen Wöhrds insbesondere folgender Straßen Holzländestraße Brunnleite Lederergasse Rehgässchen Weißgerbergraben Schopperplatz Badstraße Lieblstraße Februar Wir sind für die Sanierung der Steinernen Brücke und der damit verbundenen Verlegung von Buslinien Wir sehen dadurch eine Chance ...
Gefunden in: Dokumente
Jahninsel und Grieser Spitz
ستجد مراحيض عامة في منتزه Jahninsel غرب كوبري Steinernen. طوّق كلبك! يرجى الالتزام بالتطويق الإجباري للكلاب في المناطق الخضراء. يجب التخلص من نفايات الكلاب.
Gefunden in: fair feiern